• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lord: Studioblitzanlage endlich eingetroffen :)

lord

Themenersteller
Hallo Leute, nun ist meine Studioblitzanlage von RICHTER endlich eingetroffen!
Sie besteht aus 500Ws Blitz für meine 150cm Octobox und einen 250Ws Blitz mit Schirm.
Doch da tut schon wieder eine Frage auf:
Ich habe eine Octobox mit 150cm und einen transparenten Schirm mit 64cm Durchmesser. Kann mir jemand sagen ob der Schrim sinnvoll eingesetzt werden kann, oder sollt eman sich eine zweite klein Octobox dazu holen. Bzw. ist es überhaupt nötig den zweiten Blitz mit irgendwelchen Sache zu bestücken, wenn die Octobox mit verwendet wird? Möchte ihn nur als aufheller benutzen.
 
Du kannst auch mit dem Schirm noch nette Effekt erzielen bzw, es gibt noch teildurchlässige Schirme die wie eine Softbox wirken. Die Möglickeiten sind eigentlich unbegrenzt. Wenn die Kohle reicht eben noch ne Box oder Schirme gold silber etc. oder Tubus (von hinten aufs Motiv)

Ich arbeit auch schon mal mit einem Reflektor (vgl. Styroporplatte) als dritte "Lichtquelle" Stichwort: Lichtzange. Hast ja "Dampf" mit den 500WS und den 250 WS.

Mit den beiden Teilen kannst Du aber erst mal HisNs Spuren folgen: Auf der Suche nach dem "richtigen" Licht.

Da gibts etwas Theorie, viele Beispiele und ansonsten üben, üben, üben......


Gruss

Sven
 
Schön dass es was ordentliches geworden ist, nur naja 150cm Octobox und 64 cm Schirm :D bisschen Missverhältnis :o
 
powermaxi2000 schrieb:
Schön dass es was ordentliches geworden ist, nur naja 150cm Octobox und 64 cm Schirm :D bisschen Missverhältnis :o

Man(n) muss halt Prioritäten setzen! ;)
Bin halt am überlegen, ob ich den (transparenten) Schirm behalte oder den Mehrpreis aufbringen soll, um mir eine 60er Octobox für den 250er Blitz zu kaufen, bzw. ob ich den zweiten Blitz "ohne alles" einsetzen soll.

Hisn habe ich natürlich als Vorbild, zumindest sieht mein Arbeitszimmer genauso - äh - gemütlich aus wie seins (bis Pro7 vor der Tür stand).
Wie kommt der nur immer an seine Models??? :o

Greetings
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten