• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Low-key Akt: Licht und Schatten - aber wie?

Mozz23

Themenersteller
Hey Community,
seit einiger Zeit lang faszinieren mich schon Aktfotorafien. Insbesondere solche, wie die hinter dem Link: http://fotowelt.chip.de/k/akt/frauen/water_drops/589320/
(da ich keine Rechte an diesem Bild besitze, nur der Link zur öffentlichen Homepage)

Jetzt zu meinen Fragen:
Es würde mich sehr freuen, wenn ihr mir erklären könntet wie man es schafft, dass Bild so auszubauen, dass nur die Konturen des Körpers ausgeleuchtet sind und der Rest dunkel bleibt, bzw. nicht sichtbar ist. Das die Lichtquelle hinter der Person angebracht werden muss, ist mir klar!
Viel wichtiger ist mir die Frage, was für eine Lichtquelle man da benötigt, dass der vordere Teil der Person (in meinem Fall, der Vorderkörper), unsichtbar bleibt und nicht beleuchtet wird. Außerdem, muss man irgendwas bei seinem Heimstudio beachten bezüglich des Hintergrundes?!

Ich würde mich über alle hilfreichen Kommentare freuen, die es mir ermöglichen, den bestmöglichen Fotograf aus mir heraus zu holen!
Vielen Dank
Mozz :)
 
AW: Akt

Viel wichtiger ist mir die Frage, was für eine Lichtquelle man da benötigt, dass der vordere Teil der Person (in meinem Fall, der Vorderkörper), unsichtbar bleibt und nicht beleuchtet wird. Außerdem, muss man irgendwas bei seinem Heimstudio beachten bezüglich des Hintergrundes?!
Eine Lichtquelle, die du zur Seite hin abschirmen kannst. Also angebrachte "Klappen" am Kompaktblitz oder ensprechendes an der Softbox (gerade keine Ahnung wie die Dinger heißen) bzw. ganz gerichtet mit Wabe/Grid an der Softbox. Ein Pappaufsteller o.ä. im Weg des Blitzes tuts zur Not aber auch.
Beim "Heimstudio" ist es nett, wenn kein Licht über die Decke reflektiert würde, ansonsten genügend Platz damit der dunkle Hintergrund hinter dem Model nicht allzu hell erleuchtet wird/allzu viel restlich abbekommt.

Wie immer verweise ich bei allem was Blitzen angeht auf http://strobist.blogspot.de/2006/03/lighting-101.html

Es erklärt die Gesamten Grundlagen der Fotografie mit Blitzlicht; es gibt zwar kein spezielles LowKey/Akt kapitel, die Kenntnisse dafür lassen sich aber aus Lightning 101 ableiten.
 
Grüße aus Hannover!

Die Kamera am besten im Manuellen Modus benutzen!

:)
 
AW: Akt

Eine Lichtquelle, die du zur Seite hin abschirmen kannst. Also angebrachte "Klappen" am Kompaktblitz oder ensprechendes an der Softbox (gerade keine Ahnung wie die Dinger heißen) bzw. ganz gerichtet mit Wabe/Grid an der Softbox. Ein Pappaufsteller o.ä. im Weg des Blitzes tuts zur Not aber auch.
Beim "Heimstudio" ist es nett, wenn kein Licht über die Decke reflektiert würde, ansonsten genügend Platz damit der dunkle Hintergrund hinter dem Model nicht allzu hell erleuchtet wird/allzu viel restlich abbekommt.
"Klappen" an einer SoBo habe ich noch nicht gesehen. Ansonsten m.E. schon richtig. M.W. werden solche Fotos in erster Linie mit Striplights, also schmale SoBos, und Wabe (für hartes, schmales, gerichtetes Licht) erstellt. Gern von der Seite oder seitlich von schräg hinten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten