• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Low-Key Effekt mit Langzeitbelichtung

simoptim

Themenersteller
Hallo, bin noch recht neu in der Fotografie und hoffe ihr könnt mir bei meiner Aufgabenstellung etwas weiter helfen.

Ich würde gerne ein Bild mit dem Low-Key Effekt fotografieren. In diese Richtung etwa: http://static.photo.net/attachments/bboard/00I/00I7Kc-32484384.jpg

Das schwierige ist nur, dass ich nur eine Hand fotografiert haben möchte. Alles andere soll schwarz sein.
Die Hand ist aber direkt vor dem Körper. Somit mit schwarzem T-Shirt arbeiten?
Und der Abstand ist ja nun nicht sehr weit zum "Hintergrund".

Zudem...und jetzt wird es knackig...möchte ich eine Bewegung abbilden. Somit wäre ja Langzeitbelichtung angebracht.

Habt ihr eine Idee wie ich das am besten löse?

Grüße
 
Warum muss die Hand vorm Körper sein, kannst du nicht einen ausgestreckten Arm fotografieren?
Schwarze Kleidung ist auf jeden Fall mal hilfreich, den Rest kannst du aber auch über die Lichtrichung regeln.
Langzeitbelichtung ist hier wohl relativ. Je nach Bewegungsgeschwindigkeit, reicht uU schon 1/60 um Bewegungsunschärfe ins Bild zu bekommen.

Kannst du dein Projekt etwas detaillierter Darstellen (Probefoto/Skizze)?

lg Bernd
 
Prinzipiell ja alles nur eine Frage der verwendeten Lichtmenge/-stärke und eine Kombination aus ISO, Blende und Belichtungszeit.

Wenn Du in einem abgedunkelten Raum mit wenig Licht arbeitest, dann kann es für die richtige Belichtung problemlos möglich sein, mit Belichtungszeiten im Sekundenbereich zu arbeiten.

Die Schwierigkeit wird sein, das Licht so zu lenken, dass der Hintergrund (in Deinem Beispiel der schwarze Pullover) nicht zu viel/kein Licht abkriegt, es sei denn, Du möchtest ihn auch sichtbar im Bild haben. Ich vermute aber eher nein und dann wäre die Frage, wieso Du nicht mit einem weiter entfernten, schwarzen Hintergrund arbeitest, dann hast Du direkt ein Problem weniger?!

Gruß
Matthias
 
hey, danke schonmal für das tolle feedback.

habe den low-key effekt ohne probleme hinbekommen. auch mit langzeitbelichtung & bewegung.

zur aufklärung. die hand kann nicht weggestreckt werden, sie ist direkt vor dem körper, da sich die 2 hände des models vor dem körper umschliessen.
somit habe ich nur den abstand zum oberkörper.

das schwierige ist jetzt aber, dass die anfangs-position der hände & der end position der hände, möglichst scharf dargestellt werden soll.
muss hier wohl noch etwas rumtesten.
falls noch wer einen tip hat, nur her damit :)
 
naja zu anfang der bewegung einmal blitzen und am ende auch.. das friert ein..
dazu brauchst du nur einen blitz, der nicht an der kamera hängt und dann manuell auslösen das ding..
die balance zw. umgebungslicht für die bewegung und der lichtmenge des blitzes musst du dann selbst hinkriegn :top:
 
danke für die tips. werde mich am wochenende mal mit meinem blitz auseinandersetzen..was der so kann :) hab bisher noch nie mit meinem externen gearbeitet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten