falkgottschalk
Themenersteller
Hallo,
ich spiele schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken, die 14-45'er Kit-Optik durch das 14-54 2,8 zu ersetzen.
Heute hatte ich mal die Chance zu Öffnungszeiten der Läden durch die Stadt zu traben, also ab zum nächsten Händler, der Oly im Programm hat.
Ich frage ihn nach dem Objektiv => Zitat: "Was wollen Sie denn damit? Sie werden kaum einen Unterschied merken, das ist praktisch das selbe wie das im Kit, dabei nur 1/2 Blende besser".
(An dieser Stelle setze mehrmaliges Nachdenken bei mir ein...)
Preis 598; kein Kampfpreis, aber dafür ein Laden, in dem man dem Verkäufer den Hals rumdrehen kann wenn mal was ist => ist mir lieber als Noname-Ebayer. Also hätte ich den Preis geschluckt.
Frage, ob er's hat: "Nein, NATÜRLICH nicht, das wird so gut wie nie verkauft, weil es ja eigentlich nichts bringt." Besellen ... blabla... nach Xmas .... bla bla ... dauert Wochen ....
Und tschüß!
Hmmmmm ... das machte mich an dieser Stelle schon etwas stutzig...
Also auf zum nächsten Laden...
Der Hampel wollte mir erst mal einmal einreden, daß es das 54'er gar nicht gibt, ich meine bestimmt das 45er...
Intensives Beharren von mir => Prospekt vom Ladentisch aufgeklappt => "Ähm... ja, achso, das ...."
Ich wollte dann den Preis wissen.
Wühlt kurz im Schnellhefter, kuckt ins Internet(!) und sagt => '649 EUR".
Ich zu ihm: "Ich will wissen, was es HIER kostet wenn man es kaufen will. Niemand auf der Welt bezahlt den Listenpreis. Das sind mindestens 50 EUR zu viel".
Er dann wieder im Ordner ... blätter ... blätter ... blätter ...
"Das ist so neu, das steht noch nicht in der Preisliste". Außerdem haben wir es nicht da und können es auch erst dann bestellen, wenn es in unserer EDV ist.
Soviel zum Thema Fachgeschäft und Beratung.
würg...
So, nun die Frage an die Freaks hier:
- Lohnt sich die 54'er Linse wirklich nicht? Gedacht wäre sie als 95%-immer-drauf, Anwendung quer durch den Garten bei oft schlechten Lichtverhältnissen, daher ja das 2,8er...
Wenn es sich denn doch lohnt: kennt einer einen Händler, der das Teil greifbar hat, so Umkreis von Frankfurt max. 1,5 Autostunden?
Danke für Eure Tips!
ich spiele schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken, die 14-45'er Kit-Optik durch das 14-54 2,8 zu ersetzen.
Heute hatte ich mal die Chance zu Öffnungszeiten der Läden durch die Stadt zu traben, also ab zum nächsten Händler, der Oly im Programm hat.
Ich frage ihn nach dem Objektiv => Zitat: "Was wollen Sie denn damit? Sie werden kaum einen Unterschied merken, das ist praktisch das selbe wie das im Kit, dabei nur 1/2 Blende besser".
(An dieser Stelle setze mehrmaliges Nachdenken bei mir ein...)
Preis 598; kein Kampfpreis, aber dafür ein Laden, in dem man dem Verkäufer den Hals rumdrehen kann wenn mal was ist => ist mir lieber als Noname-Ebayer. Also hätte ich den Preis geschluckt.
Frage, ob er's hat: "Nein, NATÜRLICH nicht, das wird so gut wie nie verkauft, weil es ja eigentlich nichts bringt." Besellen ... blabla... nach Xmas .... bla bla ... dauert Wochen ....
Und tschüß!
Hmmmmm ... das machte mich an dieser Stelle schon etwas stutzig...
Also auf zum nächsten Laden...
Der Hampel wollte mir erst mal einmal einreden, daß es das 54'er gar nicht gibt, ich meine bestimmt das 45er...
Intensives Beharren von mir => Prospekt vom Ladentisch aufgeklappt => "Ähm... ja, achso, das ...."
Ich wollte dann den Preis wissen.
Wühlt kurz im Schnellhefter, kuckt ins Internet(!) und sagt => '649 EUR".
Ich zu ihm: "Ich will wissen, was es HIER kostet wenn man es kaufen will. Niemand auf der Welt bezahlt den Listenpreis. Das sind mindestens 50 EUR zu viel".
Er dann wieder im Ordner ... blätter ... blätter ... blätter ...
"Das ist so neu, das steht noch nicht in der Preisliste". Außerdem haben wir es nicht da und können es auch erst dann bestellen, wenn es in unserer EDV ist.
Soviel zum Thema Fachgeschäft und Beratung.
würg...
So, nun die Frage an die Freaks hier:
- Lohnt sich die 54'er Linse wirklich nicht? Gedacht wäre sie als 95%-immer-drauf, Anwendung quer durch den Garten bei oft schlechten Lichtverhältnissen, daher ja das 2,8er...
Wenn es sich denn doch lohnt: kennt einer einen Händler, der das Teil greifbar hat, so Umkreis von Frankfurt max. 1,5 Autostunden?
Danke für Eure Tips!