• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

London 2015

ehrwien

Themenersteller
Hatte die Chance, ein paar Tage in London zu verbringen und möchte hier ein paar Bilder zeigen, die ich dort geschossen habe.

Zunächst ein paar "Postkartenvorschläge" mit Ansichten des Elizabeth Tower / Westminster Palace

#1
DSC_3569_DxO_kl.jpg

#2
DSC_3582_DxO.jpg

#3
DSC_3583_DxOv2kl.jpg

#4
DSC_3585_DxOkl.jpg

#5
DSC_3586_DxOkl.jpg

Wird sicher nicht jedermanns Geschmack treffen, aber Kritik ist trotzdem gerne gesehen. Vordergründig würde ich gerne wissen, welches von #3 und #4 besser ankommt.
 
#1 eher für Ablage P- was ist das Motiv, die Säule links oder die angeschnittenen Köpfe der Touris ?
#2 Links und rechts etwas beschneiden, Himmel/Vordergrund entspr. gewählten Format auswählen...
# 3 und 4: Idee finde ich gut, in #3 stört mich, daß es links eher dicht zugeht, rechts ungleich der Himmelsbereich frei ohne jede weitere Struktur (flächig) bleibt. #4 wäre mir eine quadratische Auswahl lieber (dicht oberhalb der Absperrung abgeschnitten...)
Um im Postkartenformat zu denken- da kannst Du das quadratische Bild als Hauptbild nehmen und an einem der Ränder links oder rechts kleinere Sichten (Details) anfügen, daß alles zusammen eine schöne Collage ergibt...
 
danke für die Rückmeldungen. Habe mal noch was mehr beschnitten.
#1 Fokus sollte schon auf den Schlössern liegen. Habe versucht, das durch 2-stufige Entsättigung des Restes zu verdeutlichen. Die Köpfe habe ich mal weggeschnitten, damit blieb aber nur der Wechsel zu 4:3
Postkarte war jetzt nicht wörtlich gemeint, sondern nur wegen der kitschigen Motive/Bearbeitung...

e: bei der Gelegenheit auch mal den Fleck auf dem Brunnen weggestempelt.
 

Anhänge

Nummer 3 finde ich so recht gelungen. Weiss nicht, ob Du den Mülleimer noch wegstempeln kannst...

Nummer 4 könntest Du noch etwas nach rechts drehen, damit die untere Linie gerade verläuft. Bin der Meinung, das die senkrechten leicht nach links kippen.
 
Ich denke, du hast Recht, kippt noch was. Am Mülleimer störe ich mich nicht genug, ihn zu entfernen ;)

Teil 2, London Eye:

#6
DSC_3579_DxO.jpg

#7
DSC_3593_DxO.jpg

#8 Hatte noch eins links und rechts davon gemacht, aber fürs korrekte Stitchen hats bei der Nähe aus der Hand dann doch nicht gereicht
DSC_3599_DxO.jpg

#9 Schon etwas begradigt. Mehr, und das Rad würde den Rahmen sprengen
DSC_3605_DxO.jpg

#10 Detail aus #9
DSC_3606_DxO.jpg
 
Nummer 9 ist mir eindeutig zu schief. Da wird man schwindelig beim drauf schauen. Das Detail in #10 finde ich wesentlich entspannter und gut. Nummer 8 gefällt mir auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
#11 UBM Building, 240 Blackfriars Road
DSC_3634_DxO.jpg

#12 Royal Exchange vor Gherkin und Leadenhall Building
DSC_3660_DxO.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
#7 und #8 finde ich sehr gut, wobei #8 noch etwas ausgerichtet werden müsste.
bei #9 wäre es m. M. n. besser die aufnahme von etwas weiter rechts zu machen,
so das Big Ben unter der radnarbe ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten