WERBUNG

Low Key im Studio

a319

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich fotografiere seit Anfang des Jahres in unregelmäßigen Abständen Models im Studio. Nun kam ein Bekannter auf mich zu und hat angefragt ob ich von ihm Aktfotos im LowKey Bereich machen kann da ihm ein professioneller Fotograf wohl zu teuer ist. Ich habe ihm gesagt, daß ich noch nie LowKey gemacht habe und ich mich mit dieser Art der Beleuchtung (noch) nicht auskenne aber wir können es ja mal versuchen.
Dabei hat er sich u. a. folgende Beispiele herausgesucht die er in ähnlicher Art umgesetzte haben möchte:

http://www.foto-brandt.de/galerien/galerien_detail.akt.men.1.Men-Galerie.htm
http://www.foto-brandt.de/galerien/galerien_detail.akt.men.5.Men-Galerie.htm
http://www.foto-brandt.de/galerien/galerien_detail.akt.men.6.Men-Galerie.htm
http://www.foto-brandt.de/galerien/galerien_detail.akt.men.9.Men-Galerie.htm
http://www.foto-brandt.de/galerien/galerien_detail.akt.men.11.Men-Galerie.htm
http://www.foto-brandt.de/galerien/galerien_detail.akt.men.13.Men-Galerie.htm

Ich weiß nun jedoch leider nicht wie die Lichtführung dafür aussehen könnte und es wäre schön, wenn der ein oder andere, der sich schon mal mit dem Thema LowKey auseinander gesetzt hat, mir Tips zum Lichtaufbau geben könnte. Studio mit schwarzem Hintergrund und diversen Blitzköpfen (inkl. SoBos) ist vorhanden.

Sollten die angegebenen Links irgendwelchen Richtlinien wiedersprechen so bitte ich dies zu entschuldigen und diese zu entfernen obwohl damit dann auch der ganze Thread geschlossen werden kann da ich diese Fotos hier aus verständlichen Gründen nicht hochladen darf.

Danke im voraus ...
Gruß
Ralf


... und bitte keine Diskussion ob der Bekannte auch den entsprechenden Körperbau hat. Er hat ihn !!!
 
Bin zwar auch noch blutiger Anfänger aber hab mich mit diesem Thema auch schon mal vorab beschäftigt und folgende Seiten haben mir geholfen:

http://photoguide.pytalhost.net/tipps-und-tricks/tipps-und-tricks-low-key-aufnahmen.php

Hier bei der FC

Bei Akt.de

Desweiteren einfach mal bei FotoTV schauen oder bei YouTube.com - hier nach "Photography - Lightning - Lowkey - Tips" suchen.

Also ich persönlich finde bei LowKey recht harte Kontraste und überwiegend s/w am besten.
Als Lichtquelle sollte für den Anfang ein Blitz/Strahler von schräg hinten/vorne reichen (evtl. noch ein Spot als Haarlicht...). Belichtung auf Spot und eine helle Stelle vom Objekt anmessen. Ich denke Blende 5,6 -11 und Verschlusszeiten 1/60 - 1/250 sollten einen groben Anhaltspunkt geben. Aber hängt auch von der verwendeten Ausrüstung ab.
 
und einen Reflektor als Aufheller der Schatten kann meiner Meinung teilweise nicht schaden, je nach Gegenheiten können dir sonst die Schatten total absaufen, mit dem Aufheller erreichst du eventuell noch ein wenig Zeichnung in den Schattenbereichen.
 
Ich weiß nun jedoch leider nicht wie die Lichtführung dafür aussehen könnte
!

Moin,

so ganz verstehe ich deine Frage nicht denn....

bei den Bildern der Links....
kann man doch wunderbar ...sehen was und wie es gemacht wurde :top:

analysiere das Bild und...versuch es nachzustellen:D
gehe davon aus das es mindestens ein paar Tage der Übung braucht...
wenn nicht sogar Wochen,

bis du ähnliches zustande bringst!
und logisch must du dir erstmal ein Probiermodell besorgen,
denn...Kunden halten das nicht lange durch.:angel:
Mfg gpo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten