• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lochkamera selber bauen?

cha'ni

Themenersteller
Hallo,

ich schreibe meine Seminararbeit (früher Facharbeit) fürs Abi über das Thema "Lochkamera". Nun soll ich selbst auch eine Lochkamera bauen - dafür brauch ich dann ein paar Seiten weniger zu schreiben.
Das möchte ich nun über die Sommerferien angehen.
Was brauche ich und wie fange ich am besten an? Ich hab gesehen, dass es auch so Bausätze gibt, taugen die was?
Es soll eine funktionsfähige Lochkamera entstehen.

Danke!
 
hallo,

diese hab ich selbst gebaut und für sehr gut befunden: http://www.pinhole.cz/en/pinholecameras/dirkon_01.html

filmentwicklung (zu testzwecken den worst case durchgespielt und im supermarkt in die tonne geschmissen) hat problemlos funktioniert, bildqualität hat überzeugt...

zu bauen an einem nachmittag,

ich hab zwei gebraucht, da ich die pdf auf schwarzes papier (ca. 150g/m²) geklebt habe und das gepresst werden und trocknen musste...

viel spaß!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten