• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt sich der Umstieg von Canon Powershot S70 auf Kodak P880...?

ThomasB

Themenersteller
Moin allerseits,

ich bin nach wie vor auf der Suche nach der berühmten kleinen aber feinen Kompaktkamera, die man sozusagen immer dabei haben kann. Zur Zeit ist das eine Powershot S70. Nun muss ich gestehen, dass mir die Bildqualität nicht so wirklich zusagt - also hab' ich mich mal nach Alternativen umgesehen. Und mir ist dabei die Kodak P880 ins Auge gefallen.

Meine Frage an Euch wäre nun: Lohnt sich der Umstieg? Sensorgröße ist ja identisch. Aber die Linse? Die Kodak ist 'n bisschen größer, hat aber noch 4 mm weniger am kurzen Ende (nicht unbedingt notwendig, wäre aber ein schöner Bonus).

Ich fotographiere eigentlich i.d.R. RAW, d.h. mich würde die Qualität des Roh-Outputs interessieren, insbesondere in Bezug auf Rauschen und Detailzeichnung bei so etwa ISO100.

Oder gäbe es noch andere Alternativen (RAW-fähig, Weitwinkel, muss nicht unbedingt fix sein, so ca. 7MP) zu den beiden Kameras? Die R1 ist mir 'n bisschen teuer - soll ja nur ein "AddOn" zur DSLR sein. Und wehe jemand sagt M8... :rolleyes:

Bis denn
Thomas
 
Hallo Thomas,
ich habe die P880. Bin soweit zufrieden, mir gefällt der manuelle Zoom und der Brennweitenbereich. Nutze sie für Familienaufnahmen. Mir war für Innenaufnahmen auch der Blitzschuh wichtig. Bildqualität in Jpeg mäßig, hatte mir davon mehr versprochen. Detailzeichnung/Schärfe mäßig, ist aber vielleicht nur mein subjektiver Eindruck. Glaube kaum, dass sie die S70 da aussticht.

RAW nutze ich nicht. Wie kann ich Dir helfen? Soll ich eine Aufnahme in RAW ISO 100 machen und Dir einen 100% Crop davon senden?

Hier noch eine Vergleichsseite (falls Du sie noch nicht kennst):

http://www.lesnumeriques.com/duels.php?ty=1&ma1=18&mo1=170&p1=727&ma2=1&mo2=166&p2=712&ph=2

ist aber die S80
Grüße
Carsten
 
Ich bin mit der 880 zufrieden, auch in jpg.

bei dpreview gibts übrigens einen ausfürhlichen Test.

Ich nutze auch RAW an dem Ding, da der Adobe DNG Konverter die Dateien liesst und wandelt ist man im Gegensatz zu früher auch nicht mehr auf den Kodakkonverter angewiesen. Ich finde sie harmoniert mit Silkypix gut.
 
Lohnt sich der Umstieg von Canon Powershot S70 auf Kodak P880...?


Jein. Die Zeit ist nicht stehen geblieben und wer heute bzw. in den nä. Wochen neu kauft findet besseres als die 880. Vorallem schneller und rauschärmer. Und auch kleiner. Neue Modelle werden zZt fast jede Woche vorgestellt.
 
wobei man bei diesen Geräten meistens nicht die geniale Bedienung und das schöne WW findet....und auch nicht den wirklich günstigen Preis.
 
Danke für die Antworten!

@Carsten: Danke für den Link zur Vergleichsseite - die JPGs sehen allerdings ziemlich vergleichbar aus. Dafür würde sich der Umstieg wohl eher nicht lohnen. (Auch wenn's die S80 ist, sind wohl Linsen etc. mit der S70 identisch, sollte also einen groben Vergleich ermöglichen). Und auch Deine anderen Erfahrungen scheinen ja eher dafür zu sprechen, dass ich einfach die S70 behalten sollte.

@Christian_HH: Also, ich habe keinerlei Alternativen zur S70 oder der P880 gefunden (ausser der Sony R1 vielleicht, aber die spielt von Größe und Preis in einer anderen Liga). Wenn Du also einen konkreten Tip hast, poste doch mal! Wie schon oben geschrieben: Weitwinkel (28mm oder weniger Anfangsbrennweite), RAW, ca. 7MP.

@Nightstalker: Jupp, habe die Reviews beider Kameras auf dpreview gelesen. Schneiden ja auch (sehr) positiv ab...

Thomas
 
@Christian_HH: Also, ich habe keinerlei Alternativen zur S70 oder der P880 gefunden (ausser der Sony R1 vielleicht, aber die spielt von Größe und Preis in einer anderen Liga). Wenn Du also einen konkreten Tip hast, poste doch mal! Wie schon oben geschrieben: Weitwinkel (28mm oder weniger Anfangsbrennweite), RAW, ca. 7MP.
Die Lumix LX2 ist von der Bildqualität bei ISO 100 der S70 oder S80, mit ihrem schwachem Objektiv bei 28mm überlegen und Raw hat sie auch. Einen Bildstabi gibt's als Zugabe. Meine Coolpix 8400 hat 24mm, ein Klappdisplay und natürlich Raw. Mit einem relativ großen 2/3" Sensor und einem sehr gutem Objektiv ist die Bildqualität bei 24mm wirklich super. Allerdings ist die Kamera sehr bedienungsfeindlich und die Batterie hält nicht lange.
 
Ich hatte die P880 und habe sie trotz des guten Zooms wieder verkauft.

Hauptgrund: Zu träge in allen Lebenslagen!

Zweiter Grund: Nicht optimal belichtete Fotos bei heller Sonne am Strand, aber prima nachbearbeitbar.

Im direkten Vergleich mit meiner Canon S60 aber kein Qualitätsgewinn!

Habe jetzt Fuji S6500fd - ein Volltreffer!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten