Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich möchte gern Linux austesten. Kann ich Lightroom 5 unter Linux laufen lassen ?
Danke für die Hilfe
Thomas
Es geht wohl mit einem gewissen Aufwand in der "Wine"-Umgebung, wobei ich nicht sagen kann, ob die ganz aktuellen 5er auch laufen. Mit Wine umgehen ist nicht immer trivial.Kann ich Lightroom 5 unter Linux laufen lassen ?
Auch ein virtuelles Windows unter Linux funktioniert nicht, dafür ist LR (und jede EBV-Software) viel zu leistungshungrig.
Das wird es vermutlich für ein Betriebssystem, welches auf dem Desktop (in allen verschiedenen Distributionen) einen Marktanteil von weniger als 1,5% hat - und der auch noch beständig sinkt - nie geben.
Auch ein virtuelles Windows unter Linux funktioniert nicht, dafür ist LR (und jede EBV-Software) viel zu leistungshungrig.
Erstens sinkt der Marktanteil nicht stetig, sondern steigt sogar.
Korrekt - denn dafür ist dieser Bereich nicht gedacht.Wir sollten hier keine Grundsatzdiskussion über Linux auf dem Desktop beginnen.
Ich würde als Programmierer auch nicht für "Nasenpopel" arbeiten wollen.![]()
Doch, das geht. Ich kann fast alle Resourcen der Hardware der virtuellen Maschine (KVM/Virtualbox/VMWARE...) temporär zuweisen und dann ist das Windows genauso flott wie auf nativer Hardware. Da lassen sich dann auch Windows Anwendungen wie Lightroom etc. betreiben.
Ich würde allerdings nicht zu einer VM raten, sondern zu einem Multiboot. So hast du zwei native Systeme und keinerlei Probleme.![]()
Zwei native Systeme bedeutet Multiboot. Linux hat damit kein Problem. Wenn man das allerdings wieder weg haben will beginnt die Bastelei auf der Mickeysoft-Seite, weil der "Marktführer" immer noch nicht begriffen hat das er nicht alleine auf der Welt ist....
Ich würde zum Testen gerade zu einer VM raten. Weils eben weniger Probleme macht. VirtualBox ist für privat frei verfügbar. Da ne VM mit Linux aufzusetzen dauert nicht lange und geht stressfrei.