• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Logo in runder Stempelform

Freddy F

Themenersteller
Hallo,

ich möchte in meine Bilder ein kleines Logo in runder Stempelform einbauen.
Habe im Web nichts darüber gefunden. Vielleicht kennt hier jemand so etwas?

Danke im Voraus!:)
 
Und was ist jetzt die Frage?
Womit Du das Logo erstellst?
Wie Du es in bestimmte Fotos reinbekommst?
Wie Du es automatisiert in alle Fotos reinbekommst?
 
wäre noch schön zu wissen, welches Programm Du nutzt...
 
Tante Google liefert mit "photoshop runder stempel" oder "photoshop round stamp" reichlich Tutorials (dies z. B.), ggf. musst Du photoshop mit dem Programm Deiner Wahl ersetzen.
 
Hallo,

erstelle das Logo mit PSE 7 und speichere es.
Dann öffnest du ein Foto in PSE 7 und verwendest den Befehl Datei-->Platzieren und dein Logo einzufügen.
Edit:
Wenn dein Stempel transparente Bereiche enthält, speichere in einem Dateiformat, welches transparente Farben per Alphakanal unterstützt, z. B. PNG.
Gruß

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten