daniel kuhne
Themenersteller
Hallo zusammen.
Neulich habe ich ein Dreierpack LOMO-Nachbauten für nicht mal 23,- Euro neu aus Fernost erhalten... heute habe ich dann schon mal Ergebnisse vom Drei- und Vierlinser abholen können.
Schön gruselig... wie erwartet
Aber hier erstmal ein paar Bilder:

Das Handling war ein Thema für sich:
Da das Transporträdchen endlos geht, keinen Filmstreifen-Aufnahmeschlitz besitzt und die Transportlänge mit dem Rädchen über dem Verschluss geregelt wird, ist einige Geduld beim Einlegen des Films gefragt.
Erschwerend kommt hinzu, daß die Rückspulkurbel nicht einfach nach oben gezogen werden kann... es muss erst ein Sperrnippel eingedrückt werden (dieser muss auch bei Entnahme der Filmrolle gedrückt werden... vorzugsweise mit einem Cuttermesser
).
Knipsen geht ganz normal, wobei das manuelle Weiterdrehen ziemlich auf den Sack geht... getoppt wird das nur noch durch die Rückspulkurbel, von der man gerne mal abrutscht und sich im Inneren dann mal eben ein paar Zentimeter Filmstreifen auseinanderfleddern
Hier in meinem flickr-Set kann alles noch mal etwas größer betrachtet werden: ---> KLICK <---
Fazit: sicherlich keine Immerdabei aber ein Must-Have für die Vitrine
Gruß,
Daniel
Neulich habe ich ein Dreierpack LOMO-Nachbauten für nicht mal 23,- Euro neu aus Fernost erhalten... heute habe ich dann schon mal Ergebnisse vom Drei- und Vierlinser abholen können.
Schön gruselig... wie erwartet

Aber hier erstmal ein paar Bilder:









Das Handling war ein Thema für sich:
Da das Transporträdchen endlos geht, keinen Filmstreifen-Aufnahmeschlitz besitzt und die Transportlänge mit dem Rädchen über dem Verschluss geregelt wird, ist einige Geduld beim Einlegen des Films gefragt.
Erschwerend kommt hinzu, daß die Rückspulkurbel nicht einfach nach oben gezogen werden kann... es muss erst ein Sperrnippel eingedrückt werden (dieser muss auch bei Entnahme der Filmrolle gedrückt werden... vorzugsweise mit einem Cuttermesser

Knipsen geht ganz normal, wobei das manuelle Weiterdrehen ziemlich auf den Sack geht... getoppt wird das nur noch durch die Rückspulkurbel, von der man gerne mal abrutscht und sich im Inneren dann mal eben ein paar Zentimeter Filmstreifen auseinanderfleddern

Hier in meinem flickr-Set kann alles noch mal etwas größer betrachtet werden: ---> KLICK <---
Fazit: sicherlich keine Immerdabei aber ein Must-Have für die Vitrine

Gruß,
Daniel
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: