Nachdem ich die 7M4 jetzt eine kleine Weile in regem Gebrauch hatte, kann ich sagen, daß sie durchaus ein paar kleine Detailverbesserungen zur 7M2 bringt.
Leider hat Sony mit dem Firmwareupdate auf 1.10 leider die Augenerkennung, insbesondere bei Katzen und Vögeln, verschlechtert, aber alleine die paar zusätzlichen Tasten, die bessere Menüführung und der dual-gain-Sensor sind schon eine gute Sache. Dennoch arbeitete die Augenerkennung bei der 1.01 deutlich besser. Da half auch der vom Support empfohlene Werksreset nicht.
Von der Bildqualität her ist die 7M4 nahezu gleichwertig zur 7M2, aber gerade bei Low-Light-Situationen ist da schon ein Unterschied sichtbar.
Auch gut ist die Serienbild-Funktion, die dank der CF-Express-Karte im ersten Slot sehr schnell vor sich hin rattert und bisher nicht durch einen vollen Puffer in kurzer Zeit ausgebremst wird. Sehr gut für tobende Kinder und schnelles Flattervieh. Da ist die 7M4 deutlich im Vorteil.
Die 7M4 liegt auch ein wenig besser in meiner Hand, auch dank dem zusätzlichen Batteriegriff, den ich bei der 7M2 weggelassen hatte. Schlechter gemacht ist jedoch die originale Klappe für's Batteriefach, die liß sich bei der 7M2 deutlich schneller entnehmen und einsetzen. Aber so häufig macht man das ja nicht.
Das Drehrädchen zur Belichtungskorrektur hätte ich mir bedruckt gewünscht, Umbelegungsmöglichkeit hin oder her. Auch die Sperre des selbigen nervt eher, daß sie nützt.
Leider ist auch der Panorama-Modus weggefallen, der an der 7M2 schon ganz nett, wenn auch recht beschränkt war. Aber dafür gibt es auch genügend (freie) Software, die das ebenso gut kann. Kein so großer Verlust.
Ganz großes Plus gilt dem verlustfrei komprimierten RAW, das es bei der 7M2 nicht gibt. Das spart dann doch enorm Speicherplatz.