• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lohnt der 'Aufstieg' auf die PL3?

kirschm

Themenersteller
Hallo, das hier soll nicht der X-te Vergleichsthread zwischen PL1, PL2 und PL3 werden.

Ich richte mich gezielt an solche von Euch, welche sowohl die PL1/PL2 als auch die PL3 in der Praxis sehr gut kennen. Technische Daten kann ich selbst vergleichen...

Meine Situation:
Ich benutze die PL1 plus Panasonic Pancake 20/1.7 sowie die PL2 mit Oly14-150.
Beide Bodies sind für mich ziemlich gleichwertig, was Performance und Ausstattung an geht (wobei ich den Fernauslöser-Anschluss der PL2 sehr schätze).
JPG ooc ist zweitranging, da ich immer RAW entwickle.

Nun frage ich mich, ob es was bringt, z.B. die PL2 gegen die PL3 zu ersetzen. Bitte nicht die OM-D hier 'mit reinziehen'... lasst uns bei den PENs bleiben...

Gibt es aus Eurer Praxissicht irgendwelche Vorteile, die die PL3 signifikant von der PL1/Pl2 abgrenzen, z.B. wesentlich besserer (wo besser?) Autofokus, etc. ?

Ihr müsst keine grosse Diskussion anfangen... ich wäre froh mit vielen, knappen Beiträgen, aus denen ich dann meine Schlüsse ziehen könnte.

Danke im voraus!

Damit ich Eure Situation besser einschätzen kann, macht doch einfach ein Copy&Paste von folgendem (hier ein Beispiel):
PL1: kenne ich nicht
PL2: kenne ich 1 Jahr
PL3: besitze ich seit 2 Monaten
Pxx: konnte ich mal 1 Wochenende ausprobieren
 
PL1: die 1. habe ich seit 11 Monaten, die 2. seit 3 Monaten
PL2: War ein knappes Jahr meine Hauptkamera (nun benutze ich...darf ich nicht sagen. :D )
PL3: Besitzen 2 Verwandte, bei denen ich die Kamera ausführlich testen konnte.


Um es ganz knapp zu machen: Insgesamt hätte sich der Umstieg für mich z.B. überhaupt nicht gelohnt. Ich finde die Kamera ist Haptisch sogar ein großer Rückschritt zur E-PL2.
Das Schwenkbare Display und der schnellere Autofocus (so viel schneller ist der gar nicht, wie es manchmal dargestellt wird und mit dem 20mm/1,7, welches ich auch besitze, ist da in der Praxis sowieso kein Unterschied aus zu machen, da das Objektiv an beiden eher lahm ist.) rechtfertigen den teureren Preis keines falls.
Und zu allem Übel ist der Aufsteckblitz für mich (ich beziehe das alles generell nur auf meine Person) eine absolut Fehlkonstruktion, da ich nur mit Sucher fotografiere und dieser dann ja nicht verwendet werden kann, da der Blitzschuh belegt ist.
Außerdem kann man mit dem Blitz von E-PL1/2 indirekt Blitzen, was ich super finde, wenn man mal spontan ein möglichst "seichtes" Blitzfoto machen muss/möchte.


Ich hoffe das hilft. :top:


P.S.: Meine Tante z.B. spielte auch mit dem Gedanken sich eine E-PL3 zu kaufen und hatte vorher nur Kompakte. Nun besitzt sie eine E-PL1, da auch für sie, selbst als sie noch keine PEN hatte, die Vorteile der E-PL3 nicht groß genug waren bzw. die E-PL1 für sie einfach besser "passte". Es ist eben alles eine Geschmacksfrage.
 
PL-3 ist deutlich kleiner, mit z.B. einem 17/2,8 ist das als Immer-Dabei-Kamera schon was.
So ein Schwenkdisplay habe ich 1x probiert und fand es schon sehr praktisch
.
Schrift und Symbole auf dem Display sind jetzt schwachsinnig winzig, hast Du noch gute Augen?

Ich hatte mir die E-PL2 eines Freundes geliehen um zu sehen, ob mir das Bedinungskonzept gefällt und dann doch eine gebrauchte E-P3 geholt, die Preise purzeln ja wg der OM-D und der Touchscreen ist einfach eine Wucht. Aber ich bin auch von der E-P1 aufgestiegen und schon die hatte ein ganz anderes Konzept als eine E-PL.

Vielleicht wären neue Objektive erst mal sinnvoller?
14/2,5 und 45/1,8 sind IMO must-haves zum 20/1,7.
 
Gibt es aus Eurer Praxissicht irgendwelche Vorteile, die die PL3 signifikant von der PL1/Pl2 abgrenzen, z.B. wesentlich besserer (wo besser?) Autofokus, etc. ?

Hallo

Ich habe nur die E-PL1 und kenne die anderen nicht.
Aber ich habe mir zu meinem 17 f2,8 noch das aktuelle 14-42 II R besorgt und war erstaunt das der AF so schnell ist, nun kann man sogar Kinder die nicht nur still sitzen, ablichten. Fazit: eine schnelle Optik bringt mehr wie eine neue Kamera mit lahmer Optik ;)
 
Nein, Thema nicht verfehlt!! Sehr richtig! Die Optik ist entscheidend. Mit dem neuem Kit wird auch die Pen P1 eine Rackete, der Unterschied zur Pl3 ist marginal. Die Pl3 ist herrlich klein, dass Klappdisplay ist schon praktisch, aber mit etwas über zwei Zoll Größe bei 4/3 eher klein. Allerdings ist der Verschluss leiser und deutlich erschütterungsfreier als bei der Pl1, Pl2. Von der Bildqualität bringt die Pl3 wirklich keinen Vorteil, im raw ist kaum ein Unterschied zu den anderen Pens festzustellen. Wahrscheinlich ist, was BQ angeht, die Pl1 die ungekrönte Königin unter allen Pens.
VG Peter
 
Nein, Thema nicht verfehlt!! Sehr richtig! Die Optik ist entscheidend. Mit dem neuem Kit wird auch die Pen P1 eine Rackete, der Unterschied zur Pl3 ist marginal. Die Pl3 ist herrlich klein, dass Klappdisplay ist schon praktisch, aber mit etwas über zwei Zoll Größe bei 4/3 eher klein. Allerdings ist der Verschluss leiser und deutlich erschütterungsfreier als bei der Pl1, Pl2. Von der Bildqualität bringt die Pl3 wirklich keinen Vorteil, im raw ist kaum ein Unterschied zu den anderen Pens festzustellen. Wahrscheinlich ist, was BQ angeht, die Pl1 die ungekrönte Königin unter allen Pens.
VG Peter

Ich möchte nicht penetrant sein... das Thema war schon verfehlt.

Es ging nicht darum, was andere Optiken an lahmen Kameras alles bewirken. Es geht alleine um PL1, PL2, PL3... und wenn man was über Geschwindigkeit sagt, dann im Vergleich zum gleichen Objektiv.

Dein Beitrag ab "Die Pl3 ist herrlich klein..." passt z.B. zum Thread...

Ich möchte nicht 'unangenehm' wirken, aber mein Ziel ist es, diesen Thread auf die Threadfrage zu begrenzen und nicht durch Nebendiskussionen aufzublähen... Ich finde Threads mit 2stelligen-Seitenzahlen nicht so prickelnd...
 
Ich möchte nicht penetrant sein... das Thema war schon verfehlt.

Es ging nicht darum, was andere Optiken an lahmen Kameras alles bewirken. Es geht alleine um PL1, PL2, PL3... und wenn man was über Geschwindigkeit sagt, dann im Vergleich zum gleichen Objektiv.

Du wolltest wissen ob der AF besser ist, das Zitat hatte ich auch raus gezogen, er ist eben nicht unbedingt Kamera abhängig sondern mehr Optik abhängig, auf mehr habe ich nicht aufmerksam gemacht. Du wirst also mit deinen Optiken in Bezug auf den AF, kaum weiterkommen :)

edit: dein Satz "Dein Beitrag ab "Die Pl3 ist herrlich klein..." passt z.B. zum Thread... " ist aber mehr eine Technische Angabe die du überall nachlesen kannst, nur kaum was über das was ich geschrieben habe :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der af ist definitiv signifikant schneller bei den neuen.
Das ist vielleicht für jemanden nicht merkbar der diese eigenschaft nicht braucht und wo alles schön langsam abgeht, aber bei schnappschüssen wo es schnell gehen muss ist eine ganze welt zwischen meiner ehemaligen P1 und der G3.
Ich habe zwar nicht den direkten vergleich zu den neuen PENs gehabt aber dafür zur G3 die auf genau dem selben af level wie die neuen PENs ist.
Die P1 war mit dem 14-45mm zwar schon deutlich schneller wie mit dem schnecken 14-42mm I aber zu der G3 /neue PENs fehlt da gleich viel wie von einer alten eos 300d zu einer 60D.
 
Auch wenn`s penetrant klingt: Dass die neuen Pens einen um Dimensionen schnelleren AF als die ersten Modelle haben gehört in die Welt der Märchen. Die Geschwindigkeit des AF ist zu ca. 80% objektivabhängig. Die Auslöseverzögerung der neuen Pen P3 bzw. PL3 ist zu der ersten Generation P1/2/PL1 mag einen Hauch kürzer sein, aber eine Neuinvestition von der PL2 zur PL3 lohnt sich wirklich nicht. Mein klarer Rat an den TO: Warte ab, im Frühherbst kommen neue Pens, vielleicht sogar mit dem "Übersensor" der M5, dann lohnt sich der Umstieg!

VG Peter
 
Auch wenn`s penetrant klingt: Dass die neuen Pens einen um Dimensionen schnelleren AF als die ersten Modelle haben gehört in die Welt der Märchen. Die Geschwindigkeit des AF ist zu ca. 80% objektivabhängig. Die Auslöseverzögerung der neuen Pen P3 bzw. PL3 ist zu der ersten Generation P1/2/PL1 mag einen Hauch kürzer sein, aber eine Neuinvestition von der PL2 zur PL3 lohnt sich wirklich nicht. Mein klarer Rat an den TO: Warte ab, im Frühherbst kommen neue Pens, vielleicht sogar mit dem "Übersensor" der M5, dann lohnt sich der Umstieg!

VG Peter



Versuche mal ein schnell bewegtes motiv das sich in der tiefe bewegt mit dem af der alten pens scharf zu erwischen, es wird dir so gut wie nie gelingen.
Du kannst mir natürlich weiterhin versuchen zu erzählen das fast kein unterschied ist aber ich werde es dir nicht glauben weil ich es selbst über zwei jahre mit der P1 und keinem der langsamen objektive erlebt habe.
Mit der G3 und dem selben objektiv ist das oben genannte kein problem.

Das objektiv ist definitiv der zum größeren teil entscheidende punkt aber nur 20% dem body zugestehen, das zeugt davon das du den unterschied nie ausgetestet hast.
Ich würde eher von knapp mehr als der hälfte für das objektiv ausgehen.

Die alten PENs mit 14-42mm I optik sind im s-af gegenüber einer aktuellen durchschnitts dslr viel langsamer, mit einem 14-45mm OIS oder 14-42mmII dran zwar bedeutend schneller aber immer noch merklich langsamer wie die dslr.
Eine neue pen mit einem 14-45mm oder 14-42mmII jedoch hält locker mit der dslr mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es mag sein, dass bei bewegten Objekten die neuen Pens schneller scharf stellen, bei statischen Objekten ist der Unterschied kaum zu bemerken. Ich besitze die P1, die PL1 sowie die PL3, die jpg-Engine der PL1 gefällt mir am besten, die Schärfe der Bilder scheint mir auch der PL1 am höchsten zu sein, durchaus sichtbar. Aber einen Quantensprung bezüglich Body-AF von PL2 zu P3 bzw. PL3 sehen zu wollen, so war ja die Fragestellung des TO, nein ... wirklich nicht. Der entscheidende Fortschritt beim AF der Pens war die PL2 mit dem neuen Kit!

VG Peter
 
Bei statischen motiven bin ich sogar mit MF schnell genug.
Für jeden der mal seine kinder, die katze oder bei einem familienfest bilder macht ist der schnellere af der neuen pens ein extreme erleichterung.
Das sie auch ein af vorlicht haben ist ebenfalls ein großer vorteil, denk mal darüber nach in welchen situationen dich deine PL-1 garantiert gefrustet hat.....

Vom sensor gesehen lohnt sich der aufstieg nicht, es sind die anderen kleinigkeiten die in vielen situationen den unterschied machen(zb.klappdisplay)
 
Das sie auch ein af vorlicht haben ist ebenfalls ein großer vorteil, denk mal darüber nach in welchen situationen dich deine PL-1 garantiert gefrustet hat.....

mich hat er heute mal wieder überrascht von der E-PL1. das 14-42II MSC und eine Macrolinse drauf, im Wind schwankendes Gras. Hinhalten durchdrücken und gut ist, versuch das mal mit einer DLSR :evil:
 
Geschmackssache: In meinen Augen ist das 16 zu 9 Display eine ästhetische Verirrung ersten Grades. :(
VG Peter
 
Kurz und knapp:

E-PL2 ca. 4 Monate benutzt, danach
E-PL3 gekauft (Oktober 2011) und seitdem in Benutzung

Die E-PL2 habe ich mit gutem Gewissen an eine Freundin verkauft, es ist eine gute Kamera mit hervorragender Haptik. An der E-PL3 genieße ich den kleinen Formfaktor, die Unauffälligkeit der Kamera, das wirklich geniale Klappdisplay und den deutlich schnelleren Autofocus (mit den entsprechenden Objektiven).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten