• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Löschflugzeug

Lord Osiris

Themenersteller
Hallo!

In meinem letzten Urlaub (Spätsommer 2008) in Griechenland hatte ich die Gelegenheit, eine Fotoserie eines tankenden Löschflugzeuges aufzunehmen.

Da mir persönlich die Bilder sehr gut gefallen - ich hab drei der besten rausgefiltert - wollte ich gerne mal einige "Expertenmeinungen" dazu hören, ob man vllt. noch etwas daran verbessern kann. Vor allem weiß ich nicht, wie ich es schaffe, den Hintergrund (Himmel) aufzupeppen? da ist einfach nur grau *G* und eine Überlagerung mit einem anderen Himmel kommt aufgrund des nächsten Absatzes nicht in Frage:

Ich möchte gleich vorwegschicken, ich bin kein Meister der EBV, will es aber auch nicht werden/sein, da ich sozusagen der "analogen Mentalität" nachhänge - also einmal abgedrückt, dann ists geschehen, wenn man einen Fehler macht, soll man am Bild dazu stehen *G*. Wenn etwas nur mit der Kamera nicht möglich ist, dann brauchts auch der PC nicht machen - so in etwa.

Ich hoffe auf zahlreiche Kritiken jenseits von "nettes Bild" :)

Vielen Dank und beste Grüße

Lord Osiris
 
Bild 2 mit der Canadair CL215 bei der Wasseraufnahme ist das beste Bild aus der Serie.

Ich würde es noch etwas enger beschneiden, dann wirkt es absolut gut.
 
Hi krohmie!

Danke für deine Rückmeldung, deine Meinung deckt sich mit meiner Ansicht, auch mir gefällt das 2. am besten, weshalb es auch Teil eines Kalenders wurde, den ich für dieses Jahr gemacht habe. :)

Aber gerne hätte ich noch weitere Meinungen - gefallen sie oder nicht? Was könnte ich besser machen?

Danke und Grüße

Lord Osiris
 
Wenn man die mal live sieht, ist es echt beeindruckend.
Man liegt am Strand und merkt auf einmal, dass irgendwo die Hölle los ist.

Bild 2 und 3 gefallen mir am besten, möglicherweise könnte man mit EBV noch etwas mehr rausholen.
 
das 2. ist wirklich das beste.
ich würde dem aber trotzdem noch ein wenig mehr kontrast spendieren.
ansonsten ist mir sofort aufgefallen:
die belichtungszeit bei den anderen war zu kurz, dadurch "stehen" die propeller...
 
Ich habe mal am 2. etwas gedreht, ich hoffe das ist ok, sonst nehme ich es wieder raus.

Nur geschärft und durch die Tonwertkorrektur den Dunstschleier weg und etwas mehr Kontrast.
 
Bild 2 unten was Wasser wegnehmen dass du ein Panoramaforamt (länglich) erhältst und das ist cool! Ich hab sowas mit Löschhelikoptern schonmal live miterlebt, aber selbst die haben das Wasser weiter draussen geholt...find ich was krass dass die damit so nah am Stand ihre Tanks füllen, da könnten doch Schwimmer/Taucher sein?!

Bild 3 ist aber auch irgendwie klasse, nur das 1. gefällt mir nicht! Und was nachschärfen,alle beide! :)
 
Hallo, und danke sehr für die vielen Rückmeldungen!

Zu greenhornjoes Beitrag:

Wie ich schon eingangs geschrieben habe, ist meine Fähigkeit in EBV (nichtzuletzt auch weil ich mich irgendwie dagegen sträube) mehr als "ausbaufähig". Insofern mache ich meistens nicht viel mehr, als den Versuch eines guten Weißabgleichs zu machen, ein wenig an den Farbsättigungsreglern herumzuspielen, und den Rauschfilter für Luminanz und Farbe zu bedienen. Ich weiß, das klingt stümperhaft, und passt vermutlich auch nicht zu meinem Fähigkeitsniveau mit der Kamera selbst (das noch lange nicht Profi ist, aber zumindest irgendwo im Amateur-Bereich herumschwirrt). Vielen dank also für deine Interpretation meines Bildes (die sehr erwünscht ist, hab das nur vergessen zu erwähnen). Gefällt mir von den Farben (ohne den Schleier) schon viel besser, ist mir aber jetzt persönlich fast ein wenig zu scharf, sodass das bild fast ein wenig "kantig" aussieht. Habe jetzt selbst auf Basis deiner Arbeitsschritte versucht, selbst nochmal drüberzugehen *G* Das Resultat ist im Anhang.

Zu Wolfis Beitrag:

Den Kontrast habe ich jetzt denke ich verbessert (siehe Antwort an greenhorn), zur Belichtungszeit - das Flugzeug ist insgesamt denke ich fast 10 mal den Strand angeflogen. Davon habe ich dann 4 Serien erstellt, also 4 anflüge festgehalten, jedesmal mit anderen Belichtungszeiten. Das mittlerer Bild stammt aus der "passendsten" belichtungszeit, die anderen waren entweder, wie du erkannt hast, zu kurz, sodass die Rotoren eingefroren sind, und das Flugzeug aussieht, als ob es gleich runterfällt, und bei den anderen, zu lange Belichtungszeit, da hat man nur mehr einen runden schleier gesehen, sodass man die Rotoren nur mehr erahnen konnte.

Zu Lexanis Beitrag:

Ich habe jetzt in meinem bearbeiteten Bild die Beschneidung durchgeführt, wie du es vorgeschlagen hast, hoffe es gefällt - ich finde es durchaus anregend.
Zu bild 1: das gefällt mir auch nicht wirklich. Das bild stammt aus einer Idee, welche ich nicht umsetzen konnte. Ich wollte eigentlich die Schärfe auf die Badegäste richten, und das Flugzeug sozusagen "von hinten kommend" als "Gefahr von hinten" leicht unscharf abzulichten. Das hat dann aber leider nicht funktioniert :). So dient das bild aber wenigstens dazu, klarzumachen, wie nah das Ding war. Da waren nämlich Schwimmer und Taucher, und das Ding ist vllt. 40 oder 50 meter vom Strand entfernt vorbeigeschossen. Aber interessanterweise hat das die Schwimmer gar nicht so richtig interessiert, die sind munter weiter im Wasser geblieben. Ich wäre glaube ich sofort aus dem Wasser geflüchtet, habe mich ja schon am Strand ein wenig mulmig gefühlt *G*.

Einstweilen Danke für die Rückmeldungen, und vllt. finden sich ja noch einige Ansichten.

Beste Grüße

Lord Osiris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten