• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lisa

killyourhorizon

Themenersteller
Moinsen!

Ich hatte seit längerem ein ganz bestimmtes Motiv im Kopf. Und gestern war es soweit, zum Glück kam das Sigma 35mm auch noch pünktlich.
Leider hatten wir den Schlossplatz natürlich nicht für uns allein, sodass es immer recht zügig gehen musste, aber ich denke, die Ergebnisse sind dennoch vorzeigbar! :)

Bin gespannt was ihr sagt!

Ohne Titel by Maurice Elsbernd, auf Flickr

Ohne Titel by Maurice Elsbernd, auf Flickr
 
Natürlich ists dunkel, aber wenn man die Lichtsituation genau so einfangen will, wie sie ist, darfs auch mal dunkel sein. Mir gefällt das erste daher gut. :)
 
Bild 1 ist mir auch deutlich zu dunkel. Außerdem kippt das Bild nach rechts.
Bild 2 zeigt einen Menschen von hinten. Finde ich langweilig.
 
Moinsen!

Zum Glück kam das Sigma 35mm auch noch pünktlich.

Aber echt, denn ohne so ein Sigma Art kann man solche Fotos überhaupt nicht machen! :evil:;)

Die Idee mit dem Schirm ist natürlich super. :top:

Foto 1 hat Potential, aber ich finde, es müsste das Schloss exakt symmetrisch und gerade angeordnet sein und das Model zumindest ein bisschen aufgehellt werden. Bisschen in die Knie gehen beim Fotografieren wäre auch besser gewesen.
Hast du noch andere Fotos gemacht und dabei ggf. diese Laternen genutzt, um das Model zu beleuchten? Bzw.generell das Available Light noch mehr einbezogen?

Foto 2 hat überhaupt keinen Bildaufbau, mittig drauf und das Schloss scheidet den Schirm ungünstig :confused:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich, für die Motive hättest du nicht auf 'DAS' Objektiv warten müssen, sondern die Idee schon früher mit einer anderen Linse umsetzen können.

Am besten gefallen mir hierbei noch die Lichteffekte auf dem Schirm ! Das hat was. Die Schwächen wurden schon genannt.
 
Hallo,

erstmal danke für eure Kritik. Habe die Fotos sogar eigentlich 1-2 Blenden heller aufgenommen, allerdings mag ich es hier etwas dunkler.

Die Laternen habe ich hier auch schon miteinbezogen, habe auch noch ein paar wo wir noch näher zu den Laternen sind, aber da ist Sie mir schon wieder viel zu hell.

Naja, mit meinem 28-80mm, hätte ich nur eine Blende 3,5 bzw. 4 gehabt. Da hätte ich den Hintergrund viel schärfer gehabt und VIEL mehr rauschen. Von daher verstehe ich eure Aussagen nicht ganz... habe allerdings auch nie gesagt, dass ich extra auf das Objektiv für diese Fotos gewartet habe, sondern lediglich froh war, dass es pünktlich zum Termin da war. :P

Zum Bildaufbau beim zweiten Bild, ich mag es wenn Bilder nicht immer gestellt und "perfekt" nach allen Richtlinien der Kunst sind, kann aber durchaus verstehen, wenn die Mehrheit, besonders hier im Forum, nichts davon hält. Bin sogar schon fast davon ausgegangen. :D Wollte es aber dennoch zeigen, da es fast mein persönlicher Favorit von der Serie ist.

Hier mal ein etwas helleres und "korrekter" gestaltetes.


Ohne Titel by Maurice Elsbernd, auf Flickr
 
Von daher verstehe ich eure Aussagen nicht ganz... habe allerdings auch nie gesagt, dass ich extra auf das Objektiv für diese Fotos gewartet habe, sondern lediglich froh war, dass es pünktlich zum Termin da war. :P

Das ist so ein kleiner Foren-Insider, weil gaaaanz oft extra betont wird, dass das Sigma 35 ART! ART! ART! benutzt wurde (und dann stets nur "mittige" Bilder rauskommen :evil:;))
 
Ach sooo, ne so war das absolut nicht gemeint. Hätte ähnliche Fotos natürlich auch mit 50mm hinbekommen. Dennoch mag ich es halt etwas weitwinkeliger.
An meiner alten Minolta fotografiere ich sogar am meisten mit einem 24mm.
Mag es einfach wenn man die Umwelt mit drauf bekommt.

Und das viele Leute mittig drauf halten, kann ich mir mit dem selben Grund gut erklären. Bei 35mm will man ja schließlich gern zeigen was drumherum los ist. Wichtig ist dann halt, dass man einen interessanten Hintergrund schafft.

Kann es aber gut verstehen, wenn gerade die Profis hier, von sowas genervt oder gelangweilt sind. Ich persönlich habe kein großes Interesse an "korrekter" Studio-Fotografie. Das ist mir meist einfach zu gestellt und zu eintönig. Andere können sich in unzähligen schwarz-weiß Portraits verlieren und analysieren noch den letzten Kontrast.

Aber das ist ja auch das schöne an unserem Hobby.

Daher sollten vielleicht auch die Profis hier im Forum mal an ihrer Sichtweise schrauben und offener für meine Generation sein. Denn die müssen sich jetzt halt daran gewöhnen, dass man im Jahr 2017 mit fast jedem Alltagsgegenstand ein Foto machen kann.
 
Daher sollten vielleicht auch die Profis hier im Forum mal an ihrer Sichtweise schrauben und offener für meine Generation sein. Denn die müssen sich jetzt halt daran gewöhnen, dass man im Jahr 2017 mit fast jedem Alltagsgegenstand ein Foto machen kann.

Was aber nicht heißt, dass man auch zwangsweise jedes Foto in der Öffentlichkeit zeigen muss...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten