• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

low key Aufbau etc.

Beach117

Themenersteller
Hallo zusammen.

Ich würde gerne eine Freundin die schwanger ist fotografieren (akt) und das ganze so ästhetisch wie möglich aussehen lassen.
Ich dachte da an die low key Methode, am besten dann auch noch in Schwarz Weiss.

Meine EQ bietet folgendes :

- 2x Studiolichter 160W mit Softboxen 60x60cm
- 1x externe Blitz Speedlight 430 II
- schwarzer Molton Hintergrund
- Abdunkler

Das ganze passiert in einem relativ grossen Zimmer mit hohen Decken, aber zu viel Platz habe ich leider auch nicht.

Was meint Ihr - wie soll ich den Aufbau gestalten ?
Würde gerne dieses "StriplightEffekt" erzielen, nur wie stell ich das mit 2 Softboxen an. Beider übereinander von einer Seite aus schiessen lassen ?
Die Softboxen an den Seiten mit schwarzer Pappe abdunkeln um mehr einen Streifen zu bekommen - oder bewirkt es das nicht ?

Wäre Euch sehr dankbar wenn Ihr mir mit ein paar Tricks helfen könntet. :top:


Vielen Dank im Voraus. :)

Gruß
 
Das mit den Strip ist kein Problem, einfach rechts und Links die Softbox abdunkeln (nicht einseitig). Das grössere Problem wird das fehlende Einstelllicht sein. Der Schattenverlauf sollte zu beurteilen sein, ein irgendwie erzeugter beliebiger Verlauf "versaut" schnell ein Low Key.
 
Das mit den Strip ist kein Problem, einfach rechts und Links die Softbox abdunkeln (nicht einseitig). Das grössere Problem wird das fehlende Einstelllicht sein. Der Schattenverlauf sollte zu beurteilen sein, ein irgendwie erzeugter beliebiger Verlauf "versaut" schnell ein Low Key.


Dank Dir für die Antwort.
Wie genau meinst Du das mit dem Schattenverlauf ?
Kannst Du das bitte genauer erklären ?
 
Dank Dir für die Antwort.
Wie genau meinst Du das mit dem Schattenverlauf ?
Kannst Du das bitte genauer erklären ?

Bei LK hast arbeitest du ja mit einen grossen Anteil Schatten, aber natürlich auch mit sichtbaren Bereichen, die Grenze ist der Schattenverlauf. Den Schatten kannst bzw. solltest du gezielt einsetzen, um zu modellieren, "Schwachstellen" abzudecken oder Akzente zu setzen. Zusätzlich kannst du natürlich Lichtsäume setzen. Solltest dir vorher überlegen wie der Verlauf sein soll, exaktes Setzen geht halt nur mit einem Einstelllicht.
 
Bei LK hast arbeitest du ja mit einen grossen Anteil Schatten, aber natürlich auch mit sichtbaren Bereichen, die Grenze ist der Schattenverlauf. Den Schatten kannst bzw. solltest du gezielt einsetzen, um zu modellieren, "Schwachstellen" abzudecken oder Akzente zu setzen. Zusätzlich kannst du natürlich Lichtsäume setzen. Solltest dir vorher überlegen wie der Verlauf sein soll, exaktes Setzen geht halt nur mit einem Einstelllicht.



Ok, ich denke ich verstehe.
Gut das eine meiner beiden Lichter ein Einstelllicht hat, das andere ist mir vorhin durchgebrannt und bekomme ich bis morgen nicht mehr ersetzt. :mad:

Hast Du oder jemand anders noch grundsätzliche Tipps ?!
Oder auch empfehlenswerte Tutorials oder Aufbauskizzen ...
Bin über jede Hilfe sehr dankbar und hoffe das ich ein gutes Ergebnis erzielen werde.
 
Hast Du oder jemand anders noch grundsätzliche Tipps ?!
.

Also du musst einfach einiges versuchen, nur noch zwei , drei Sachen, Low-Key heisst nicht unterbelichtet, richtig belichtete Bereiche sollten vorhanden sein und weiss ist eben weiss auch im Low-key, nimmt dir Zeit beim Aufbau des Set-Ups, um einen schönen Schattenverlauf hinzubekommen, kommt es oft auf ein paar Milimeter an, d.h. auch dein Model muss geduldig sein. Um die Kontraste insbesondere die Schatten stärker sehen zu können, kneife beim betrachten der Szenerie die Augen zusammen, das hilft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten