• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Lohnt Upgrade von SX200 auf SX240?

verdeboreale

Themenersteller
Hallo,

neben meiner Olympus E-30 habe ich noch eine Canon Powershot SX200 als "Jackentaschenkamera". Da diese jedoch mittlerweile in die Jahre gekommen ist, trage ich mich mit dem Gedanken an ein Upgrade auf die SX240 oder 260 sind ja meines Wissens gleich bis auf das GPS-Modul).

Lohnt aus Eurer Sicht ein Neukauf und hat man einen echten Mehrwert vor allem in Sachen Bildqualität? Den vergrößerten Zoom mal außen vorgelassen...

Gern nehme ich auch Vorschläge zu anderen mind. 10x-Zoom-Kompaktkameras entgegen. Ausschlaggebend ist für mich in diesem Bereich mit ganz hoher Gewichtung die Bildqualität. Gimmicks wie Touchscreen u. ä. sind mir hingegen gar nicht wichtig.

Viele Grüße

Verdeboreale
 
...das käme auch noch in Betracht. Allerdings gibts die sx240 derzeit für rund 165.-. Abzüglich des Gebrauchterlöses für die SX200 müsste ich da nicht mehr wirklich viel drauflegen.
 
Lohnt aus Eurer Sicht ein Neukauf und hat man einen echten Mehrwert vor allem in Sachen Bildqualität? Den vergrößerten Zoom mal außen vorgelassen...
Ich würde die SX200 nicht ersetzen, da der Fortschritt bei der BQ in der Klasse eher marginal ist.

Ich würde die SX200 mit einer Edelkompakten mit f/2.0 ergänzen. Mit diesen Kameras würdest deine Möglichkeiten um einiges erweitern.
Die SX200 würde ich einfach weiter nutzen bis sie den Geist aufgibt und dann mit einem aktuellen Auslaufmodell ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Marginal würde ich die Fortschritte in Sachen BQ nicht nennen. Bedingt durch den CMOS-Sensor hat sich einiges im Bereich ISO > 200/400 getan. Die Low-Light-Eigenschaften sind deutlich besser.

Außerdem würde sich der Bedienkomfort in Sachen Blitz deutlich verbessern. Der permanent aufgeklappte Blitz der SX200 ist schon etwas störend. Nebenbei würden sich auch Verbesserungen im Videobereich ergeben, HD + optischer Zoom.

Gruß msl
 
Bedingt durch den CMOS-Sensor hat sich einiges im Bereich ISO > 200/400 getan. Die Low-Light-Eigenschaften sind deutlich besser.
Da will ich dir fast nicht wiedersprechen, aber für LL/AL gibt es auch noch eine E-30. Mit dem richtigen Glas dürfte das bessere Rauschverhalten des CMOS der neuen SX2*0 es egalisieren.
 
Marginal würde ich die Fortschritte in Sachen BQ nicht nennen. Bedingt durch den CMOS-Sensor hat sich einiges im Bereich ISO > 200/400 getan. Die Low-Light-Eigenschaften sind deutlich besser.

Außerdem würde sich der Bedienkomfort in Sachen Blitz deutlich verbessern. Der permanent aufgeklappte Blitz der SX200 ist schon etwas störend. Nebenbei würden sich auch Verbesserungen im Videobereich ergeben, HD + optischer Zoom.

Gruß msl


LL kommt bei mir schon mal vor, aber ich finde, die schönsten Fotos sind halt dann meistens doch die, wenn die Lichtverhältnisse mitspielen!;)

Die Sache mit dem permanent aufgeklappten Blitz stört mich -im Gegensatz zu vielen anderen Usern- nicht. Videos mache ich auch höchst selten.

Viele Grüße

Verdeboreale
 
Ich würde die SX200 mit einer Edelkompakten mit f/2.0 ergänzen. Mit diesen Kameras würdest deine Möglichkeiten um einiges erweitern.
Die SX200 würde ich einfach weiter nutzen bis sie den Geist aufgibt und dann mit einem aktuellen Auslaufmodell ersetzen.

Welche Edelkompakte schwebt Dir denn vor? :)

Viele Grüße

Verdeboreale
 
Wo hast du das her?

Zitat: "Die Bildqualität ist gut, hinterlässt aber ein leichtes Geschmäckle, denn bei der Sensorgröße dürften insbesondere bei höheren Empfindlichkeiten gerne mehr Details sichtbar sein, auch trüben Farbsäume vor allem im Weitwinkel das ansonsten gute Bild."

Zitat: "Die Bildqualität der XF1 ist zufriedenstellend, aber nicht überwältigend."

Zitat: "In Sachen Bedienkomfort kann die Kamera diese erfüllen, in puncto Bildqualität jedoch enttäuscht sie bei Empfindlichkeiten jenseits von ISO 100."

Zitat: "Kritik verdienen der etwas fummelige Ein-/Ausschalt-Mechanismus und die nur durchschnittliche Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen."

Verschiedene Quellen. So richtig überzeugend klingt das nicht, vor allem, weil sie offensichtlich ihr lichtstarkes Objektiv nicht wirklich ausspielen kann. ;)
 
Zitat: "Die Bildqualität ist gut, hinterlässt aber ein leichtes Geschmäckle, denn bei der Sensorgröße dürften insbesondere bei höheren Empfindlichkeiten gerne mehr Details sichtbar sein, auch trüben Farbsäume vor allem im Weitwinkel das ansonsten gute Bild."
BK hat schon zugegeben, dass er die Kameras nur in EXR-HR testet, weil was anderes sieht sein Testprotokoll nicht vor. (dito bei Colorfoto)

BTW. haben Tester mit EXR-Kameras ein Problem, weil natürlich eine 6 MP Kamera immer schlechter abschneidet, da im Endeffekt messen sie ja nur Auflösung. Das aber Fotografie ganz was anderes ist als wie die nominelle Auflösung sollte eigentlich jeder verstanden haben, der den Schrift in das DSLR-Forum geschafft hat.


Zitat: "In Sachen Bedienkomfort kann die Kamera diese erfüllen, in puncto Bildqualität jedoch enttäuscht sie bei Empfindlichkeiten jenseits von ISO 100."
Frag mal Schlami, der hat die hochgelobte RX100 wieder zurückgegeben und ist jetzt mit der XF1 wieder unterwegs und das verdammt viel bei AL.
Labortest und leider machen unsere deutschen Tester nichts anderes, können nicht immer das Reallife wieder geben. Da schaue dir lieber unser BBTs an.


Zitat: "Kritik verdienen der etwas fummelige Ein-/Ausschalt-Mechanismus und die nur durchschnittliche Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen."
Unsere liebe Frau AST von
ZDNet ähm Cnet testet normalerweise Notebooks und Handys. Sie hat es in diesen Jahr immerhin schon geschafft zwei Kameratest zu veröffentlichen.

Sei mir nicht böse, ich lese schon lange keine deutschen Kameratests mehr. Ich schaue mir meist die englischsprachigen Reviews mit ihren zur Verfügung gestellten Testbildern und Reallifesamples an und bilde mir meine eigene Meinung. Die dann meist auch durch die User im Forum bestätigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Udate:

Habe mir spontan die Oly xz-1 gekauft. Meine erste Kompakte ohne Superzoom (kaum zu glauben und eigentlich undenkbar). Ich muss sagen: ich bin schwer begeistert. Ist ein wirklich großer Sprung in Sachen Bildqualität im Vergleich zur SX200. Ich will mal behaupten den größten, den ich jemals von Kompakter zu Kompakter gemacht habe (und das waren einige).

Vielen Dank nochmal für die Beratung. Auch wenns jetzt was ganz anderes geworden ist...

VG

Verdeboreale
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten