• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

low key - wasser und oel

Gazpacho

Themenersteller
hallo
wollte mich heute mal an dieses thema ranwagen bei einem shooting, aber ich habs net so dolle geschafft.

habe softbox, schirm und noch nen dritten blitz dazu ohne alles :P

kann mir jmd mal tips geben, wie genau ich das machen sollte? wollte nur den bauch fotografieren, hab das etwa wie folgt gemacht (siehe bild)
hab dabei das model VOR die softbox gestellt und IN die softbox reinfotografiert, dadurch wurde sie natuerlich seeehr dunkel im vergleich zum rest, was aber eigentlich net schlecht aussah.

dann hab ich es anders versucht. wie auf dem zweiten bild zu sehen. aber dennoch wurde das nicht so wie es auf vielen bildern zu sehen ist :S
 
Bei low-key muss das Licht ja strikt dahin gelenkt werden wo es hinsoll.
Eine Softbox hat aber den gegenteiligen Effekt oder?
Sie verteilt/streut das Licht und macht es weich. Dein schwarzer Hintergrund sollte aber ja irgendwie möglichst wenig bis kein Licht abbekommen. Ich würd anhand dieser Vorgabe versuchen das Lichtsetup aufzubauen...
 
Das mit dem gerichteten, kontrollierten Licht wurde schon gesagt. Du brauchst außerdem noch WESENTLICH mehr Abstand zum Hintergrund, wenn Du kein extrem stark eingegrenztes Licht hast. Also mindestens 3x so viel Abstand wie Lichtquelle <--> Model. Aber viel besser ist, den Hintergrund erst garnicht anzuleuchten.
 
Am besten stehend und ganz ohne Hintergrund, also im großen blauen Raum, wenn das Licht aus ist, sprich: draußen bei Nacht – jetzt vielleicht etwas kalt *g*

Wo nichts ist, kann auch nichts beleuchtet werden. Also: Softbox weg, und mit dem Licht „gut zielen“ :)
 
für lowkey beleuchtung findest du sicher auch tips hier.
lowkey is ja bekanntlich dunkel. von hinter dem model könnte man streiflichter setzen, zu beachten wäre noch folgendes
1. wenn als streiflicht, sollte es das einzige licht sein (also nicht von vorn aufhellen) nur die konturen erahnen lassen
2. die lichtquelle selbst auf dem bild sollte nicht zu sehen sein, es solll dunkel werden. das motiv wird in schwarz freigestellt
3. desto mehr das licht vom blitz auf das motiv einstrahlt (fläche und winkel), umso wichtiger ist es dass mann auf lichtformer wie einen snoot, oder eine wabe zurückgreift.
eine softbox verwenden wir dann später wenn wir ein highkey davon machen wöllten :)
hier wurde auch mal über den lichtaufbau gesprochen, der eine oder andere tip könnte auch für dich hilfreich werden. ansonsten gillt "probieren UND studieren"
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=504086

ach ja und als ergebniss hast du dir sicher etwas der art vorgestellt (quelle googlebildersuche-> fc)
bauch-mit-slip-a18067427.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten