• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Loht der Umstieg??? Sigma 105 auf 150 Makro

  • Themenersteller Themenersteller Gast_15951
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_15951

Guest
Hi Leute,

möchte wissen ob sich der Umstieg wegen der Fluchtdistanz Lohnt??? z.B für Schmetterlinge und ähnlich scheues Getier.
So viel Unterschied is es doch nicht, oder??? Hat jemand die Erfahrung gemacht, sind die chancen dadurch größer (nur wegen des Dinstanzunterschiedes)???
Wie sieht es von der Schärfe aus, besteht ein Unterschied??? Der Rest ist wie AF Geschwindigkeit ist eher Uninteressant.
 
Ob es sich lohnt muss ja jeder selbst entscheiden, aber im Bezug auf die Fluchtdistanz ist das 150er eine ganze Ecke besser, denn:

Mindestabstand ist größer und das 150er ist kürzer, da es nicht ausfährt wie das 105er.
So hast du gleich 2 Vorteile.
Von der Bildqualität nehmen die sich nicht viel und da dir AF-Speed und die Möglichkeit in den AF manuell einzugreifen egal sind musst du selbst entscheiden, ob die Distanz allein 200-300? mehr wert ist.

Mir persönlich wäre das nicht so viel wert.
 
hasi schrieb:
... zumal es ja auch TK´s gibt.

Ist ein TK wirklich ein gleichwertiger Ersatz? Ich stelle mir schon länger die Frage nach einem TK und der Einsatzmöglichkeit an meinem Sigma 105er. Der Lichtverlust sollte ja völlig egal sein, da man bei Makros ja eh recht stark abblendet, oder irre ich mich da?`

Lokhbahr.
 
Wegen der Fluchtdistanz allein würde ich das 150/2,8 nicht kaufen, wenn du 1:1 fotografieren willst, musst du mit beiden sehr nah heran, dabei geht es um einige Zentimeter.
Ansonsten sehe ich es genauso wie Herm.

Gruss Jörn
 
Nicht nur das der 150/2.8 etwas teurer ist, es ist auch doppelt so schwer, nämlich knapp ein Kilo. Dann solltest Du auch noch ein Stativ immer mit dabei haben den würdest Du ziemlich oft brauchen.

Bei gutes Licht kann man schon mal Freihand-Fotos machen, aber im Schatten oder schlechte Lichtverhältnisse kommst Du um einen Stativ nicht rum.

Die Bildqualität ist aber ganz ok:

Bild1

Bild2

Gruß
Dreamer
 
Stativ ist bei Makro´s eh immer dabei.

Zu Lokhbahr:
du irrst nicht, also ich kann zumindest sagen das ich mit nen Kenko 1,4 und dem Sigma 105 von der Abbildung noch zufrieden bin, aber nicht jeder kann sich damit anfreunden ein minimales bisschen Verlust in kauf zu nehmen.

Wobei 150er + TK ja auch interessant sein kann.

ne,ne ich weiß nicht, grübel,grübel,grübel.
Ich denke, dass ich das 150er mal beim Händler antesten werde, dass wird wohl das beste sein und wer weiß, vielleicht verliebe ich mich ja auch.

Danke euch erstmal bis hier hin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten