• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lochkamera

jannes95

Themenersteller
Ich weiß nicht ob es hier her passt sonst biete ich darum es zu verschieben.
Also es geht um folgendes ein Kollege will seiner Freundinn eine Lochkamera schenken. dabei handelt es sich um diese http://ondu.si/ONDU-Pinhole-cameras-1.

Könnt ihr Lochkameras im Allgemeinen empfehlen. Sie fotografiert so ziemlich alles, bis auf Landschaft das eher weniger.
Sie besitzt auch ne Bridgekamera.

Danke bis jetzt fürs lesen :D über ratschläge würde ich mich freuen.
 
Naja das Ding ist ein nettes Spielzeug (das ist gar nicht nbedingt negativ gemeint). Wenn es als solches oder eben für "Effektfotografie" gedacht ist, warm nicht.
Aber als Ersatz oder Upgrade einer Bridgekamera denkbar ungeignet.

Alleine die bei Lochkameras üblichen Belichtungszeiten sind brutal. (Blendewert liegt bummelig bei f/200).
 
Ich weiß nicht ob es hier her passt sonst biete ich darum es zu verschieben.
Also es geht um folgendes ein Kollege will seiner Freundinn eine Lochkamera schenken. dabei handelt es sich um diese http://ondu.si/ONDU-Pinhole-cameras-1.

Könnt ihr Lochkameras im Allgemeinen empfehlen.

Lochkamera ist schon etwas sehr Spezielles. Das genannte Modell kann ich nicht empfehlen, weil es Kleinbildfilm benutzt, und das ist ein Format, das für Lochkameras zu klein ist. Schau nach einem Modell, das Rollfilm benutzt (Typ "120"), da kommt dann Bildqualität raus, die deutlich mehr Spaß macht, und der Film läßt sich noch ohne Probleme übers Großlabor verarbeiten. IMHO der beste Kompromiss für ein Geschenk.
 
Also es geht um folgendes ein Kollege will seiner Freundinn eine Lochkamera schenken.
Weshalb? Wünscht sie sich so etwas?

Um es auf den beliebten Autovergleich abzubilden: "Also es geht um folgendes ein Kollege will seiner Freundinn eine Pferdekutsche schenken. Könnt ihr Pferdekutschen im Allgemeinen empfehlen? Sie fährt so ziemlich überall hin, außer nach Berlin, das eher weniger. Sie besitzt jetzt einen Peugeot."
 
klar, lochkameras sind sehr speziell, machen aber spass.

aber klein würde ich nicht anfangen. ich hab ne selbstgestochene lochblende für meine 13x18. ab dem format macht kontakten spass. aufgerollte formate finde ich eher blöd (schon weil es eine weile dauert, einen film voll zu belichten und negative ausbelichtet werden wollen).

aber wenn der beschenkte überhaupt nichts bis wenig mit analog anfangen kann, wird es glaube ich schwer, ihn für lochblendengeknipse zu begeistern. selbstentwickeln gehört aus meiner sicht unbedingt dazu.

die kisten auf der verlinkten seite sehen schon klasse aus. ich selbst würde mir aber die kohle sparen und in eine 18x24-planfilmkassette investieren. die an eine geeignete holzbox mit selbstgestochener blende geklemmt sieht vielleicht *******e aus, bringt aber deutlich mehr. über format geht eben nix.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten