• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt sich der Umstieg von der NEX-5 auf die 5N oder 5R? Oder Objektivwechsel?

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 228938
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 228938

Guest
Hallo zusammen,

ich habe schon viel gelesen und mich von euch beraten lassen. Vor dem letzten Urlaub habe ich dann eine gebrauchte Sony NEX-5 im Doppelkit (18-55mm + 16mm) gekauft. Im Urlaub haben meine Freundin und ich über 1.000 Fotos mit der NEX aufgenommen. Wir sind begeistert von der tollen Bildqualität - kein Vergleich zu meiner bisherigen Knipse (Panasonic TZ-7)! Die Entscheidung eine NEX zu kaufen war richtig - denn noch mehr Spielereien wie sie eine DSLR bietet brauchen und wollen wir nicht. Wieso NEX? 75% der Bilder wurden mit der Automatik gemacht - und das wird in Zukunft auch so bleiben. Zum "austoben" reichen die Einstellungen welche die NEX bietet und die Bedienung über das Menü mangels Tasten ist für uns ok. 90% der Bilder wurden mit dem 18-55mm Objektiv gemacht, nur wenige mit dem 16mm Pancake. Da wir so begeistert sind, überlege ich ob ich mir noch was "Besseres" gönnen soll. Daher überlege ich:

- NEX-5N kaufen?
- NEX-5R kaufen?
- NEX-5R und das neue 16-50mm kaufen?
(NEX-6 oder NEX-7 sind mir dann doch zu teuer - diese kommen also nicht in Frage)

Die Frage: Lohnt sich der Umstieg überhaupt? Auf die 5N wahrscheinlich kaum oder? Touchscreen ist für mich kein muss - den habe ich eigentlich nie vermisst - obwohl ich ein Technik-Spielkind bin (iPhone, iPad, ...). Von der Bildqualität? Geschwindigkeit? Dann doch lieber die 5R? Wenn 5R, dann das "alte" Zoom-Objektiv behalten oder gleich mit dem neuen 16-50mm?

Danke für eure Hilfe/Meinungen! :top:
 
Ein Umstieg lohnt meiner Meinung nach nicht. Die NEX 5 ist nach wie vor eine Kamera die eine sehr gute Bildqualität liefert.

Das 16-50 ist an der NEX 5 aufgrund der fehlenden Objektivkorrekturen nicht zu empfehlen. Ohne entsprechende Korrektur leidet das Objektiv anscheinend an einer sehr starken Verzeichnung im Weitwinkel, sowie einer sehr deutlichen Randabdunklung. Die Kamerainternen Korrekturen bieten erst die Nachfolger der NEX 3/5.

Ne nach Interesse würde ich eher in den Fischaugen- oder Weitwinkelkonverter für das bereits vorhandene 16mm, ein Tele wie das 55-210, ein Makro oder das 50mm f1.8 investieren. Auch ein schönes Stativ ist eine sinvolle Investition wenn man sich in der dunklen Jahreszeit mal an Langzeitbelichtungen/Nachtaufnahmen wagen möchte.

Solltest du weder für eines der oben genannten Objektive noch für ein Stativ eine Verwendung haben bist du bestens ausgerüstet und kannst mit dem Budget die Urlaubskasse aufbessern... :top:

Gruß Uwe
 
Das 16-50 ist an der NEX 5 aufgrund der fehlenden Objektivkorrekturen nicht zu empfehlen. Ohne entsprechende Korrektur leidet das Objektiv anscheinend an einer sehr starken Verzeichnung im Weitwinkel, sowie einer sehr deutlichen Randabdunklung. Die Kamerainternen Korrekturen bieten erst die Nachfolger der NEX 3/5.

Hm schade, das wäre nämlich mein Plan gewesen.
Gibt es hierzu Quellen/Bildbeispiele? (Also nicht, dass die alten Kameras keine Korrekturen haben, sondern wie das 16-50 ohne aussieht)

Viele Grüße
 
Es gibt im NEX-Talk bei dpreview einige Beispiele zu sehen.
http://forums.dpreview.com/forums/1042

Hier einige threads:
http://forums.dpreview.com/forums/thread/3293558
http://forums.dpreview.com/forums/thread/3294517
http://forums.dpreview.com/forums/thread/3294900
http://forums.dpreview.com/forums/thread/3292850
http://forums.dpreview.com/forums/thread/3292881

Meiner Meinung nach wird das 16-50mm da schon sehr schlecht geredet. Ich denke man kann von einem so kompakten Objektiv keine Wunder erwarten. Wenn die optischen Fehler mit entsprechenden Linsen korrigiert werden wird das Objektiv im Vergleich groß und schwer. Soll das Objektiv also klein, leicht und dabei möglichst weitwinkelig bleiben, muss halt elektronisch korrigiert werden. Ist die elektronische Korrektur Bestandteil der Konstruktion ist es für mich nicht zielführend die Korrekturen abzuschalten und das Objektiv schlecht zu reden...
Nur Besitzer von Kameras die keine elektronische Korrektur anbieten sollten Abstand nehmen, sofern nicht alle Bilder aus RAW-Dateien "entwickelt", und dabei korrigiert werden.

Für mich macht es den Anschein, dass das 18-55mm optisch besser ist, und das 16-50mm entsprechend kompakter ist.
Diese Aussage stützt sich aber nur auf die bisherigen Berichte im Netz und nicht auf eigene Erfahrungen!

Gruß Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist so ein NEX Glas eigentlich vergleichbar mit einem Nikkor 18-105mm Glas? Die Nikon DSLRs werden ja oft generell als Vergleich zu den NEX-Kameras genommen.

Aber es kommt ja auch auf die Objektive an...
 
Der Umstieg zur 5n lohnte sich schon bei deren Erscheinung. Da gab es einige Verbesserungen, vor allem den teilweise elektronischen Verschluss sowie die Objektivkorrekturen etc.
Ein Umstieg zur 5r lohnt sich da eher weniger.
 
ich kann die nex5n nur empfehlen, vorausgesetzt, fotografieren in raw. Ich habe wegen dem Sucher zur nex6 gewechselt, mit dem 16-50 das passt sehr gut zur Kamera, ist aber auch nicht besser wie das 18-55, nur viel kleiner. Die Bilder der 5n sind um einiges besser (raw!) aber ich mache ja keine 1,00x1,50-Bilder und bei 30x40sieht man keinen Unterschied.
 
ich kann die nex5n nur empfehlen, vorausgesetzt, fotografieren in raw. ...

Also ich würde vor allem aufgrund der besseren JPEG-Engine die 5N empfehlen, ebenso ist das Rauschverhalten der 5N etwa eine ISO-Stufe besser als das der NEX-5. Hinzu kommt noch die verbesserte Eckenschärfe bei der 5N (nicht nur bei den SEL Objektiven, auch bei den alten manuellen Linsen). Touchscreen ist eine schöne Beigabe, vor allem beim manuellen Fokussieren mit Altglas. Da tippe ich am Display nur den Bereich an der scharf werden soll und kann dann direkt mit der Lupenfunktion scharfstellen. Die Lupe finde ich bei der 5N auch besser, da nicht 7x und 14x sondern nur 4,8x und 9,5x vergrößert wird, ist angenehmer.
 
Vielen Dank für all eure Antworten!

Etwas schlauer bin ich nun: Der - spürbare - Aufpreis den ich beim Kauf einer 5R zahlen müsste, lohnt sich also kaum.

Bei der 5N gibt es widersprüchliche Aussagen. Die Einen sagen es lohnt sich nicht, die Anderen sagen es lohnt sich...

Ihr würdet an meiner Stelle also einfach den Body tauschen (5 verkaufen, 5N kaufen) und die Objektive behalten? Das 16-50 ist so wie ich euch verstanden habe eigentlich nur kleiner aber nicht besser als das 18-55.

Eine Frage habe ich noch: Macht das 16er Objektiv bei Dämmerung bessere Bilder als das 1855er? Von den Werten her ist es Lichtempfindlicher. Beim Fotografieren aus "der Hüfte" waren Bilder bei wenig Licht damit auch immer unscharf, da die Belichtung doch zu lange war.


Um auf eure Fragen einzugehen:

Ein Stativ habe ich mir kürzlich gekauft. Allerdings schleppe ich das eher selten bis gar nie mit mir mit. Daher würde ich zusätzlich gerne ein kleines Tischstativ kaufen. Ich hatte mal welche mit biegbaren Beinen gesehen, die man auch um ein Gerüst oder Ast biegen kann. Könnt ihr mir hier eins empfehlen, das das Gewicht der NEX inkl. 1855 Objektiv aushält?

Mit Spielereien meine ich die ganzen manuellen Einstellungen. Die meisten hat die NEX zwar auch - jedoch recht tief in Menüs versteckt. An manuelle Belichtungen und Blenden habe ich mich bisher kaum heran gewagt.
 
...
Ihr würdet an meiner Stelle also einfach den Body tauschen (5 verkaufen, 5N kaufen) und die Objektive behalten? ...

So würde ich das auch machen.

...Daher würde ich zusätzlich gerne ein kleines Tischstativ kaufen. Ich hatte mal welche mit biegbaren Beinen gesehen, die man auch um ein Gerüst oder Ast biegen kann. Könnt ihr mir hier eins empfehlen, das das Gewicht der NEX inkl. 1855 Objektiv aushält?

Sowas hier?
http://joby.com/gorillapod
 
Ich weiß nicht wie die 5 da ist (zu der Zeit gefiel mir µFT noch besser), bei der 5N finde ich die Reserven in den Lichtern schon erwähnenswert. Allerdings kommt man dafür um RAW nicht rum. Beispiel unten dran, links RAW, rechts fertig entwickelt :top:
 
die 5r wird in Deutschland derzeit nur als Bundle mit Objektiv verkauft. Suche auch schon seit Tagen Händler, die das Teil als Body Only Version anbieten. Bislang nur in den Usa und England fündig geworden. Ich vermute, Sony will ihre alten 18-55er Kitzooms loswerden, obwohl es doch vielleicht auf der Hand liegt, das Nex User vielleicht nur den Body tauschen wollen.
 
Also ich habe mal bei einem bekannten großen Anbieter im Netz geschaut, dort wird ganz normal der Body alleine verkauft. Nennt sich Nex 5NB. Das ist nur das Gehäuse.
 
Also ich habe mal bei einem bekannten großen Anbieter im Netz geschaut, dort wird ganz normal der Body alleine verkauft. Nennt sich Nex 5NB. Das ist nur das Gehäuse.

schon klar, die 5N gibt es schon mal lange als body only

die 5R definitiv noch nicht (leider)... sonst hätte ich schon längst zugeschlagen...

das Thema App Fähigkeit der 5R wird leider nicht thematisiert. Ebenso die WLAN Fähigkeit. Das hat sicherlich mit dem reinen Fotografieren nichts zu tun, aber von unterwegs mal schnell Bilder direkt aus der Kamera hochladen oder die Kamera irgendwo zu platzieren und per Touchscreen Telefon aus 10 oder 20 Meter Entfernung auszulösen, ist schon für den ein oder anderen Einsatzbereich (Tierfotografie, Langzeitbelichtungen im Winter bei Nacht und -20 Grad, ich im warmen Wohnzimmer hinter der Scheibe, die NEX darf frieren) ziemlich praktisch...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten