• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Linsentrübung Nikkor 35-70 2.8 AF

Roots1

Themenersteller
Hallo,

kann mir jemand Tipps zum zerlegen des Nikkor Objektivs 35-70 2.8 AF geben?
Hier im Forum gab es ja mal einen User "Monk" der schon solche Objektive repariert hat. Das Objektiv hat den bekannten Fehler dass durch den Kit im Objektiv eine Linsentrübung eintritt. Hat jemand von euch so etwas schon selbst behoben? Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß
Rainer
 
Ich hatte es vor ca. 2Jahren beim Nikon-Service in Berlin für rund 130,-€ repariert.

Die Linsengruppe allein kost rund 35,-€ .

Mit Reinigen iss da nicht´s . Selbst meine "kaputte Linsengruppe" sieht absolut klar aus, hatte bei Blitzlicht ohne Fehler funktioniert, nur sonst eben sehr wenig Kontrast.

Grüße
 
Ich hatte meins beim lokalem Fotomechaniker und habe es unrepariert zurückbekommen, weil die Linsen wohl nicht mit Schrauben sondern mit Krampen (?) eingebaut sind und er das Objektiv nicht zerlegt bekommen hat.

Ich hab aber zum Glück keine trüben Linsen, sondern "nur" Kondensat von einem dummen Reinigungsversuch mit einem Druck"luft"spray :ugly:
 
Hallo,

jetzt melde ich mich nochmal, da ich das Objektiv inzwischen selbst zerlegt habe. Zum Glück waren nicht die verkitteten Linsen trüb, sondern die Linsen auf denen die Blende sitzt und die Linse nach der Blende (vom Bajonett her gesehen). Habe jetzt alles gereinigt und die Bildqualität ist wieder ok.

Gruß
Rainer
 
Ich hatte meins beim lokalem Fotomechaniker und habe es unrepariert zurückbekommen, weil die Linsen wohl nicht mit Schrauben sondern mit Krampen (?) eingebaut sind und er das Objektiv nicht zerlegt bekommen hat.

Ich hab aber zum Glück keine trüben Linsen, sondern "nur" Kondensat von einem dummen Reinigungsversuch mit einem Druck"luft"spray :ugly:

da hat dein Fotomechaniker wohl keine Lust gehabt:rolleyes:

bei dem 35-70er sind alle Linsengruppen verschraubt

sprich alle Linsen/Linsengruppen kann man raus drehen

Linsentrübung/neblig/milchige Linsengruppe betrifft meist G11/12

es ist die Innen Fokusierlinse

die hinteren Linsen sind es in der Regel nicht
 
Hallo,

jetzt melde ich mich nochmal, da ich das Objektiv inzwischen selbst zerlegt habe. Zum Glück waren nicht die verkitteten Linsen trüb, sondern die Linsen auf denen die Blende sitzt und die Linse nach der Blende (vom Bajonett her gesehen). Habe jetzt alles gereinigt und die Bildqualität ist wieder ok.

Gruß
Rainer

dann hast du Glück gehabt
da man an die hinteren Linsen einfach dran kommt
zum ausbaun u reinigen
trotzdem würde ch mal die Inneren Linse checken
am besten mit Blaulicht;)
 
Ich krame diesen alten Fred mal raus.

Gibt es immer noch Ersatzteile für diese alte Linse? Ich habe jetzt öfters gelesen, dass selbst NSP das Objektiv bei trüben Linsen nicht mehr repariert. Anfrage beim NSP München läuft gerade, aber evtl. hat jemand anderes auch Erfahrungen aus neuerer Zeit damit.
 
sieht schlecht aus mit ET für das Obbjektiv

besonders die mittlere Linsen gruppe die meist betroffen ist

ist nicht mehr liefrbar

es kann aber auch ein Belag in der Linsengruppe sein

muss nicht ne defekte Linsenverklebung sein

bei Interesse einfach melden per PM
 
So kurze Rückmeldung für alle, die ein ähnliches Problem haben.

******* hat sich meines Objektives angenommen und mir ganz hervorragend geholfen. Es war glücklicherweise keine defekte Verklebung der Linsen oder Vergütungsablösung sondern "nur" ein nebliger Belag der mittleren Linsengruppe. Ein großer Dank an dieser Stelle an *******. Innerhalb von drei Arbeitstagen hatte ich das Objektiv perfekt gereinigt wieder zu Hause. Außer dass die Linsen jetzt sauber sind, sieht man nichts von dem Eingriff. Sogar meine dilettantisch verkratzte Frontlinseneinfassung hat er kaschiert :top:

Das Ergebnis ist auch auf den Bildern zu sehen, Kontrast und Schärfe vor allem bei Offenblende haben wieder ihre gewohnte Qualität. Danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten