• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lösung gefunden: Bildstörungen mit Cactus v2s Funkauslöser

Mal ne blöde Frage aber warum ist das Muster oben am Bild und nicht unten ? Schließlich ist das Bild auf dem Sensor doch auf dem Kopf als müßten die Muster eigentlich unten zu sehen sein und nicht oben wenn den der Funkauslöser oben auf der Kamera montiert ist.

Oder hat sich das Prinzip der SLR mit dem D davor geändert ?

Gruß Philipp
 
Völlig richtig, Phillip. Totaler Denk-/Logikfehler von mir.

Also auf dem Bild ist das Muster oben, auf dem Sensor ists demzufolge unten.

Danke für die Aufklärung
 
ICh schlage vor, strobotz, dass Du in deinem Eingangspost ausdrücklich darauf hinweist, dass es sich bei den störenden Cactussen um die gemoddeten Versionen handelt, FaQ hin oder her.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten