• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Low Budget Wabe?

mÖre

Themenersteller
Hallo
Ich möchte demnächst mal den Baumarkt unsicher machen, da ich mir eine oder auch 2 Softboxen bauen möchte. Einfach um ein schöneres Licht zu formen
Bisher hatte ich immer direkt geblitzt und dabei aber auch durch einen Strohhalmaufsatz gemerkt, was für coole Sachen man entsprechend gezielt eingesetztem Licht machen kann.

Es gibt ja auch von namenhaften Herstellern von Studiozubehör ja fertige Waben zu kaufen... Ich hab nur gesehen, dass die Preise 3 Stellen vorm Komma hatten und schnell wieder den Shop zugemacht :rolleyes:

Aber wenn ich schonmal im Baumarkt bin, wird es dort doch bestimmt auch was geben, was ich irgendwie als Waabe missbrauchen kann, oder?
Ich hab zuerst an einen Fußabtreter gedacht... aber etwas Metallenes an eine Selbstbaukonstruktiuon zu hängen... neee besser nich :ugly:
Und eine 50x50 Softbox mit Strohhalmen zu bestücken is auch ein recht undünstiger Ausweg.

Hat jemand irgend nen Insidertipp?

Danke
mÖre
 
und das auf einer 50x50 centimeter Fläche... ich wollte eigendlich noch vor Weihnachten fertig werden :ugly:

War schon ne olle Friemelarbeit nen kleinen Blitz (580exII) damit auszustatten

Nichts für Ungut, aber Strohhalme wollt ich eben nicht missbrauchen ;)
 
Vielleicht aus schwarzen Kartonstreifen ein Gitter bauen, so wie in Schokoküssen-Kartons.

Gruß
Bernd
 
Runde Schutzrohre für Elektroinstallation mit der Kreissäge in kurze Stückchen sägen und zusammen kleben. anschließend mattschwarz sprühen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten