• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Livebild auf PC?

bildchenmacher

Themenersteller
Moin,

gibt es eine Möglichkeit, bei der K3 via USB oder HDMI-Kabel das Sucherbild, oder das Liveview-Bild auf den PC zu bringen?

Ich rede jetzt nicht von Fernsteuerung der Kamera vom PC aus, sondern nur auf dem PC schauen was die Kamera sieht.

Auf dem kleinen Monitor der Kamera ist mir das für "Produktfotos" auf Dauer zu klein. Da wäre der PC-Monitor schon schöner :-)
 
ist ja schon peinlich :angel:

Der Micro-HDMI -> HDMI Winkeladapter hatte durch den BG5 keinen Kontakt :grumble:

Ohne BG5 geht's jetzt.

Danke Euch

Gruß

Thorsten
 
Hallo,
ich glaube deine Frage war missverständlich.
Du willst das Livebild nicht auf den Rechner bekommen sondern auf den Monitor. (?)
In den Rechner rein geht auch, dafür brauchst du aber eine Videokarte mit HDMI Eingang.
Gruß Wolfram
 
Danke für die Info,

wollte aber wirklich nur auf den Monitor anzeigen.

Die meißten Grafikkarten haben aber nur HDMI-Out. Sonst wäre auch IN den PC schön :-)

Danke
 
Es gibt auch Grafikkarten mit HDMI-In.
Das ist aber auch das beste an denen....
Richtige Videokarten gibt es ab ca. 120€.
Das wäre aber nur für Live-Video interessant.
Beim fotigrafieren verwende ich einen externen Monitor nur für Mikro- Makro und Repro.
Gruß Wolfram
 
Aber nur im Live-View - oder bekommst du auch irgendwie das normale Sucherbild auf den Monitor (könnte ich mir nicht vorstellen).

Bekomme über das HDMI Kabel im LiveView das Bild auf den Monitor. Wenn ich den LiveView ausschalte hab ich die hintere Display-Anzeige auf dem Monitor.
 
Hallo,
Das ist doch klar. :-)
Das LV Bild kommt ja vom Sensor.
Im normalen Modus ist bei einer SLR-Kamera der Spiegel vor dem Sensor damit du etwas im Prismensucher sehen kannst.
 
Es darf der Vollständigkeit halber erwähnt werden, dass man die Live-Bilder mit der FluCard von der K-3 auch auf Handy, Tablet und PC streamen kann, ganz ohne Kabel.
 
Die Auflösung ist dann aber nur für Displays kleiner 10" erträglich.:(
Für Motivauswahl und Bildausschnittwahl gehts aber.
Für eine vernünftige Vorschau geht ohne Kabel wohl nichts.
 
... also mein PC-Monitor hat einen HDMI Eingang :), der PC nicht :mad:
... aber ich glaube, das war es was Du wolltest: LifeView via Monitor.

Die Bildqualität via FluCard überzeugt mich leider gar nicht.

Mit der K-5 hat's mir via HDMI-Kabel getaugt (auch am TV ging das sehr gut), aber der im Vergleich viel kleinere Mini- bzw. Micro-HDMI-Anschluss der K-3 gefällt mir (aus mechanischen Gründen: Belastung) gar nicht !
Auch die USB-Anschlüsse der K-3 sind im Vergleich zur K-5 arg geschrumpft, so dass ich für USB 2.0 nun mein extrem kleines Nokia Handy-USB-Kabel verwenden muss !
 
Zuletzt bearbeitet:
Der USB Anschluß der K3 ist ein USB-3 Kabel (Standard) und nicht mal ein Micro-USB3 (sofern es das überhaupt gibt). Also ist auch der USB-Port an der K3 nicht kleiner geworden, sondern moderner und vor allem schneller.

Gegen die Belastung des HDMI-Micro-Ports verwende ich sowas hier :

http://www.amazon.de/gp/product/B00N3KYV1S?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o00_s00

oder

http://www.amazon.de/gp/product/B0085TI0WS?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o00_s00

Den unteren hatte ich zuerst verwendet (daher mein Post hier), und das daran angeschlossene richtige HDMI-Kabel hat leider durch den breiten Stecker gegen den D-BG5 gedrückt und dieser Adapter wurde nicht vollständig in der Buchse versenkt. Daher hatte ich auch keinen Kontakt. Jetzt mit dem Adapter aus dem 1. Link geht's besser - vor allem "Zugentlastet".
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Bis zur K-7 konnte man LV noch über den Av-Ausgang verwenden der bis 7 Zoll ausgereicht hat.
Das ist ab der K-5 "besser" geworden.
Jetzt kann ich meinen alten externen Monitor entsorgen... :-(
 
Der USB Anschluß der K3 ist ein USB-3 Kabel (Standard) und nicht mal ein Micro-USB3 (sofern es das überhaupt gibt). Also ist auch der USB-Port an der K3 nicht kleiner geworden, sondern moderner und vor allem schneller.
....

Dann hast Du eine andere K3 als ich.

Das steht bei mir in der Bedienungsanleitung zu den Anschlüssen:
Code:
USB 3.0 (Mikro B), Anschluss für externe
Stromversorgung, Kabelauslöseranschluss, XSynch-
Buchse, HDMI-Ausgang (Typ D),
Stereomikrofoneingang, Kopfhöreranschluss

Und an meine passt auch ein standard USB3 Kabel nicht. :confused:

Das Mikro USB 3 Kabel passt. Auch wenn ich es nur für Notfälle verwende, wenn ich nicht in der Nähe eines Kartenlesers bin. Der ist sowieso wesentlich schneller.
 
An der K3 ist ein USB-3 Anschluß dran, so wie an einer ext. USB-3 Festplatte.

Das ist natürlich kein "Standard" USB3 Anschluß der am PC dran ist. Logo, an einem Drucker ist ja auch ein anderer USB-Anschluß als am PC.

Du kommst also mit einem normalen USB-3 Kabel von der K3 an jeden PC (und dort dann USB2 oder 3 Anschluß).

http://www.amazon.de/AmazonBasics-3...F8&qid=1420797987&sr=8-1&keywords=usb+3+kabel

Und ja, der USB3 Anschluß an der K3 heißt Micro-B Stecker. Ist aber ein ganz normales USB3 Kabel.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten