• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Live View Function

berlinmm

Themenersteller
Warum wird eigentlich so ein Wirbel um die Live View-Funktion gemacht? Es hat doch jede Kompakte für 50 € ein Display auf der Rückseite.
 
Warum wird eigentlich so ein Wirbel um die Live View-Funktion gemacht? Es hat doch jede Kompakte für 50 € ein Display auf der Rückseite.

Wie meinst du das jetzt mit Wirbel? Bei einer DSLR ist das mit LV in der Regel nicht so einfach wie bei einer Kompakten.
Bei einer Kompakten fällt das Licht durch das Objektiv auf den Bildsensor. Der Senor überträgt das Bild dann sofort auf das Display.
Bei einer DSLR ist das ein wenig anders, da dass Licht über den Spiegel in den Sucher gelenkt wird. Der Bildsensor liegt hinter dem Spiegel.
Um jetzt LV nutzen zu können, muss erst der Spiegel hochgeklappt und der Verschluss geöffnet werden, damit das Bild auf dem Display erscheint.
Bei Sony ist der Vorteil, dass beim Sucher ein zweiter Sensor untergebracht ist. Das ist auch der Grund warum Sony's einen schnellen AF im LV-Modus haben.
 
das LV ist einfach uncool an einer DSLR. Bei einer richtigen Kamera muss man eben durch den Sucher schauen, nur so kann man richtige Bilder machen... Deshalb wird es von vielen abgelehnt.... ist eben was für Einsteiger....:D:lol::D


....ich bin übrigens Einsteiger....
 
das LV ist einfach uncool an einer DSLR. Bei einer richtigen Kamera muss man eben durch den Sucher schauen, nur so kann man richtige Bilder machen... Deshalb wird es von vielen abgelehnt.... ist eben was für Einsteiger....:D:lol::D


....ich bin übrigens Einsteiger....

Wer erzählt nur immer noch so einen Müll ? Ich sehe Live-View nicht als Spielzeug sondern als gutes und praktisches Werkzeug an. Beispielsweise bei Fotos vom Stativ oder in Bodennähe.
 
Genau, und solche Kommentare helfen sehr viel weiter :)

Egal, ich brauche keine LiveView, ich freue mich aber sehr über einen hellen und grossen Sucher. LiveView hab ich an meiner uralten Mittelformatkamera :)
 
Es kommt ja auch immer darauf an, was man fotografieren will.
Grundsätzlich ist LV schon nicht schlecht. Habe hier im Forum schon von Makrofotografen gehört die nicht mehr auf LV verzichten wollen, da das scharfstellen ja um ein vielfaches einfacher wird.
 
@Krayer
Meine Rede - Live View an meiner 450D in Verbindung mit dem MF und der 10x Lupe ist einfach klasse! Wüsste nicht wie ich sonst scharfstellen soll wenn der AF versagt.
 
Wer erzählt nur immer noch so einen Müll ? Ich sehe Live-View nicht als Spielzeug sondern als gutes und praktisches Werkzeug an. Beispielsweise bei Fotos vom Stativ oder in Bodennähe.

du nimmst das Leben viel zu ernst.
Ich als Einsteiger fotografiere sicher 95% aller Bilder mit LV - das war für mich der Kaufgrund (auch wenn er noch Potential für Verbesserungen hätte und ich mich damit oute) Der Beitrag triefte nur so vor Ironie...du hast`s nicht bemerkt.
 
Es kommt ja auch immer darauf an, was man fotografieren will.
Grundsätzlich ist LV schon nicht schlecht. Habe hier im Forum schon von Makrofotografen gehört die nicht mehr auf LV verzichten wollen, da das scharfstellen ja um ein vielfaches einfacher wird.

Seh ich eigentlich auch so. Als ich mir meine DSLR ausgesucht habe, dachte ich auch, dass ich LV am meisten nutzen werde, zumal ich auch Brillenträger bin. Nun benutze ich es eigentlich nur, wenn ich die Kamera auf dem Stativ habe oder Fotos in Bodennähe aufnehmen will. Das Display meiner Kamera (a300) ist jetzt auch nicht soo hoch aufgelöst dass es beim manuellen Fokussierren eine große Hilfe wäre (zum Fotos beurteilen reicht die Auflösung vielleicht noch, allerdings kommt vom LV-Sensor kein vergleichbar gutes Bild - vor allem bei schlechtem Licht).
Beim nächsten Kamerakauf werd ich wohl eher auf den Sucher achten als auf eine LiveView-Funktion...

Gruß,
Sebastian
 
Bei einer DSLR ist das mit LV in der Regel nicht so einfach wie bei einer Kompakten.
:confused:
Um jetzt LV nutzen zu können, muss erst der Spiegel hochgeklappt und der Verschluss geöffnet werden, damit das Bild auf dem Display erscheint.
Und das findest du aufwändig?
Ich finde es, im Gegensatz zu anderen Dingen in einer Kamera, ziemlich einfach
das Bild auf dem Monitor anzeigen zu lassen und den Spiegel hochzuklappen.

