fexes
Themenersteller
Ich tu mich gerade etwas schwer bei der Suche nach einem neuen Rucksack für meine Ausrüstung. Reinpassen soll:
- Canon EOS 7D mit Batteriegriff und angesetztem Canon EF 70-200 mm f4 L
- Canon EOS 60D mit Batteriegriff (zu Not auch ohne angesetztem Objektiv)
- Sigma 17-70 mm f2,8-4
- Canon EF 50 mm f1,4
- bei allen Objektiven möglichst Platz für die (umgedrehte) Streulichtblende
- Canon EX 430 II
- Kleinkram (Ladegerät, Akkus, Speicherkarten, Reinigungsset, etc.)
- im Daypack mindestens eine 0,5 Liter Flasche
Optional:
- Laptopfach bis zu 13"
- Stativhalterung
Was mir sonst noch am Herzen liegt:
- es soll ein Rucksack sein, Slingpack ist bei der Beladung nicht mehr tragbar
- es muss ein Wettercover vorhanden sein, ich will unterwegs keine böse Überraschungen erleben
Bis vor kurzem habe ich fast alles was ich so unterwegs gebraucht habe in ein Lowepro Slingshow 100 AW bekommen. Der ist jetzt definitiv zu klein. Mit etwas tricksen habe ich das meiste doch noch untergebracht bekommen, aber festgestellt, dass es für einen Sling einfach zu schwer wird. Damit wäre der große Bruder Slingshot 300 AW aus dem Rennen. Ein Rucksack muss also her.
Wenns ganz dicke kommt hab ich noch ein Lowepro Vertex 300 AW zur Hand. Der ist aber definitiv zu klobig und schwer um mal eben damit auf Tour gehen zu können. Mir ist klar, dass ich nicht alles in einen kleinen Rucksack bekomme, aber etwas kompakter als der Vertex sollte es schon sein. Ich habe lange mit dem Lowepro Flipside 400 AW geliebäugelt, aber der erscheint mir schon zu wuchtig.
Da steht jetzt noch der Lowepro Fastpack 350 auf meiner Liste. Was ich an Bildern und Erfahrungen gesehen habe scheint der meinen Bedürfnissen noch am nächsten zu kommen. Leider fehlt dem das eingebaute Allweather Cover. Nach etwas Suchen bin ich dann auf den wohl neueren Lowepro Fastpack 350 AW DSLR Video gestoßen. Wie der Name schon sagt wäre hier das Cover dabei. Leider ist das Bildmaterial im Netz rar gesät. Bei dem was ich gefunden habe sieht es so aus, als wäre das Kamerafach kleiner als beim normalen 350er, so dass ich den zweiten Body wohl nicht unterkriege. Ist dem wirklich so? Hat den vielleicht jemand und kann mir seine Erfahrungen teilen?
Oder kann jemand ein Regencover zum 350er empfehlen?
Wäre Kata 123-GO-30 oder Tamrac Evolution 8 (eigentlich schon über meinen Budget) die bessere Wahl zum Fastpack?
- Canon EOS 7D mit Batteriegriff und angesetztem Canon EF 70-200 mm f4 L
- Canon EOS 60D mit Batteriegriff (zu Not auch ohne angesetztem Objektiv)
- Sigma 17-70 mm f2,8-4
- Canon EF 50 mm f1,4
- bei allen Objektiven möglichst Platz für die (umgedrehte) Streulichtblende
- Canon EX 430 II
- Kleinkram (Ladegerät, Akkus, Speicherkarten, Reinigungsset, etc.)
- im Daypack mindestens eine 0,5 Liter Flasche
Optional:
- Laptopfach bis zu 13"
- Stativhalterung
Was mir sonst noch am Herzen liegt:
- es soll ein Rucksack sein, Slingpack ist bei der Beladung nicht mehr tragbar
- es muss ein Wettercover vorhanden sein, ich will unterwegs keine böse Überraschungen erleben
Bis vor kurzem habe ich fast alles was ich so unterwegs gebraucht habe in ein Lowepro Slingshow 100 AW bekommen. Der ist jetzt definitiv zu klein. Mit etwas tricksen habe ich das meiste doch noch untergebracht bekommen, aber festgestellt, dass es für einen Sling einfach zu schwer wird. Damit wäre der große Bruder Slingshot 300 AW aus dem Rennen. Ein Rucksack muss also her.
Wenns ganz dicke kommt hab ich noch ein Lowepro Vertex 300 AW zur Hand. Der ist aber definitiv zu klobig und schwer um mal eben damit auf Tour gehen zu können. Mir ist klar, dass ich nicht alles in einen kleinen Rucksack bekomme, aber etwas kompakter als der Vertex sollte es schon sein. Ich habe lange mit dem Lowepro Flipside 400 AW geliebäugelt, aber der erscheint mir schon zu wuchtig.
Da steht jetzt noch der Lowepro Fastpack 350 auf meiner Liste. Was ich an Bildern und Erfahrungen gesehen habe scheint der meinen Bedürfnissen noch am nächsten zu kommen. Leider fehlt dem das eingebaute Allweather Cover. Nach etwas Suchen bin ich dann auf den wohl neueren Lowepro Fastpack 350 AW DSLR Video gestoßen. Wie der Name schon sagt wäre hier das Cover dabei. Leider ist das Bildmaterial im Netz rar gesät. Bei dem was ich gefunden habe sieht es so aus, als wäre das Kamerafach kleiner als beim normalen 350er, so dass ich den zweiten Body wohl nicht unterkriege. Ist dem wirklich so? Hat den vielleicht jemand und kann mir seine Erfahrungen teilen?
Oder kann jemand ein Regencover zum 350er empfehlen?
Wäre Kata 123-GO-30 oder Tamrac Evolution 8 (eigentlich schon über meinen Budget) die bessere Wahl zum Fastpack?