• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Logo/Wasserzeichen designen - wie ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Brandineser

Themenersteller
Servus Leute

Da ich mir langsam ein vernünftiges Wasserzeichen zulegen sollte frag ich mich natürlich - wie mach ich das möglichst unkompliziert ?

Jemand ne Idee ?

Greetz
 
wie mach ich das möglichst unkompliziert

1. Brainstorming
2. Skizzen machen
3. beste Skizze auswählen
4. am PC mit Programm deiner Wahl umsetzen oder Skizze jemandem geben, der das für dich übernimmt.
 
wenn du eine schöne schrift hast, oä kannst du auch einfach auf einem blatt unterschreiben (oä ;) ), einscannen und am pc umwandeln
 
Vorab solltest du im Kopf wissen was du willst, Logoerstellung sollte gut durchdacht sein, da es keinen sinn macht das Logo ständig nach laune zu wechseln, da es quasi deine "unterschrift" ist.

Möglich und recht einfach ist dies natürlich in InDesign oder Photoshop!
 
am besten mit einem PC oder Laptop und einer geeigneten Software, z.B. Adobe Photoshop, InDesign oder Illustrator.
eigentlich gibt es hier kein ODER¿?!

Logos macht man generell mit eine Vektorprogramm, dazu zählt Photoshop schon mal nicht.
Erstelle am besten ein, dieses kannst du dann jeder Zeit in jedes Bild einfügen, aber für gewöhnlich lässt man Logos von profis machen!
 
... macht es super leicht an Deine Unterschrift zu kommen und diese dann auf anderen Dokumenten zu verwenden (wird ich jetzt nicht so machen ... aber jeder wie er meint :p).

man muss ja nicht zwangsläufig mit seiner unterschrift unterschreiben...
anbei ein bild mit meinem verweis, der nicht meiner unterschrift entspricht ;)
 
Das hat mit Fotografie und Bildbearbeitung nichts zu tun. Schau mal bei PSD-Tutorials.de oder ähnlichen Foren vorbei, dort kann Dir sicher geholfen werden.

Klick


Phishkopp
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten