• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt der Umstieg von D70s zur D2H?

Lennart_Zier

Themenersteller
Hallo ich besitze eine D70s und bin damit auch relativ zufrieden, allerdings ist sie bei Sportaufnahmen zu langsam und der Sucher viel zu klein.
Jetzt habe ich die Möglichkeit für knapp 500€ eine D2H mit 150.000 Auslösungen zu erwerben, was meint ihr, lohnt sich der Umstieg und wird
neben dem Sucher und dem AF auch die Bildqualität besser? - Ist ja immerhin eine Profi-Kamera.

Danke für eure Meinungen.
 
Hallo,
ich würde keine 500 Euro für eine D2H mit 150.000 Auslösungen ausgeben. Es sei denn es gibt Garantie darauf oder Du kennst den Vorbesitzer gut und sie war immer schön beim Nikon-Service.

Gruß
Jörg
 
denke die bildqualität wird eher schlechter wenn ich ehrlich bin, gerade bei hohen isos...und dann nur 3mp... wenn d2h dann d2hs, die soll um einiges besser sein..
 
aber dann würd ich mir eher für das Geld ne D80 holen....
 
aber dann würd ich mir eher für das Geld ne D80 holen....

Aber nicht für Sport... Ich kann nur für die D70s sprechen, und da liegen wirklich Welten zwischen. Für Sport ist die D2h(s) immer noch eine sehr gute Alternative, besonders was den Autofokus angeht.
Beim Testen konnte ich keine großen Unterschiede in Bildqualität feststellen, wenn man permanent croppt sind 4MP evtl. etwas wenig, ansonsten für den Hobbybedarf sicherlich ausreichend.
Rauschen fand ich auch nicht schlimmer als bei der D70s.

Niels
 
Bei der Bewertung des Rauschens muß man immer schauen, wie alt die Kameras sind, und wie alt demnach ihr JPEG-Engine ist. Je nachdem kann ein starker Unterschied zwischen RAW und JPEG auftreten - besonders, wenn man aktuelle RAW-Konverter und Entrauschprogramme zum Vergleich heranzieht.
Bestes Beispiel: Bekanntlich hat Nikon in der D40 immer noch den gleichen 6-MP-Sensor verbaut wie in der D70, aber die D40 hatte einen moderneren JPEG-Engine mit Rauschunterdrückung und lieferte damit die besseren Bilder bei hohen ISOs. Umgekehrt bedeutet es aber (und das wird in Testberichten fast nie berücksichtigt), daß beide Kameras identische RAW-Files und daher mit den gleichen Konverter-Einstellungen auch identische Ergebnisse liefern. Wer RAW fotografiert, hat also mit dem neueren Modell keinen Vorteil.

Die meisten Erkenntnisse und Bildvergleiche über die Fähigkeiten von D2H und D2Hs stammen noch aus der Zeit ihrer jeweiligen Markteinführung. Damals wurde sehr gelobt, daß Nikon die Hoch-ISO-Fähigkeiten mit dem s-Modell drastisch verbessert hat. Ich kenne aber keine Quellen, aus denen eindeutig hervorgeht, ob die Qualitätsunterschiede zwischen den Modellen nur im JPEG auftreten oder auch im RAW-File.
Da die D2Hs auch schon etwas älter ist, wäre interessant, wie ihre Bildqualität unter Verwendung verschiedener aktueller RAW-Konverter aussieht, und ob es dann noch Unterschiede zwischen D2H und D2Hs gibt. Auch die qualitative Abgrenzung zur D70(s) dürfte dann anders aussehen.
 
Hallo,
ich habe ja auch seit ein paar Monaten eine nette D2h, und ich muss sagen, das sie mich richtig umgehauen hat. Klar, sie rauscht, aber das Rauschen wirkt irgendwie "gewollt" und gibt den Bildern anders als bei anderen Kameras einen gewissen feinen Touch. Sie hat den von Nikon entwickelten LBCAST sensor. Durch den ist der Dynamikumfang höher als bei D2x und die bilder wirken harmonischer und nicht so platt. Insgesamt lohnt sich eine D2h fast immer, du wirst nicht unzufrieden sein.
 
Ich schließe mich meinem Vorredner an. Bin nach einer D100 und kurzem "Fremdgehen" mit einer Pentax K10d nun bei ner gebrauchten D2H gelandet. Habe sie seit ca. drei Monaten und bin überaus zufrieden. Klar, Crops sind nicht ihre Stärke, aber Dynamikumfang und - wie ich finde - auch die Farbwiedergabe sind gut und vor allem der AF sitzt einfach IMMER...
Das war mein Problem mit der K10d, was nützen 10 MP wenn Du Front/Backfocusprobleme hast...
Dazu kommt bei der D2H noch ein Gehäuse, das einfach schon beim in die Hand nehmen Spaß macht:D
Darum, :top: für die D2H!
 
denke die bildqualität wird eher schlechter wenn ich ehrlich bin, gerade bei hohen isos...und dann nur 3mp... wenn d2h dann d2hs, die soll um einiges besser sein..

Da sind aber ein paar Fehler drin.

1. Die D2H hat 4 MP
2. Die Bildqualität ist der D70 in fast allen Punkten überlegen
3. Die D2H rauscht bei hohen ISOO nur ganz wenig mehr als die D2Hs, zumindest bei RAW. Die Hs und die H unterscheiden sich hauptsächlich in

a) besseres Display der Hs
b) deutlich verbesserte jpg Engine
c) komische Farben der H bei hohen ISO

In allen anderen Punkten ist die D2H praktisch identisch mit der Hs. In den allermeisten Punkten identisch zur D2X. ich hatte bis vor kurzem ne Hs und ich hatte noch nichts besseres in der hand. Selbst die neue D300 hat nicht nur Vorteile.

Ich würde schon zu einer D2H raten, aber 150k Auslösungen sind schon ne Menge. Die kann noch ewig halten, aber auch morgen kaputt gehen. Wenn du den Vorbesitzer gut kennst, würde ich zuschlagen. Der Unterschied zur D70 ist imho ein meilenstein.
 
hi,
klares votum für die d2h (aber nicht für €500 bei 150.000 auslösungen.) habe selbst eine d70 und eine d2h. bin immer wieder begeistert von der qualität und farbtreue der d2h, ganz zu schweigen vom af und der ganz tollen haptik. such mal nach einer d2h mit weniger auslösungen, so 50.000 dürfte kein problem sein.
gruß
maczip
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten! Demnach spricht ja vieles für eine D2H. Aber wieviel sollte man für eine D2H mit ca. 50k Auslösungen hinlegen oder
wieviel würdet ihr für eine D2H mit 150k Auslösungen bezahlen?
Nikon hat bei der D2H doch sicher nicht am Verschluss gespart oder?
 
Danke für eure Antworten! Demnach spricht ja vieles für eine D2H. Aber wieviel sollte man für eine D2H mit ca. 50k Auslösungen hinlegen oder
wieviel würdet ihr für eine D2H mit 150k Auslösungen bezahlen?
Nikon hat bei der D2H doch sicher nicht am Verschluss gespart oder?

der verschluss ist super, aber 150.000 ist schon viel. google mal.
gruß
maczip
 
der verschluss ist super, aber 150.000 ist schon viel. google mal.
gruß
maczip

Der Verschluß ist Schei... Prinzipiell scheint er zwar langlebig zu sein, hat aber wohl die Unart, schon nach wenigen Auslösungen (teilweise unter 20k) das erste Bild unterzubelichten. Alle weiteren Bilder sind o.k., legt man die Kamera wieder ein paar Minuten aus der Hand, gibt es wieder ein unterbelichtetes/schwarzes Bild.
Zuerst sieht man es nur bei kurzen Zeiten, dann kommt "err" im Display (was bedeutet, daß die Kamera ein timing-Problem festgestellt hat), dann ist es ganz schwarz. Von dem Fehler sind sehr viele bis alle (?) D2H betroffen. Ob Nikon den Fehler auf Kulanz ersetzt ist mir nicht ganz klar, scheint aber eher nicht so zu sein. Stattdessen werden 3xx Euro für eine neue shutter unit verlangt.
Das hat nix mit dem üblichen Serienfehler der D2H zu tun. Dieser betrifft den Belichtungsmesser und wird kostenlos ersetzt, sofern die Kamera kein Grauimport ist.
Ich würde keine kaufen, die noch mit dem Originalverschluß läuft.
 
Dann sind ja 500 € bei 150k Auslösungen wirklich viel zu hoch angesetzt. Was sollte ich denn dafür höchstens ausgeben. Sind 350€ eurer Meinung nach zuviel?

Gruß

Sind sie das? Keine Ahnung, ich hab die Gebrauchtpreise nicht im Kopf... :o

Man kann letztlich dem Verkäufer ja auch nicht einfach die "möglichen" Reparaturkosten "abziehen" - immerhin gibt es auch Kameras, die deutlich mehr packen als die 150.000. Wäre für mich auch eher eine Frage des Allgemeinzustandes.
 
Wenn eine mit 150 k Auslösungen gut funktioniert, wieso nicht? Kann ja auch sein, daß der Verschluß schon ersetzt wurde. Im Übrigen ist es ja nicht so, daß die bei 150.001 dann kaputt geht, sondern die wird, unter der Voraussetzung, schon 150.000 gelaufen zu sein, im Schnitt nochmal 50.000 machen. Oder 100.000. Oder 20.000. Das weiß keiner außer dem Herrn Nikon, der könnte das statistisch sauber auswerten, weil er die Daten hat.
Und letztlich kommt es nicht nur darauf an, welchen Preis du für gerechtfertigt hältst. Der Verkäufer muß auch ja sagen, und ne D2H für 350 Euro hätten, denke ich, viele gerne.
 
Dann sind ja 500 € bei 150k Auslösungen wirklich viel zu hoch angesetzt. Was sollte ich denn dafür höchstens ausgeben. Sind 350€ eurer Meinung nach zuviel?
Ist auch eine Frage, wieviele Fotos du gedenkst zu machen. Bist du einmal im Monat auf dem Sportplatz oder täglich? Je nachdem hält die Kamera unter Umständen noch Jahre. Der Verschluss hätte bei 20'000 kaputt gehen können, er kann jetzt bei 155000 kaputt gehen und er kann auch noch 500000 Auslösungen machen, wie auch schon andere Nikons vor ihm. Wichtig finde ich den Allgemeinzustand der Kamera und ob regelmässig Service durchgeführt wurde (Serienfehler behoben?). Dann schau dir die aktuelle Gebrauchtliste an und versuch ihn wegen den vielen Auslösungen noch € 100 Risikoprämie runterzuhandeln. Die Kamera wirst du auch mit einem defekten Verschluss auf Ricardo für nicht viel weniger wieder los, wenns dann doch passiert...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten