• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lofoten | Norwegen

Danke :)

Weiter gehts mit Bildern aus Reine bei Schlechtwetter

#20
IMG_2113.jpg
f6.7 ; 1/60sec ; ISO 2000 ; 20mm

#21
IMG_2117.jpg
f6.7 ; 1/60sec ; ISO 2000 ; 19mm

#22
IMG_2123.jpg
f6.7 ; 1/45sec ; ISO 2000 ; 35mm
 
Großartige Bilder hier!! :top:

möchte noch was zu #19 sagen:
Ein wirklich beeindruckendes und unglaubliches Bild! Das einzige was mich stört sind die lila Farbsäume um die Lacke/Eis im Vordergrund...:( Vielleich könnte man sich hier noch ein bisschen spielen? :)

LG. Alex
 
Sehr schön, im x-ten Lofotenthread auch wieder ganz andere Bilder zu sehen! :top:
 
möchte noch was zu #19 sagen:
Ein wirklich beeindruckendes und unglaubliches Bild! Das einzige was mich stört sind die lila Farbsäume um die Lacke/Eis im Vordergrund...:( Vielleich könnte man sich hier noch ein bisschen spielen? :)
LG. Alex

Die Steine vorne links im Vordergrund habe ich stark aufhellen müssen, da passt die Farbe bei genauerer Betrachtung nicht so ganz. Farbsäume kann ich allerdings nicht entdecken. Da wird wohl morgen wieder einmal eine Kontrolle bei der Arbeit fällig :o

Das nächste Bild habe ich quasi vor meiner Haustür gemacht, verschlafen, den Vorhang beiseite geschoben - omg :eek::eek::eek: :D

#23 Henningsvaer Sunrise
IMG_1544.jpg
f11 ; 1/45sec ; ISO 1600 ; 24mm
 
Ich halt's nicht mehr aus in diesem Thread. Erst einlullen mit den verhangenen Wolkenbildern und dann das hier....#23
Fett, echt fett.

Wobei mir das Motiv von vorher mit dem RIB am Kay auch zusagt.
 
Zum Thema EXIFs gibt es hier im Forum einiges zu lesen, meine persönliche Meinung und Erfahrung ist, dass sie einen (aus sehr oft genannten Gründen) null nach vorne bringen. Ein Geheimnis sind sie allerdings auch nicht, darum schreibe ich die EXIFs ab jetzt dazu und ergänze die bisherigen Beiträge.


trotzdem besten dank dafür...
ich finde die hohen iso-werte interessant, da ich sie eigentlich immer
zu vermeiden versuche, aber die tollen bilder sprechen für sich.:top:
 
ich finde die hohen iso-werte interessant, da ich sie eigentlich immer

Das letzte Bild wurde den Schilderungen zu Folge wohl noch im Schafanzug gemacht, da reichte es nicht fürs Stativ :D

Bei den Fotos mit Polarlicht benötigt man möglichst kurze Verschlusszeiten, da sich die Lichter relativ schnell bewegen und man ansonsten im Extremfall nur einen grünen Himmel bekommt. Das erreicht man nur durch eine Kombination von Lichtstärke und hohen ISO-Werten.
 
Ich halt's nicht mehr aus in diesem Thread. Erst einlullen mit den verhangenen Wolkenbildern und dann das hier....#23
Fett, echt fett.

Wobei mir das Motiv von vorher mit dem RIB am Kay auch zusagt.

Da hatte ich natürlich null Hintergedanken Oskar, ich bin derzeit froh wenn ich überhaupt mal dazu komme etwas zu posten. Freut mich wenns gefällt :)

Leitwinkel schrieb:
trotzdem besten dank dafür...
ich finde die hohen iso-werte interessant, da ich sie eigentlich immer
zu vermeiden versuche, aber die tollen bilder sprechen für sich.
Für die Nachtaufnahmen sind die EXIFs sicher am interessantesten, da ich da ganz sicher keine Filter verwendet habe. Aber auch da kam es immer auf die Aktivität der Auroras an. Ich musste teilweise innerhalb von 5 Minuten zwischen 3 und 30 Sekunden mit gleichbleibenden Einstellungen belichten, weil sich die Bedingungen so stark geändert haben.

DuskTillDawn schrieb:
sieh an, #22 hing bei uns vor 2 1/2 Wochen Fisch dran.
Als ich oben war ging die Skreisaison gerade los, und die Arbeiter waren fleißig dabei die Dorsche zum Trocknen aufzuhängen. Da ich eigentlich "gelernter" Angler bin war ich zeitlich etwas zu früh dran um die berühmten Riesenfische zu sehen. Ich bin bei den Fischern immer zwischen den Fischkisten rumgeturnt, und habe große Fische gesucht - leider ohne Erfolg :D

#24 Grunnforfjord
IMG_1724.jpg
Pano ; 12 x f1.8 ; 30sec ; ISO 2000 ; 24mm

Leider hat die Qualität ein wenig durch die Komprimierung gelitten :o
 
Das nächste Bild habe ich quasi vor meiner Haustür gemacht, verschlafen, den Vorhang beiseite geschoben - omg :eek::eek::eek: :D

Wahrscheinlich wach geworden, weil Du dachtest, die Hütte brennt...
Oberhammer!!!

#24 verdient eigentlich den Titel "Bifröst". Ist zwar keine Regenbogenbrücke, aber passen tut es irgendwie...
Für mich eine sehr gelungene Aufnahme der Nordlichter. Hut ab!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten