ThomasB
Themenersteller
Moin allerseits,
ich bin nach wie vor auf der Suche nach der berühmten kleinen aber feinen Kompaktkamera, die man sozusagen immer dabei haben kann. Zur Zeit ist das eine Powershot S70. Nun muss ich gestehen, dass mir die Bildqualität nicht so wirklich zusagt - also hab' ich mich mal nach Alternativen umgesehen. Und mir ist dabei die Kodak P880 ins Auge gefallen.
Meine Frage an Euch wäre nun: Lohnt sich der Umstieg? Sensorgröße ist ja identisch. Aber die Linse? Die Kodak ist 'n bisschen größer, hat aber noch 4 mm weniger am kurzen Ende (nicht unbedingt notwendig, wäre aber ein schöner Bonus).
Ich fotographiere eigentlich i.d.R. RAW, d.h. mich würde die Qualität des Roh-Outputs interessieren, insbesondere in Bezug auf Rauschen und Detailzeichnung bei so etwa ISO100.
Oder gäbe es noch andere Alternativen (RAW-fähig, Weitwinkel, muss nicht unbedingt fix sein, so ca. 7MP) zu den beiden Kameras? Die R1 ist mir 'n bisschen teuer - soll ja nur ein "AddOn" zur DSLR sein. Und wehe jemand sagt M8...
Bis denn
Thomas
ich bin nach wie vor auf der Suche nach der berühmten kleinen aber feinen Kompaktkamera, die man sozusagen immer dabei haben kann. Zur Zeit ist das eine Powershot S70. Nun muss ich gestehen, dass mir die Bildqualität nicht so wirklich zusagt - also hab' ich mich mal nach Alternativen umgesehen. Und mir ist dabei die Kodak P880 ins Auge gefallen.
Meine Frage an Euch wäre nun: Lohnt sich der Umstieg? Sensorgröße ist ja identisch. Aber die Linse? Die Kodak ist 'n bisschen größer, hat aber noch 4 mm weniger am kurzen Ende (nicht unbedingt notwendig, wäre aber ein schöner Bonus).
Ich fotographiere eigentlich i.d.R. RAW, d.h. mich würde die Qualität des Roh-Outputs interessieren, insbesondere in Bezug auf Rauschen und Detailzeichnung bei so etwa ISO100.
Oder gäbe es noch andere Alternativen (RAW-fähig, Weitwinkel, muss nicht unbedingt fix sein, so ca. 7MP) zu den beiden Kameras? Die R1 ist mir 'n bisschen teuer - soll ja nur ein "AddOn" zur DSLR sein. Und wehe jemand sagt M8...

Bis denn
Thomas