• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt sich ein Extender?

RvMgermany

Themenersteller
Es gibt ja die unterschiedlichsten Meinungen dazu.
Ich würde gerne an meinem 70-200 2,8L IS einen Extender anschrauben, da ich jetzt im Vollformat gegenüber meiner alten 400er nicht mehr so nah ans Objekt rankomme. Wie sehen eure Erfahrungen aus?
Oder sollte ich weiter sparen und mir ein neues Glas zulegen?
Ihr seht - ich habe ne Menge Fragen :o
 
Ich will an dem Test nicht herum motzen, aber ich vermisse Crops aus der Bildmitte. Wenn ich 400 mm verwende, habe ich meistens ein Motiv, bei dem in den Ecken Hintergrund ist, den ich dann auch gar nicht scharf haben möchte.

Von daher weiss ich nicht, inwieweit das in der Praxis spürbar ist.
 
Ich will an dem Test nicht herum motzen, aber ich vermisse Crops aus der Bildmitte. Wenn ich 400 mm verwende, habe ich meistens ein Motiv, bei dem in den Ecken Hintergrund ist, den ich dann auch gar nicht scharf haben möchte.

Von daher weiss ich nicht, inwieweit das in der Praxis spürbar ist.

Schreibt er doch: "I'm only showing the corners of the frames, which obviously are not as sharp as the center, but the difference is still visible there as well." und "As you see immediately above, at f11, closed down two stops, the lenses are essentially equal. ....... As can be seen the improvement between f/5.6 and f/11 is fairly dramatic. But what about closed down just one stop — f/8? To save space I've just reproduced a smaller section, as seen immediately below, but you can clearly see that the 100~400mm lens still retains its lead at f/8. So it isn't until f/11 — two stops down from wide-open, that the 70~200mm with 2X extender catches up and produces comparable image quality to the 100~400mm lens."

Und Michael Reichmann ist Pragmatiker. Bei etwas geringeren Anspüchen geht auch noch Blende 8, insbesondere zentral, z.B. Tierfotos. Blende 5,6 ist m. E. komplett unbrauchbar weil sehr weich, auch in der Mitte.

Die Seite ist auch ganz aufschlussreich: http://www.the-digital-picture.com/...omp=103&CameraComp=9&SampleComp=0&FLI=4&API=0
 
Ja -- ich zweifele ja nicht an, dass die Ergebnisse mit Extender schlechter sind als die ohne. Ich hätte es nur gerne auch in der Bildmitte gesehen, um für mich beurteilen zu können, wie wichtig mir das wäre. Oder einfach nur aus Neugierde.
 
Nimm den 1,4er Extender, da ist die Verschlechterung nicht so groß und du bist fast auf Crop Brennweite. Den Rest machst du über Ausschnitte.
 
Ein Extender lohnt sich m. E. nur bei größeren Brennweiten. Bei einem 70-200mm würde ich fast noch sagen, die Brennweitenvergrößerung sollte man durch ein entsprechendes Objektiv (300mm-FB z. B.) ausgleichen. Das ist selbstredend viel teurer. Aber wir sprechen auch von der professionellen Fotografie, die kostet Geld ;).
 
Um oben rum "klar zu kommen" habe ich einen 1.4er Extender und das Canon EF 300 f 4.
Preislich und von der Qualität her mehr als ok.
Wobei ich speziell bei langen Brennweiten ( mit Extender ) festgestellt habe, das
die Qualität um so "schlechter" ist je höher die Sonne steht.


Gruss Börnie
 

An den Bildern gibts wahrlich nichts zu meckern. :top:
So zumindest stell ich mir das dann an der 5D MKII vor, habe gestern im Nachbarforum das 70-200/4L (ich brauch derzeit keine hohe Lichtstärke...) erstanden und denke als nächstes dran, das mit einem 1,4er Konverter bei Bedarf zu verknüpfen. Ansonsten wird bis dahin heraus vergrößert.
 
Ich würde erwarten, dass es an der 5D-II schlechter aussieht, da 21MP deutlich mehr fordern als 8MP auf APS-H und dazu werden auch die Ecken genutzt. (Was mich vom Kleinbild abhält.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten