Hallo Leute. Ich bin neu hier und durch Zufall auf dieses (m. m. n. unvollständige) Thema gestoßen. Da ich bis vor kurzem auch immer Eneloop benutzt habe, die mir aber zu ungleichmäßig sind (einer von 4 hat nach einem halben Jahr, bei wenig Benutzung, nur noch die volle Kapazität, die anderen sind in der Kapazität laut Ladegerät um ca. 1/3 gesunken) und ich auch immer wieder Totalausfälle hatte, habe ich nach Alternativen gesucht. Die Erfahrungen scheinen da ja sehr unterschiedlich. Nur die kleinen Eneloop (800 mAh) haben bei mir ihre Werte behalten.
Bei Amazon bin ich dann auf 1,5 V AA Lithium-Akkus (ohne Ladeanschluss) gestoßen (8 Stck incl. Ladebox 13,99 €). Die habe ich jetzt seit einiger Zeit in meinem uralten Blitzgerät (Metz 64) und 2 kräftigen von Maike (für ungefesselt blitzen), in allen funktionieren die Lithium-Akkus fantastisch. Gefühlt mehr Blitze und die Geräte sind schneller geladen. Ausserdem scheint mir die Selbstentladung dieser Akkus viel niedriger als bei den Eneloop zu sein. Ich hatte mir zunächst die Billigen bestellt, bin dann aber, aus Neugier, zu etwas Teueren gegangen. "MVMOD Wiederaufladbare Lithium Akkus AA 12-Pack mit Ladebox, 1.5V 3600mWh AA" (49 Euro). Auch weil die Ladebox (incl.) alle 12 Akkus gleichzeitig und schneller lädt. Ein kräftiges USB C Ladegerät dazu war bei mir schon vorhanden.
Unterschiede konnte ich bisher nicht erkennen. Evtl wirds ja noch besser wenn man was drauf legt. Ich persönlich habe mit den "Kapazitätsknüllern", egal welcher Sorte, nur schlechte Erfahrungen. Der Vorteil ist nach zu kurzer Zeit verlustig, dafür sind die aber schneller defekt.
Es sieht so aus, als wenn es bei Akkus doch ziemliche Fortschritte gibt. Ich hab mich dran getraut weil die Bewertungen in Mehrheit ziemlich Eindeutig waren. Auch für Blitzgeräte. Teuer sind die ja nun wirklich auch nicht mehr.
Schlechte Erfahrungen hab ich nur mal mit den AA Lithium-Akkus mit eingebauten Ladebuchsen und Kabelgebamsel gemacht. Die waren wirklich grauenhaft. Traut Euch ruhig. Ich bin jedenfalls wirklich begeistert.
Leider werden diese Akkus in Fotoforen bisher kaum oder nicht erwähnt.