• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Low-Key-Einstellungen

Okami Ragna

Themenersteller
hallo zusammen habe mal wasser, öl, lowkey getesten und ergebnisse sind schon ok aber ich bin noch net zufrieden zu viel unschärfe und rauschen.
meine frage mit welche einstellung bekomme ich die besten ergebnisse?
gehört habe ich schon viel von blende 5,6 bis 16 und belichtung von 1/125 bis 1/200
bin ein wenig verwirrt meine einstelung war blende 13 und belichtung 1/160 bin aber noch net zufrieden und ist ein stative vom vorteil ?
meine ausrüstunf nikon d3000 mit 50mm 1:1,4 objektive.
mfg und danke in voraus
 
AW: low key einstellungen

zeig mal bitte ein Bild + EXIF das ich (und auch andere?????) wissen wo dein problem denn genau liegt.
 
AW: low key einstellungen

sorry geht net ist ein akt bild und die person möchte es nicht.
wiegesagt leichte unschärfe bei voller auflösung und leichtes rauschen.
eure einstellungen würde mir helfen damit ich ne richtline habe.
thx
 
AW: low key einstellungen

Die Einstellungen richten sich doch primär nach dem verwendeten Lichtsetup, der Blitzstärke, dem Motiv und dem gewünschten Eindruck...

Ich hab schon Lowkeys mit f/2,8 bei 1/200, ISO 100 gemacht, aber auch schon bei f/11, 1/125, ISO 800 (ein Lowkey von einem Pferd braucht Schärfetiefe *g*) oder f/8, 1/60, ISO 50...

Es gibt keine Pauschal-Einstellung!
(Im Studio wählt man ohnehin normal eine feste Zeit (z.B. 1/160), niedrigste ISO, wählt die Blende entsprechend der gewünschten Schärfetiefe und regelt alles weitere nur über das Lichtsetup....)

Ohne Bild kann dir niemand weiterhelfen... Dann musst du es wohl selbst durch probieren rausfinden...
 
AW: low key einstellungen

alles klar danke dir, ich werde mal mit stative testen, weil in A4 kommen sie gut nur bei voll auflösung net und da ich die 50X70 ausdrucken möchte muss ein perfekte her ^.^
ok danke nochmal ich schau mal.
 
AW: low key einstellungen

na wenn das so ist...:mad:

sonst kann ich zu deinen angaben nur sagen das blende 13 vielleicht etwas zu viel war möglicherweise hat dir die beugungsunschärfe das bild etwas matschig gemacht. was das rauchen angeht kann ich dir nix sagen hast ja nix zu iso gesagt. aber davon abgesehen ne nikon kann rauchen ???? (sry aber das musste jetzt sein :evil:)

Wenn du als Lichtsetup Blitze verwendest sollte verwacklung kein problem sein da du diese vermutlich als hartes Hauptlicht verwendest somit kein umgebungslicht mehr hast und die Blitze so schnell abbrennen , dass da nix verwackeln kann.

Aber das sind alles nur vermutungen die ich aufstellen kann weil eben genauere angaben fehlen.

Ansonsten kann ich nur sagen üben üben üben
 
AW: low key einstellungen

jo habe blitze mit softboxen aber achtergon`s und iso 100.
das rauschen kann am monitor liegen den ausgedruckt auf a4 sieht man es net wirklich^^.
ist es besser das licht einzuschrenken mit platten an den seiten oder ist das egal?
 
AW: low key einstellungen

das sind eben solche fragen die man nur beantworten kann wenn man an hand eines beispielfotos dein motiv + lichtführung sieht.

aber mal sehr allgemein gesagt:
wenn du die aufnahmen indoor machst und der zur verfügungstehende raum relativ klein ist macht es natürlich sinn alles mögliche in die wege zu leiten um streulicht zu vermeiden welches zwangsläufig durch die wende zu deinem modell reflektiert wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten