• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog LOMO Multisampler-Verschnitte + Beispielbilder

daniel kuhne

Themenersteller
Hallo zusammen.

Neulich habe ich ein Dreierpack LOMO-Nachbauten für nicht mal 23,- Euro neu aus Fernost erhalten... heute habe ich dann schon mal Ergebnisse vom Drei- und Vierlinser abholen können.

Schön gruselig... wie erwartet :D

Aber hier erstmal ein paar Bilder:

4341460666_8060096e64.jpg


4341460872_b56990af87.jpg


4368473488_0ff14a8317.jpg


4368473198_54076674b1.jpg


4368473584_053610eb2e.jpg


4367726773_cc07c3b62c.jpg


:eek: :top: :ugly:


Das Handling war ein Thema für sich:

Da das Transporträdchen endlos geht, keinen Filmstreifen-Aufnahmeschlitz besitzt und die Transportlänge mit dem Rädchen über dem Verschluss geregelt wird, ist einige Geduld beim Einlegen des Films gefragt.
Erschwerend kommt hinzu, daß die Rückspulkurbel nicht einfach nach oben gezogen werden kann... es muss erst ein Sperrnippel eingedrückt werden (dieser muss auch bei Entnahme der Filmrolle gedrückt werden... vorzugsweise mit einem Cuttermesser :D ).

Knipsen geht ganz normal, wobei das manuelle Weiterdrehen ziemlich auf den Sack geht... getoppt wird das nur noch durch die Rückspulkurbel, von der man gerne mal abrutscht und sich im Inneren dann mal eben ein paar Zentimeter Filmstreifen auseinanderfleddern :top:

Hier in meinem flickr-Set kann alles noch mal etwas größer betrachtet werden: ---> KLICK <---


Fazit: sicherlich keine Immerdabei aber ein Must-Have für die Vitrine ;)


Gruß,
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das ist ja ein hammer preis-leistungsverhältnis. wäre mal interessant zu wissen, wie die bilder im sommer bei vollem sonnenschein werden..

aber die ränder zwischen den bildern würden mich stören, das find ich bei den lomos besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten