acahaya
Themenersteller
Anbei ein paar Löwenkinder von meiner letzten Safari.
Wir waren bereits am Ende unseres Game Drive in der Masai Mara, als sich uns eine Löwin mit 4 Jungen näherte. 3 davon waren aus einem Wurf (ca. 3 Monate) und das vierte schon etwas älter (5 Monate). Die kleinen Löwen machten es sich im Schatten unseres Autos gemütlich und wie konnten ihnen fast eine halbe Stunde lang beim Spielen zusehen.
Alle Bilder wurden (mit Bohnensack) aus dem heruntergekurbelten Fenster gemacht. Türe öffnen war leider nicht möglich, da die Löwenmama ganz in der Nähe war
Ich hatte wegen des starken Kontrasts zwischen Schatten und Licht (Sonne stand schon sehr hoch) ziemlich mit der Belichtung zu kämpfen und habe mich letztendlich für korrekt belichtete Löwengesichter entschieden.
Kamera: E-500 mit ZD50-200
Würde mich über Kommentare und Tipps freuen, wie man bei starken Kontrasten zwischen Licht und Schatten die Hauptmotive korrekt belichtet ohne dass die Lichter ausbrennen.
Sabine
Wir waren bereits am Ende unseres Game Drive in der Masai Mara, als sich uns eine Löwin mit 4 Jungen näherte. 3 davon waren aus einem Wurf (ca. 3 Monate) und das vierte schon etwas älter (5 Monate). Die kleinen Löwen machten es sich im Schatten unseres Autos gemütlich und wie konnten ihnen fast eine halbe Stunde lang beim Spielen zusehen.
Alle Bilder wurden (mit Bohnensack) aus dem heruntergekurbelten Fenster gemacht. Türe öffnen war leider nicht möglich, da die Löwenmama ganz in der Nähe war

Ich hatte wegen des starken Kontrasts zwischen Schatten und Licht (Sonne stand schon sehr hoch) ziemlich mit der Belichtung zu kämpfen und habe mich letztendlich für korrekt belichtete Löwengesichter entschieden.
Kamera: E-500 mit ZD50-200
Würde mich über Kommentare und Tipps freuen, wie man bei starken Kontrasten zwischen Licht und Schatten die Hauptmotive korrekt belichtet ohne dass die Lichter ausbrennen.

Zuletzt bearbeitet: