ckoch77
Themenersteller
Hallo allerseits!
Zusammen mit meiner K100D benutze ich seit kurzem den Metz-Blitz 40 MZ-3i mit dem SCA-Adapter 3702 M2 im A-Modus, also Blitzautomatik. Dabei werden alle erforderlichen Parameter wie Blende, Empfindlichkeit und Brennweite von der Kamera an den Blitz übertragen.
Mit dieser Kombination ist die Belichtung beim direkten Blitzen einwandfrei. Schwenke ich jedoch den Hauptreflektor des Blitzes nach oben, um indirekt zu blitzen, kommt es in Abhängigkeit von Blende und Empfindlichkeit zu Fehlbelichtungen. Auf dpreview.com wurde dieses Verhalten mit einem Sekonic-Belichtungsmesser untersucht: http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1036&message=18670011. Die Fehlbelichtungen, die dort im Abschnitt "MZ-10 & *istDS" genannt sind, kann ich mit meiner o.g. Kombination nachvollziehen.
Offenbar betrifft dieses fehlerhafte Verhalten beim indirekten Blitzen mit Pentax-DSLRs nicht nur den 40 MZ-3i, sondern die ganze Metz 40-MZ-Reihe, siehe http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1036&message=23002010 und http://www.jr-worldwi.de/photo/ist_DS_internalflash.html#SCA3000.
Zumindest für meine o.g. Kombination habe ich durch Probieren nun eine Lösung für dieses Problem gefunden. Nachdem der Hauptreflektor nach oben geschwenkt wurde, ruft man das Blitzprogramm 4 auf:
Ich hoffe, daß meine Lösung auch anderen Pentaxianern mit dem gleichen Problem hilft. Über entsprechende Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Christian.
Zusammen mit meiner K100D benutze ich seit kurzem den Metz-Blitz 40 MZ-3i mit dem SCA-Adapter 3702 M2 im A-Modus, also Blitzautomatik. Dabei werden alle erforderlichen Parameter wie Blende, Empfindlichkeit und Brennweite von der Kamera an den Blitz übertragen.
Mit dieser Kombination ist die Belichtung beim direkten Blitzen einwandfrei. Schwenke ich jedoch den Hauptreflektor des Blitzes nach oben, um indirekt zu blitzen, kommt es in Abhängigkeit von Blende und Empfindlichkeit zu Fehlbelichtungen. Auf dpreview.com wurde dieses Verhalten mit einem Sekonic-Belichtungsmesser untersucht: http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1036&message=18670011. Die Fehlbelichtungen, die dort im Abschnitt "MZ-10 & *istDS" genannt sind, kann ich mit meiner o.g. Kombination nachvollziehen.
Offenbar betrifft dieses fehlerhafte Verhalten beim indirekten Blitzen mit Pentax-DSLRs nicht nur den 40 MZ-3i, sondern die ganze Metz 40-MZ-Reihe, siehe http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1036&message=23002010 und http://www.jr-worldwi.de/photo/ist_DS_internalflash.html#SCA3000.
Zumindest für meine o.g. Kombination habe ich durch Probieren nun eine Lösung für dieses Problem gefunden. Nachdem der Hauptreflektor nach oben geschwenkt wurde, ruft man das Blitzprogramm 4 auf:
- Taste "Prog." drücken
- viermal Taste "+" drücken, so daß "Prog. 4" rechts oben in der Anzeige steht
- schließlich Taste "P" drücken, um das Programm 4 zu aktivieren
Ich hoffe, daß meine Lösung auch anderen Pentaxianern mit dem gleichen Problem hilft. Über entsprechende Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Christian.