Ich habe selbst bei meiner Kompakten und bei meiner Bridge durch den Sucher geguckt.
Ersten weil mehr INfos abzulesen waren und zweitens ist die Kamera viel stabilisierter.
 
das LV ist einfach uncool an einer DSLR. Bei einer richtigen Kamera muss man eben durch den Sucher schauen, nur so kann man richtige Bilder machen... Deshalb wird es von vielen abgelehnt.... ist eben was für Einsteiger....:D:lol::D


....ich bin übrigens Einsteiger....
LV + klappbares Display - prima Sache bei Über-Kopf-Aufnahmen. Die Leiter bleibt jetzt zuhause:lol:. Im Übrigen ist des jedem seine eigene Sache, ob er LV will oder nicht. Und anderen einzureden, dass man "richtige Bilder" nur mit dem Sucher machen kann, ist einfach nur :lol::lol::lol::lol:
 
ob du es glaubst oder nicht - als die ersten Ankündigungen der 300/350 kamen war genau das die Meinung der alteingesessenen Fotografen. Die wenigsten sahen den LV als das was es ist - ein Feature was die Handhabung einer DSLR deutlich vereinfacht.
 
:confused:
Und das findest du aufwändig?
Ich finde es, im Gegensatz zu anderen Dingen in einer Kamera, ziemlich einfach
das Bild auf dem Monitor anzeigen zu lassen und den Spiegel hochzuklappen.

Ne, habe nicht gesagt, dass es aufwändig ist. Habe nur gesagt, dass es nicht so "einfach" wie bei einer Kompakten ist, wo das Licht direkt auf den Sensor fällt.

Ich habe selbst bei meiner Kompakten und bei meiner Bridge durch den Sucher geguckt.
Ersten weil mehr INfos abzulesen waren und zweitens ist die Kamera viel stabilisierter.

Ja, wenn man eine Kompakte mit Sucher hat.
Ein großer Teil der Kompakten hat allerdings keinen Sucher mehr.
 
Und das findest du aufwändig?
Ich finde es, im Gegensatz zu anderen Dingen in einer Kamera, ziemlich einfach das Bild auf dem Monitor anzeigen zu lassen und den Spiegel hochzuklappen.
Zumindest muss man erstmal einen Sensor und eine Bildverarbeitung entwickeln, der ein 640x480-Pixel-Bild (oder was auch immer der Bildschirm anzeigt) mit der entsprechenden Bildwiederholrate zum Display schieben kann. Ohne dass sich der Sensor entsprechend erwärmt. Die Kompaktkameras sind darauf schon lange ausgelegt. Bei den sehr viel größeren Sensoren der Systemkameras dauerte diese Entwicklung etwas länger. (Üblicherweise öffnet sich bei den SLR der Verschluss, der Sensor wird belichtet, der Verschluss schließt. Erst dann wird das Bild ausgelesen. Wenn ich ein Live-Bild will, muss ich erstmal ohne den Verschluss auskommen.)
Idealerweise soll ja auch der AF noch weiterarbeiten. Der bewährte Autofokussensor der Spiegelreflexkameras sitzt unten im Spiegelkasten und arbeitet nur, wenn der Hauptspiegel runtergeklappt ist und ein dahintersitzender Zweitspiegel etwas Licht abzweigt. Beim Live-Bild vom Sensor fällt diese Lösung aus, die Hersteller müssen die für den AF nötigen Informationen aus den unscharfen Bildern errechnen, die der Bildsensor liefert. Noch arbeitet der AF per Bildsensor längst nicht so schnell wie der herkömmliche AF, auch wenn es da die ersten vielversprechenden Kameras gibt.
Sony geht mit seinem Quick-AF-Live-View getauften System ja bekanntlich einen anderen Weg. Das Livebild liefert ein kleiner Zusatzsensor, der die Mattscheibe abfilmt.
 
:confused:
Und das findest du aufwändig?
Ich finde es, im Gegensatz zu anderen Dingen in einer Kamera, ziemlich einfach
das Bild auf dem Monitor anzeigen zu lassen und den Spiegel hochzuklappen.

Ich habe selbst bei meiner Kompakten und bei meiner Bridge durch den Sucher geguckt.
Ersten weil mehr INfos abzulesen waren und zweitens ist die Kamera viel stabilisierter.

Wenn der Spiegel hochgeklappt ist kann die Kamera aber NICHT mehr über den Phasen AF fokussieren! Von daher ist es eben nicht einfach mal so.... sondern schon recht aufwändig!

Aber erlaube mir die Frage: welche mehr Infos bekommt man im Sucher einer Kompaktkamera angezeigt??? :lol:
 
Gut war blöd geschrieben bezog mich da mehr auf die Bridge. (ist ja so lustig:rolleyes:)

Naja, wenn ihr unbedingt alles im LiveView machen wollt...bitte...ich finde ihn ungeeignet. Vom AF habe gar nicht geredet, also legt mir hier nichts in den Mund.
Außer für Makros ist seh ICH keine Verwendung dafür.
 
...und immer schön die Sonnenbrille auflassen beim Blick auf das Display, dann werden die Bilder sicher was, schön kontrastreich und auf keinen Fall überbelichtet :D

Man achte auf das Logo am Kamera Gurt.
 
...und immer schön die Sonnenbrille auflassen beim Blick auf das Display, dann werden die Bilder sicher was, schön kontrastreich und auf keinen Fall überbelichtet :D

Man achte auf das Logo am Kamera Gurt.


ich sehe die Ironie deines Beitrages, aber ich denke schon, daß es der Kamera egal ist, ob der Benutzer eine Sonnenbrille aufhat oder nicht... eine ordentliche Belichtung kann sie trotzdem...
 
Die Frage ist ja auch nicht was die Automatik der Kamera kann - die kann sicher ne Menge. Interessanter finde ich in dem Beispiel was noch auf dem Display zu erkennen ist. Wie Du selber weißt ist das LV der Alphas bei Sonnenschein so gut wie nicht zu gebrauchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten