• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lost Places von DELTA

D3LTA_6

Themenersteller
Mehrere Threads auf Wunsch des TOs zusammengeführt !

Howdy,

hab nicht viel Zeit deswegen nur ein Link mit Infos zur Location und die Bilder. =)

https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/projekte/zielgebiete/siemens-allissen/gaswerk.html

Lg
Delta
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Gaswerk Leopoldau

Was wir haben so ein lost place in Wien ?!? Ein Wunder! :evil::D

Da sollt ma mal ein mini UT machen !:top:

Zu den Bildern,...etwas zu blaustichig für meinen Geschmack, paar Details mehr von alten Schaltern, Skalen, Messeinheite udgl. davon lebt die Erinnerung an das Geschehen vergangener Tage dieser Technik dort.
Aber hat schon mal was ! ;)
 
AW: Gaswerk Leopoldau

Ja war auch ganz überrascht so etwas gefunden zu haben - bzw war mit einem Freund dort der mir die Location gezeigt hat.

Beim nächsten mal wenn ich mehr Zeit hab dann werd ich sicher mehr auf Details achten - wir hatten nur eine Stunde übrig...

Und ins Wohlfahrtshaus will ich - Kantine und Küche das ist genau mein Thema ^^

Lg

ps.: Was Details bzw damaliges Geschehen betrifft - in einem Kasten fanden wir ein paar "Raportbücher" die bis 1954 zurück gehen...
 
AW: Lost Place - Gaswerk Leopoldau

Gefällt mir. Auch mit der Tönung kann ich durchaus was anfangen - sie macht die Bilder halt erheblich kühler, was bei dem Thema ja nicht verkehrt ist ;)

Steht das Ding einfach so offen? Direkt in Wien? :eek:
wenn ja dann schreit das geradezu nach einem Kurzausflug... :angel:
 
Lost Place - Der Güterzug

Heute auf der Tour vom der Hammerbrotfabrik und dem Postam 1103 in den Albener Hafen kam mir dieser Zug hier vor die Linse...
 
AW: Lost Place - Der Güterzug

Bei einigen Bildern ist es nicht so ganz gelungen, das "Alte" vom veralteten zu trennen und künstlerisch darzustellen. :(

Und denoch gibt es so Highlight wie z.b. 3. Serie Bild Nr. 1 :top:

Aber weiter so, da kommt sicher noch so einiges schönes von Dir zum Vorschein.;)
 
AW: Lost Place - Der Güterzug

sieht gut aus, manchmal fehlt etwas schärfe oder das bild ist schief, aber grundsätzlich nicht schlecht. in nrw könnteste so einen zug nicht stehen lassen, binnen weniger minuten wäre jede form von metall entwendet und es blieben nur holzplanken zurück :(
 
Lost Place - in Black & White

Servus,

in diesem Thema möchte ich euch meine Bilder von den verschiedensten Urban Explorations vorstellen - nur in schwarz und weiss.
Und auch nur welche die mit dem Szenemodus "Hochkontrast B&W" meiner Alpha geschossen wurden.

Vielen Dank im Voraus für Kritik und Kommentare.

Lg
Delta
 
Lost Place - Kinderheim

Servus,

war vorgestern in einem ehemaligen Jugendheim im Hörndlwald.
Viele Wiener welche die Leidenschaft der Fotogragie und Urban Exploration so wie ich für sich endeckt haben waren wohl schon dort...

Hier ein paar Bilder meines ersten Besuches:
 
AW: Lost Place - Kinderheim

Hi,

der Ort schein interessant zu sein. Leider finde ich deine Bilder alle ziemlich unscharf. Was ist denn da falsch gelaufen? Oder soll das Absicht sein.

Gruß
 
AW: Lost Place - Kinderheim

Anscheinend ohne Stativ und mit hohem ISO-Wert aufgenommen (und dabei leicht verwackelt). Eigentlich schade drum, weil die Motive finde ich recht gut gewählt...
 
AW: Lost Place - Kinderheim

ich find die Biilder super - leider nur wein wenig unscharf... Warum gibts bei mir in der Umgebung nicht solche Locations :ugly:
 
AW: Lost Place - Kinderheim

Hmmm, die Bilder 1 bis 4 finde ich nun nicht so spannend,
aber das Bild 5 hat für mich eine wunderbare und sehr mystische Stimmung,
hier solltest Du unbedingt versuchen eine saubere EBV, evtl. leicht entsättigt zu machen. Da ist mMn noch einiges rauszuholen.

Ansonsten nehme ich zum fotografieren in Ruinen immer ein Stativ, benutze die Spiegelvorauslösung und einen Kabelauslöser und ich nehme niedrige (100 - 200) ISO-Zahlen. Auch Belichtungsreihen lohnen sich fast immer. Du wirst sehen, daß eine Blende über- oder unterbelichtet oft Wunder wirkt und Dir v.a. die EBV erleichtert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten