edding3000
Themenersteller
Hallo!
Um mich zaghaft an low key heranzutasten, habe ich heute mal so ägyptischen Touristentand fotografiert. Das Teil ist 20cm groß, das habe ich mir deshalb ausgesucht, damit ich für das Foto nicht den ganzen Raum umbauen muss und alles erstmal im Kleinen ausprobieren kann. Aus scharzem Karton schnell einen dunklen Kasten drumherum gebaut. Durch eine Lücke oben rechts fiel zufällig ein kleiner Lichtstrahl auf den Hintergrund, den habe ich dann versucht mit einzubauen. Soweit so gut. Ich habe aber irgendwie den starken Kontrast zwischen absolut dunklen Stellen und den wenigen hellen Konturen nicht so hinbekommen wie ich das in der Vorstellung hatte. Vor allem kommt einfach die Figur viel zu wenig raus!
Die Hauptfrage, die ich mir stelle, ist nun: Gehe ich recht in der Annahme, dass hier einfach die Lichtführung schlecht ist, oder kann man da mit der richtigen Aufnahmetechnik noch was rausholen?
Wohl kaum oder? Ich denke doch, dass low key an das reine fotografieren, sprich Kamera bedienen, keine größeren Anforderungen stellt als "normale" Fotografie, da ja auch normal belichtet wird und die gleichen Regeln gelten, oder...?
Der Lichtstrahl auf dem Bild ist zwar etwas heftiger als in der Realität, da ich spotmessung aufs Gesicht der Figur benutzt habe. Und länger belichten für mehr Details hätte ja die Schwärze noch mehr aufgefressen. Also ist wohl der Lichtstrahl im Verhältnis zu den Lichtern auf der Figur zu stark gewesen? Und die Figur selber hat zu viel Licht von vorne abbekommen, statt nur von der Seite?
Ich glaube, Ungeduld war wohl einer der Fehler. Und dann heißt es bzgl. Lichtführung wohl nur: üben üben üben... Heieiei, vertrackt sowas, aber es beginnt mir Spaß zu machen. Mal schauen, wann mir das erste gescheite low key gelingt. Für Tips konkret zu diesem Bild bin ich sehr dankbar.
Prost!
P.S.: Wenn ihr den Rolladen runterlassen und das Licht ausschalten müsst, um etwas zu erkennen, dann hab ich wohl was falsch gemacht?
Um mich zaghaft an low key heranzutasten, habe ich heute mal so ägyptischen Touristentand fotografiert. Das Teil ist 20cm groß, das habe ich mir deshalb ausgesucht, damit ich für das Foto nicht den ganzen Raum umbauen muss und alles erstmal im Kleinen ausprobieren kann. Aus scharzem Karton schnell einen dunklen Kasten drumherum gebaut. Durch eine Lücke oben rechts fiel zufällig ein kleiner Lichtstrahl auf den Hintergrund, den habe ich dann versucht mit einzubauen. Soweit so gut. Ich habe aber irgendwie den starken Kontrast zwischen absolut dunklen Stellen und den wenigen hellen Konturen nicht so hinbekommen wie ich das in der Vorstellung hatte. Vor allem kommt einfach die Figur viel zu wenig raus!
Die Hauptfrage, die ich mir stelle, ist nun: Gehe ich recht in der Annahme, dass hier einfach die Lichtführung schlecht ist, oder kann man da mit der richtigen Aufnahmetechnik noch was rausholen?
Wohl kaum oder? Ich denke doch, dass low key an das reine fotografieren, sprich Kamera bedienen, keine größeren Anforderungen stellt als "normale" Fotografie, da ja auch normal belichtet wird und die gleichen Regeln gelten, oder...?
Der Lichtstrahl auf dem Bild ist zwar etwas heftiger als in der Realität, da ich spotmessung aufs Gesicht der Figur benutzt habe. Und länger belichten für mehr Details hätte ja die Schwärze noch mehr aufgefressen. Also ist wohl der Lichtstrahl im Verhältnis zu den Lichtern auf der Figur zu stark gewesen? Und die Figur selber hat zu viel Licht von vorne abbekommen, statt nur von der Seite?
Ich glaube, Ungeduld war wohl einer der Fehler. Und dann heißt es bzgl. Lichtführung wohl nur: üben üben üben... Heieiei, vertrackt sowas, aber es beginnt mir Spaß zu machen. Mal schauen, wann mir das erste gescheite low key gelingt. Für Tips konkret zu diesem Bild bin ich sehr dankbar.
Prost!
P.S.: Wenn ihr den Rolladen runterlassen und das Licht ausschalten müsst, um etwas zu erkennen, dann hab ich wohl was falsch gemacht?
