• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Liveview Modus B nach Update 1.2

Struncki

Themenersteller
Normalerweise bietet ja der Liveview Modus B der E-330 nur die manuelle Fokussierung (besonders genial gerade mit der 10fach-Lupe).

Welche anwendungstechnischen Vorteile ergeben sich aus dem nun möglichen AF-Betrieb im Modus-B mittels der AEL-Taste?- Wo ist der große Unterschied zum Liveview Modus A ohne Spiegelgeklapper zu sehen? :confused:

Ist es richtig, dass die Lumix L-1 und die Digilux 3 beim Liveview auschließlich nur diesen "Update 1.2-Modus" der E-330 bieten?
 
Normalerweise bietet ja der Liveview Modus B der E-330 nur die manuelle Fokussierung (besonders genial gerade mit der 10fach-Lupe).

Welche anwendungstechnischen Vorteile ergeben sich aus dem nun möglichen AF-Betrieb im Modus-B mittels der AEL-Taste?- Wo ist der große Unterschied zum Liveview Modus A ohne Spiegelgeklapper zu sehen? :confused:

Ist es richtig, dass die Lumix L-1 und die Digilux 3 beim Liveview auschließlich nur diesen "Update 1.2-Modus" der E-330 bieten?

im b-modus hat man ne 100% ansicht.
 
Hallo Struncki,

also wie Blaubierhund bereits geschrieben hat, hast Du im Gegensatz zum A-Modus (92%-Abdeckung) eine 100%-Ansicht.
Zusätzlich kann man Gitternetzlinien einblenden und man hat die geniale 10x-Lupe zum 100%ig genauen fokussieren.

Beim AF im B-Modus klappert im übrigen doch der Spiegel - technisch gesehen stellt die Cam kurz auf Modus A - fokussiert -
und stellt wieder zurück auf den B-Modus (die Verfahrensweise, die man vor dem Update auf 1.2 immer manuell machen musste,
macht die Cam jetzt bei einem einfachen Druck auf die AFL-Taste).
 
Der B Mode der E-330 ist auch mit 1.2 nicht ganz dasselbe wie in der Lumix/Leica. Der Druck auf AEL bei ersterer ersetzt das Antippen des Auslösers bei den letzteren. Der Vorteil bei der Olympus zur früheren Firmware ist, dass zum Anfokussieren mittels AF, was sich mit AF-Optiken regelmäßig als zweckmäßig erweist, der LiveView-Modus nicht erst umständlich um- und wieder zurückgeschaltet werden muss.

Belichtungsmessung, WB-Vorschau und Live-Histogramm sind im Olympus-B-Mode jedoch weiterhin nicht möglich, dafür braucht es eine aufwändige Livesignal-Verarbeitung, die im Gegensatz zur Lumix/Leica nicht implementiert ist.

Ansonsten, das ist richtig, entsprechen sich der Olympus-B-Mode und der (einzige) Liveview-Modus der Lumix/Leica.

Die Hauptvorteile gegenüber dem A Mode sind ein saubereres, rauschfreieres Bild mit 100% Bildabdeckung statt 92% und eine wirkliche Schärfen- und Schärfentiefekontrolle (Mode A zeigt durch das "Abfilmen" der geringmattierten Einstellscheibe tiefere Schärfe als vorhanden). Manuelle Fokussierung - ob mit oder ohne 10x-Lupe - wird somit nur im B Mode erleichtert, der A Mode ist eher als schnappschusstaugliche Variante gedacht, bei der es nur darum geht, die Kamera nicht am Auge halten zu müssen, während alle übrige Funktionalität erhalten bleibt.

Gruß,
Robert
 
Moin,

Die Leica / Panasonic haben übrigens auch noch statt der 10x Lupe (= ca. 100%-Ansicht) eine sehr nützliche 4x Lupe. Einzig die Umstellung der Vergrößerung (nur im Menü) ist nicht ganz optimal.

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten