Moin,
schon die Fotos bei
Taschenfreak angesehen?
Ich würde eigentlich weniger wegen "Verarbeitung und Langlebigkeit" entscheiden, sondern eher danach, ob er jemanden auch "passt" und liegt.
Also ich habe seit langem einen Tamrac 5578 (der ganz große) und seit kurzem (extra für den Urlaub angeschafft) einen Lowepro Rover AW II. Abgesehen vom Platzangebot, hier mal kurz meine Erfahrungen bzw. die Unterschiede der beiden Rucksäcke und abschließend mein Fazit:
Der Brustgurt des Tamrac ist in der Höhe zwar variabel, aber durch ein zusätzliches Plastikteil fixiert, sodaß er sich nicht einfach verschieben kann. Das hat mich beim Lowepro sehr geärgert, denn wenn du mal ständig bei jeder neuen Tragevorgang (bei uns in der Gegend sagen wir dazu "aufhuckeln") die Teile vom Beckengurtgegend erst wieder hochfummeln musst, dann nervt das nur noch...
Der Beckengurt beim Tamrac hat auf beiden Seiten längere Polsterungen und der linke Gurt hat zusätzlich noch einmal eine Fixierung, sodaß die Einstellung in der Länge vom linken Band nicht so lose herumbaumelt wie beim rechten, beim Lowepro gibts gar kein zusätzliches Teil, sodaß beide überstehenden Bänder frei herunterbaumeln.
Von den Einteilungen her gibt es bei beiden nichts zu meckern, der Lowepro ist ja auch als normaler Rucksack verwendbar (die Objektiveinteilungen sind vollständig herausnehmbar).
Nun zum Tragekomfort: Der Tamrac ist einfach nur saubequem, auch bei großem Gewicht (mehr als 15Kg!) - der Beckengurt wirkt hier wirklich super, und die Einstellungen der Längen sind innerhalb sehr kurzer Zeit erledigt (kleiner als 10s).
Der Lowepro: Insgesamt wirkt er wie "für Zwerge" gemacht: Der Beckengurt hat fast keine Funktion, wenn man den Rucksack bequem aufs ganze Kreuz verteilen möchte, er hat hier dann eher die Funktion als "Bauchgurt". Bei einem Gewicht von 10Kg stößt man nicht nur ladetechnisch an die Grenze, auch wird das ganze Teil unbequem (wg. Beckengurt).
Soweit meine Erfahrungen zu den Teilen der beiden Firmen, am besten ist aber, du nimmst beide mal in die Hand oder kannst sie vielleicht sogar mal ausprobieren, dann wirst du dich viel leichter
entscheiden können. Ich bin auch kein Riese (178cm groß und daher eher Durchschnitt). Ich würde mich aber wieder für einen Tamrac (egal welchen) entscheiden, da er mir insgesamt durchdachter erscheint.
-Gregor.