• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Löschen nach Datum? (R5m2)

wus

Themenersteller
Bei diesen Versuchen mit der R5 Mark II (v.1.0.2) habe ich heute mehrere 100 Bilder geschossen, darunter viele Serien. Ich habe schon herausgefunden dass man Serienaufnahmen auch am Stück/auf einmal löschen kann. Aber ich habe nicht herausgefunden - auch nicht im erweiterten Benutzhandbuch - wie man nach Datum löschen kann, also alle an einem Tag geschossenen Bilder.

Gibt's das bei Canon nicht oder bin ich wieder mal blind?
 
Nach Datum direkt geht wohl nicht. Wenn du aber weißt, welches das erste und welches das letzte des Tages war, kannst du den Bereich auf einmal löschen. Siehe Seite 658 des Handbuches.
 
Danke, diese Möglichkeit hatte ich schon gefunden. Da scheint es noch ein kleines Verbesserungspotential bei Canon zu geben. Als Sony User - der sich oft darüber geärgert hat dass Funktionen die in Kameras anderer Hersteller seit langem absoluter Standard sind, was für mich ein Hauptgrund war auf Canon umzusteigen - bin ich erstaunt dass hier Sony mal eine für mein Empfinden recht praktische Möglichkeit zum Löschen bietet, die bei Canon fehlt.
 
Ich kann mir keine Situation vorstellen wo ich alle Bilder eines Tages löschen möchte.
Einen ganzen Tag nur Mist fotografiert?
 
Ich kann mir keine Situation vorstellen wo ich alle Bilder eines Tages löschen möchte.
Einen ganzen Tag nur Mist fotografiert?
Ich nutze das sogar regelmäßig. Ich lasse nämlich die Bilder nach dem Sichern auf den PC noch auf der Karte als weiteres Backup und wenn der Platz auf der Karte ausgeht, dann lösche ich die Bilder des jeweils ältesten Tages. Das geht deutlich schneller, als erst mal einen Bereich an Bildern auszuwählen.

Das soll auch keine Diskussion anstoßen, ob das sinnvoll ist, oder nicht.

Ist halt eines der Features, die man ggf. gewohnt ist und dann beim Wechsel auf ein anderes System erst mal schluckt, weil das dort nicht geht.

Dein Kommentar erinnert ein wenig an die typische Abwehrhaltung von Applenutzern, die dann auch erstmal antworten, dass man das doch gar nicht brauchen kann, was der Mac nicht kann, und dass der Benutzer das Problem ist.
 
Einen ganzen Tag nur Mist fotografiert?
So ist es. Als Canon Newbie probiere ich alles mögliche aus, da kommt's mir auf's Motiv nicht an.

Ist halt eines der Features, die man ggf. gewohnt ist und dann beim Wechsel auf ein anderes System erst mal schluckt, weil das dort nicht geht.
Genau. Ist schade dass es das bei Canon nicht gibt, aber ich werde damit leben, keine Frage.
 
Das kann man sicher mache,n wenn man alles schon gesichert hat. Mir ist es schon passiert, dass die Karte voll war und da wäre tageweises löschen schon praktisch.
 
Da kommt scheinbar die Beiss-Reflex-Fraktion raus:
- bei Sony gibt es ein Feature
- bei Canon nicht
- Feature klingt erst einmal seltsam
- Usecases wurden skizziert (im übrigen sehr plausibel, ich z.B. habe auch noch Backup-Karten dabei. Wenn ich die dann verwenden will formatiere ich sie zuerst, bin mir aber manchmal nicht gaaaanz sicher, ob schon alles gesichert wurde, von daher wäre da so ein Feature schon...)

Also: hier muss jetzt nicht jeder schreiben, dass das kein Nachteil, vielleicht sogar ein Vorteil wäre...
Gibt es nicht (leider), und gut.
 
sondern einfach nur Verwunderung zu was das bisher nicht vermisste Feature gut sein soll.
So ist es, für einige mag das ein sinnvolles Feature sein, für mich gilt hier der alte Spruch "was ich nicht vermisse brauche ich dann wohl auch nicht"
PS: Und es liegt wohl an der Arbeitsweise ob man so eine Funktion braucht, ich sehe die Speicherkarte z.B. nicht als Langzeitspeicher an und verschiebe am Ende des Tages die Bilder in einen Ordner auf dem PC, und von da aus kann ich aussortieren/löschen und muß das nicht über den kleinen Monitor der Kamera machen.
Und wenn der TO noch andere wichtige Bilder auf der Karte hat kann er sich zum "rumspielen" ja wie schon geschrieben einfach einen neuen Ordner erstellen.
Oder man fängt an in Foren über solch eine Kleinigkeit mit "Beißreflexen" zu argumentieren.;)
 
Und wenn der TO noch andere wichtige Bilder auf der Karte hat kann er sich zum "rumspielen" ja wie schon geschrieben einfach einen neuen Ordner erstellen.
Es gibt sogar Kameras, die erstellen automatisch an einem neuen Tag einen neuen Ordner...., oder bei einer Intervallaufnahme, oder auf Knopfdruck.

Duckundweg

Was ich damit sagen will: es gibt Features, die vermisst man nicht, findet sie aber sehr sinnvoll, wenn man mal damit gearbeitet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist mir auch schon passiert, vergessen die Karte vor dem Fotografieren zu formatieren bzw. noch nicht alle Bilder auf den PC überspielt. Dann ist es am einfachsten, tageweise zu löschen. Geht halt mit manchen Kameras nicht.
 
Ist mir auch schon passiert, vergessen die Karte vor dem Fotografieren zu formatieren bzw. noch nicht alle Bilder auf den PC überspielt. Dann ist es am einfachsten, tageweise zu löschen. Geht halt mit manchen Kameras nicht.
Und dann weißt du das ....
a) die Bilder von vorgestern schon auf dem PC sind und gelöscht werden können ?
b) die Bilder von vorgestern nicht auf dem PC sind aber gelöscht werden können ?
 
Und dann weißt du das ....
a) die Bilder von vorgestern schon auf dem PC sind und gelöscht werden können ?
b) die Bilder von vorgestern nicht auf dem PC sind aber gelöscht werden können ?
Lass gut sein. Das ist der von @wilsberg beschriebene Beißreflex.

Es wurde nach einem Feature gefragt. Wie sich herausstellt, unterstützt Canon dieses nicht. Alternativen wurden genannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so, bei mir ist es meistens der "formatieren vergessen" Fall. Ich bin zum Beispiel drei Tage unterwegs, überspiele am Abend des dritten Tages die Fotos auf den PC, vergesse aber das Formatieren der Karte. Das fällt mir aber erst irgendwann im Laufe des nächsten Tages auf und dann kann ich die nicht mehr benötigten Fotos nach Datum löschen. Daß diese Funktion doch sinnvoll ist merke ich dann, wenn ich mit einer Kamera fotografieren, die das eben nicht kann. Insofern ist die Anfrage des TE für mich nachvollziehbar und berechtigt.
 
Das ist aber eher deiner Methode des Überspielens geschuldet, ich verschiebe die Bilder bzw. den Ordner und damit ist die Karte dann leer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten