• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Liparische/Äolische Inseln

isnogud

Themenersteller
Ein paar Eindruecke von meinem Tagestrip zu den Äolischen Inseln Panarea und Stromboli:

Die Abfahrtshafen war Milazzo:

Melazzo by isnogud_CT, auf Flickr

Von Panarea aus sah man dann diesen interessanten Felsen "Le Guglie":

Le Guglie by isnogud_CT, auf Flickr

Die Isola di Basiluzzo vor Stromboli:

Segelboot by isnogud_CT, auf Flickr

Die Isola di Basiluzzo ist ein alter Vulkankrater mit interessanten Felsstrukturen:

Isola di Basiluzzo by isnogud_CT, auf Flickr

Isola di Basiluzzo by isnogud_CT, auf Flickr

Vor Stromboli liegt das Inselchen Strombolicchio mit einem Leuchtturm:

Strombolicchio by isnogud_CT, auf Flickr

Strombolicchio by isnogud_CT, auf Flickr

Auf Stromboli der Blick auf Strombolicchio und eine Strandszene:

Strombolicchio by isnogud_CT, auf Flickr

Sonnenuntergang by isnogud_CT, auf Flickr

Sonnenuntergang bei Stromboli:

Sundown by isnogud_CT, auf Flickr

Sonnenuntergang by isnogud_CT, auf Flickr

Und finally auf die Lightshow des Stromboli, die ca. alle 10 Minuten zu sehen ist:

Stromboli by isnogud_CT, auf Flickr

Stromboli by isnogud_CT, auf Flickr

Stromboli Ausbruch by isnogud_CT, auf Flickr
 
Schön das Du wieder da bist.
Ist schon abonniert :-)
Gruß
Kalle
 
Auch ich finde sehr schön, dass du wieder Bilder zeigst. Dieser Schwung an neuem Material gefällt mir sehr gut. Mein Favorit ist die Isola di Basiluzzo, ein schöner Bildaufbau, passendes Format.
Anders als mein Vorredner finde ich bei dem von ihm erwähnten Bild die Dimensionen geradezu verwirrend. Das Schiff wirkt sehr groß oder der Berg sehr klein. Aber wenn ich recht informiert bin, ist doch der Vulkan fast 1000 Meter hoch. Schön ist das Bild natürlich trotzdem.
 
Danke fuer eure Anmerkungen - ja der Stromboli ist 924m hoch - also verglichen mit meinem Hausvulkan Etna eher klein - aber vom Meer aus gesehen trotzdem sehr imposant - Je nach Brennweite gibt es natuerlich immer eine Perspektivverzerrung.

Was haltet ihr eigentlich von der Himmeltauschfunktion in Photoshop - gerade bei den haeufig langweiligen blauen Himmeln ohne Wolken hier kribbelt es mir immer wieder in den Fingern damit zu experimentieren - gerade wenn man auf Grund von Faehrzeiten nicht im besten Licht fotografieren kann ...ist erlaubt was gefaellt - oder ist es zu viel Manipulation?

Hier ein paar Beispiele:

Le Guglie by Christian Träger, auf Flickr

Strombolicchio by Christian Träger, auf Flickr

Stromboli Ausbruch by Christian Träger, auf Flickr
 
Was haltet ihr eigentlich von der Himmeltauschfunktion in Photoshop - gerade bei den haeufig langweiligen blauen Himmeln ohne Wolken hier kribbelt es mir immer wieder in den Fingern damit zu experimentieren - gerade wenn man auf Grund von Faehrzeiten nicht im besten Licht fotografieren kann ...ist erlaubt was gefaellt - oder ist es zu viel Manipulation?

Oh, schwieriges Thema. Streitthema.

Ich persönlich halte nicht so viel davon. Den Bildern hätte ich das aber wahrscheinlich gar nicht angesehen.
 
finde es auch schwierig, für Insta und Co sicher mehr geeignet als hier, finde beim ersten ist es to much, das letzte sieht nicht so sauber aus, beim Mittleren erkennt man es nicht wirklich (Ötzlepröz hat es ja scheinbar gar nicht gemerkt :D)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten