• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lofoten Desire '20 | 23. - 30.1.2020

schieflicht

Themenersteller
Landschafts- und Polarlichtfotografie auf den Lofoten

Ich freue mich sehr, auch im Jahr 2020 – und damit bereits zum dreizehnten Mal – einen weiteren Fotoworkshop auf den Lofoten anbieten zu können.
Mitte Januar zeigt sich die Sonne auf den Lofoten nach langer Abwesenheit erstmals wieder oberhalb des Horizonts – um diese Zeit und in den Wochen danach findet man nördlich des Polarkreises ein außergewöhnliches Licht, das das Herz jedes Landschaftsfotografen höher schlagen lässt! Für mich persönlich ist Mitte Januar eindeutig die liebste Reisezeit!

Workshop Details
Datum 23. – 30.1.2020
Thema Landschaft, Natur, Polarlicht
Ort Lofoten
Teilnehmerzahl 5 – 7
Sprache Deutsch/Englisch
Schwierigkeit mittel
Workshop-Guide Jens
Gebühr 1.590 €

ALLE DETAILS UND ANMELDUNG

Beschreibung und Ablauf
Wir treffen uns am frühen Donnerstagabend vor Ort auf den Lofoten (Norwegen). Vom Flughafen in Leknes fahren wir mit dem Mietwagen Richtung Reine, wo wir unsere Unterkunft beziehen werden. Freitag bis Mittwoch werden wir (bei geeigneter Witterung) von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang fotografieren und nach den schönsten Landschaftsmotiven suchen.
Am späteren Abend machen wir uns auf die Jagd nach Nordlichtern, die Mitte bis Ende Januar mit hoher Wahrscheinlichkeit auftreten können.
Bei zunehmendem Mond werden die Nächte langsam wieder heller, so dass auch schwächere Polarlichter noch gut am sternenklaren Himmel zu erkennen sind.

Ausschlafen zum Sonnenaufgang
Zum Sonnenaufgang fotografieren und trotzdem ausschlafen können? Dieser Fotografentraum geht im Januar auf den Lofoten in Erfüllung! :)

ALLE DETAILS UND ANMELDUNG
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten