• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lost Places

kiwibar

Themenersteller
Hallo,

war heute mal eine kleine Foto-Tour machen. Hab einen schönen Ort gefunden ;) Werde ihn am nächsten WE wohl nochmal besuchen, um Eure Ratschläge umzusetzen zu können :rolleyes:. Ich bin nämlich mit den aktuellen Fotos nicht 100% zufrieden. Bei einigen Fotos habe ich lediglich die Farbsättigung rausgenommen. Freue mich auf Eure Kommentare. Danke
 
Naja, da geht´s den meisten wohl so wie mir und mich sprechen deine Bilder nicht besonders an, obwohl ich mir sicher bin, dass man aus der Location richtig was herausholen kann. Fotografisch meine ich.
Ich meine, du hast es ja schon mit im Ansatz interessanten Perspektiven probiert. Vielleicht kannst du das noch auf die Spitze treiben. Härtere Kontraste und vielleicht eine gelungene s/w-Umsetzung. Mit Freistellungen/Schärfentiefe spielen. Aber in erster Linie interessante Motive finden.
Das Bild durch´s zerbrochene Fenster ist ein guter Ansatz, aber das Hauptmotiv zu mittig im Bild platziert.
Der Turm hättte auch was, wenn die Struktur des Stahlgerippes nicht so unübersichtlich und das Bild damit so überfrachtet wäre. Hier wäre weniger mehr.
Zu den restlichen Bildern will mir irgendwie gar kein Zugang gelingen. Schlicht nicht interessant.
Vielleicht helfen dir ja meine wenig schmeichelnden Worte.
 
Danke für deinen Beitrag. Werde am we nochmal dort hinfahren und deine Tips umsetzen. Was meinst du mit mehr Kontrast? Meinst du damit dass ich den Kontrast in cs nachbearbeiten soll?

Danke
 
Danke für deinen Beitrag. Werde am we nochmal dort hinfahren und deine Tips umsetzen. Was meinst du mit mehr Kontrast? Meinst du damit dass ich den Kontrast in cs nachbearbeiten soll?

Danke

Ein Bild ist ja nicht unbedingt fertig entwickelt, sobald du den Auslöser gedrückt hast.
Ich nehme meine Bilder grundsätzlich in RAW auf, um dann - bei Bedarf - in Canon´s DPP nochmal mit den Parametern herumspielen zu können. Unter anderem sind Helligkeit, Kontrast und Schärfe Dinge, die ich nochmal unter die Lupe nehme. Und das geschieht in DPP (oder Lightroom) ja ohne Qualitätsverlust der Ursprungsdatei. Also warum nicht nutzen?

Weitere Effekte und Bildbearbeitungen kommen dann in PS dran. Z.B. Retuschen, eine künstliche Vignette oder eine Colorkeyumwandlung, ...

Aber all das nützt ja nix, wenn Motiv, Licht und Ausschnitt/Perspektive nichts hergeben. Ich versuche mir beim Fotografieren immer das fertige Bild vorzustellen. Wenn ich dann merke, dass ich beim besten Willen die Lichtstimmung oder das Motiv nicht so einfangen kann, wie ich es mir vorstelle, drücke ich gar nicht erst den Auslöser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten