• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lowepro Minitrekker AW - Stativ wie, wo, weshalb?

Stratos

Themenersteller
high@ll

nachdem ich mir gestern diesen high-end rucksack gekauft hab, frage ich mich, wie bzw. wo man das stativ anbringt. für das teil braucht man echt ne anleitung.. :)

wird das stativ nur auf der vorderseite des rucksackes ("hide-away tripod mount" ?) mittels klettverschluss befestigt? ist das nicht ein bisschen zu unsicher?

kann mir jemand helfen oder gar n bild posten?

:)

grutz stratos
 
Hinten einfach die Tasche nach unten ausklappen, Stativ reinstellen und oben mit den Gummis befestigen. Habs noch nie verloren und dadurch, daß es mittig befestigt ist, bemerkt man es beim laufen nicht und vergißt es nach kurzer Zeit.

PS: Ich hab mir an einen der beiden Reißverschlüsse des Hauptfaches einen Karabinerhaken befestigt. Wenn ich den Rucksack schließe, "schnappe" ich die beiden Verschlüsse zusammen. So kann man ihn nicht aus "Versehen" öffnen oder von Fremden geöffnet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wirds gemacht :
lmt9.jpg


Hält Bombensicher ;)

lg
Druide
 
Das funktioniert aber nur mit relativ leichten Stativen. Wenn man ein schweres Stativ nutzt (wie z.B. das Manfrotto 055 PROB), dann liegt der Schwerpunkt des Rucksacks sehr weit hinten. Das ist recht unbequem, da die ganze Chose tierisch nach hinten zieht. Außerdem ist das Stativ bei dieser Art der Befestigung viel zu weit weg *g*
Mit einem Stativtragegurt das Teil einfach um die Schulter hängen ist irgendwie besser...

Ciao, Udo
 
super, vielen dank leutz!

wow, das teil ist sowas von durchdacht! echt der hammer... :)

also ich hab leider auch nur so n billig stativ wie druide... mir hat dieses bis jetzt ausgereicht. aber ein einbein muss her..

OT

hab mir gestern mal ein manfrotto angeschaut im laden, mann oh mann sind die dinger robust! ist echt krass... :eek:
 
Also mir hat dieses "Billigstativ" bislang wertvolle Dienste geleistet. Wenn es zwei Jahre hält kann ich es hinterher immer noch als Blitzstativ nutzen.

@Ubit .. hast Du etwa keinen StativBoy ? Ich nutze den Rucksack immer nur als Notlösung, wenn mein Stativträger keine Zeit hat :D Den zahl ich dann von dem was ich beim Stativ gespart hab :cool:

lg
Druide aka Vossi
 
Hallo zusammen,

nachdem ich mir auch den Lowepro Minitrekker gekauft habe, habe ich feststellen müssen, das die Gummibänder bei schwereren Stativen (ich habe ein 055 pro) das Stativ nicht stramm genug am Rucksack halten.

Daher habe ich mir heute im Baumarkt schwarzes Gurtband in 25 mm Breite und zwei Steckschließen (Steckverschluß) gekauft. Preis zusammen grad 4 Euro. Damit habe ich mir dann Gurte gebastelt, die ich mittig und oben um das Stativ legen kann und dann festzurre. Das hält super! Wenn ich die Gurte nicht mehr brauche, verschwinden sie in der Tasche wo auch der Stativfußhalter eingeklappt wird.

Gruß Berga
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten