• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Literaturtipp: "Die digitale Dunkelkammer"

  • Themenersteller Themenersteller Gast_5691
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_5691

Guest
Das o.g. Buch von Bettina & Uwe Steinmüller soll laut Presseberichten verdammt gut sein!

Ist das so? :confused:

Will mir wieder mal ein Buch zum Fotografie holen...
 
Hi,
ich habe das Buch.
Ich finds super.

Wenn du Fragen hast, dann schreibn mir einfach ne Mail
 
Da kann ich mich nur anschließen, macht Spass dieses Buch zu lesen und die Techniken umzusetzen. Habe auch erst überlegt (ist ja nicht wirklich preisgünstig) aber ich bereue is jetzt keinen Euro, den ich dafür ausgegeben habe.

Grüße
Stefan
 
Das Buch ist klasse und absolut empfehlenswert.

Im übrigen handelt es sich bei dem Buch um eine Übersetzung von 2 englischsprachigen e-books, welche die Autoren über ihre Homepage vertreiben: http://www.outbackphoto.com/

Wenn Du englisch beherrscht, wäre das möglicherweise eine günstigere Alternative. (Ich selber bin zu faul gewesen, mir das auszurechnen.) Auf der Homepage gibt´s auch noch mehr e-books.
 
Ich hab jetzt so viel gutes über das Buch gelesen,
das ich's wohl kaufen werde.
Eine andere Frage: Kennt jemand DIESES Buch.
Lohnt es sich, das zu kaufen oder ist es eins von denen,
die dann im Regal verstauben? Immerhin ist eine CD dabei, mit 250
Filtern für Photoshop.


Gruß, Uwe.
 
Danke erstmal für Eure Einschätzung!

@Peter: Ich stell mal meine Frage öffentlich hier ins Forum - aber danke fürs Angebot!

Es würde mich also nochmal interessieren, ob in diesem Buch neben EBV auch Basics der Fotografie behandelt werden... So, daß das Buch eigentlich ein geschlossenes Kompendium speziell für digitale Fotografie und Bildbearbeitung darstellt?
 
Nubian schrieb:
Es würde mich also nochmal interessieren, ob in diesem Buch neben EBV auch Basics der Fotografie behandelt werden... So, daß das Buch eigentlich ein geschlossenes Kompendium speziell für digitale Fotografie und Bildbearbeitung darstellt?

Hi Nubian,

das Buch ist auf jeden Fall jeden Euro wert.

Es geht in demBuch nicht um die Basics der Fotografie, sondern um die fortgeschrittene Bildverarbeitung mit Photoshop und (nach Möglichkeit) RAW-Dateien aus der Kamera. Dabei bleibt das Buch aber immer gut verständlich. Auch Anfänger in Photoshop sollten mit den Techniken zurechtkommen, die dort beschrieben sind.

Schau doch mal auf der Webseite der Autoren www.outbackphoto.com
 
Nubian schrieb:
Es würde mich also nochmal interessieren, ob in diesem Buch neben EBV auch Basics der Fotografie behandelt werden... So, daß das Buch eigentlich ein geschlossenes Kompendium speziell für digitale Fotografie und Bildbearbeitung darstellt?

Hallo,

das Buch behandelt nur den Workflow nach der Aufnahme.
Wenn Du ein gutes Buch für beides suchst, schau Dir mal
dieses näher an:

Slawski/ Digitale Fotografie für Fortgeschrittene
ISBN: 3-908497-12-4, SmartBooks, Preis: 39,95 ?


Der Titel ist leicht irreführend, keine Angst vor dem "Fortgeschrittene".


Gruß, Oliver
 
ein Frage an die Leute die das Buch "Die digitale Dunkelkammer" besitzen.

Wird darin auch erklärt wie man freistellt, so dass z.B. die feine Haare von einem Model nicht verschwinden?
Weiterhin, wird darin auch erklärt wie man die Hautfarbe nachträglich verbessern kann?

Danke für Infos :)
 
Pixelpapst schrieb:
Slawski/ Digitale Fotografie für Fortgeschrittene
ISBN: 3-908497-12-4, SmartBooks, Preis: 39,95 ?

@ Oliver:

Hört sich gut an... Ich habe ein SmartBook-Buch und das gefällt mir auch schon ziemlich gut.

Übrigens: Wär's sinnig mal eine eigene Rubrik hier im Forum für Literatur zu erstellen? :confused: Vielleicht sollte ich das mal unter Support posten...
 
otaku schrieb:
Ich hab jetzt so viel gutes über das Buch gelesen,
das ich's wohl kaufen werde.
Eine andere Frage: Kennt jemand DIESES Buch.
Lohnt es sich, das zu kaufen oder ist es eins von denen,
die dann im Regal verstauben? Immerhin ist eine CD dabei, mit 250
Filtern für Photoshop.


Gruß, Uwe.

Hallo Uwe,

ich habe dieses Buch vor einiger Zeit bei Ebay gekauft (ähnlich günstig).
Ich finde es recht gut. Blende, Zeit, Licht ist gut beschrieben. Tips gibt es zur Bildgestaltung, Night-Shots, Feuerwerk usw. auch Grundlagen der EBV werden beschrieben. Da das Buch schon 3 Jahre alt ist, sind allerdings technische Dinge wie Pixel, Auflösung, Speichermedien etwas überholt.

Bei einem Preis günstiger als manche mit Werbung "zugeballerte" Fachzeitschrift, ist es durchaus empfehlenswert (allerdings nicht unbedingt für Fortgeschrittene und Profis).

Die CD ? Die habe ich total vergessen, werde mal "reinschauen".

Gruß, opodeldock :)
 
@ opodeldock

Na fein, ich habs zusammen mit der "Dunkelkammer" bestellt. Bei terrashop.de
gibts die Büchersendung ab 50? frei Haus. Hat mich dann effektiv nur ca. 2,50?
gekostet. Dachte mir, das es mit Cd so schlecht garnicht sein kann. Und vom Profi bin ich auch noch weit entfernt.

Danke für den Tip

Uwe
 
Adler schrieb:
Wird darin auch erklärt wie man freistellt, so dass z.B. die feine Haare von einem Model nicht verschwinden?
Weiterhin, wird darin auch erklärt wie man die Hautfarbe nachträglich verbessern kann?
)


Hallo,

zweimal nein!

Die digitale Dunkelkammer ist kein Photoshop-Buch.
Es werden zwar auch viele Photoshop Techniken besprochen,
es geht aber um den grundsätzlichen Workflow und nicht um spezielle
Techniken. Es werden auch verschiedene andere hier im Forum
gebräuchliche Programme (Bsp. C1, Bibble, Canon EOS Viewer u.a.)
angesprochen.

Sehr gutes Buch zu Photoshop insgesamt:
Koren/ Photoshop CS professionell
ISBN: 3-89842-475-8, GalileoPress, 49,90?


Das beste Buch zur Retusche:
Eisman/Photoshop Retusche und Restaurierung
ISBN: 3-8266-1391-0, mitp, 55,- ?


Schau sie Dir mal an.

Gruß, Oliver
 
opodeldock schrieb:
Ist die D-Dunkelkammer auch interessant für PS-Elements-Besitzer ? Oder sollte CS vorhanden sein ?

Gruß, opodeldock :)

Hallo,

für Elements Besitzer nur mäßig interessant, bzw. zum Verständnis
der grundlegenden Abläufe.
Es wird doch arg viel Photoshop-Vollversion-Spezifisches angesprochen
(Ebenentechniken, Raw-Converter).
Besser vorher anschauen.

Gruß, Oliver
 
Hallo opodeldock,

ich besitze die DDunkelkammer auch - ebenfalls natürlich Photoshop Elements.

Aus meiner Sicht ein hervorragendes, absolut lesenswertes Buch. Man lernt richtig etwas - nun ja, jedenfalls ich. Die Hinweise und Erklärungen sind in der überwiegenden Mehrzahl aber so CS-spezifisch, dass ich mir CS gekauft habe (Vorversion + Upgrade). Ich glaube, dass man nur mit Elements deutlich weniger als möglich profitiert.

Beste Grüsse
Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten