• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Linsensuppe oder : hättest du es gewusst ?

Grinsofant

Themenersteller
Hallo

Hatte ein wenig lange Weile und habe deshalb mal ein wenig Testpilot gespielt .
Als Objektive wurden folgende getestet :

14-45 3,5-5,6 bei 45mm F 5,6 und F8
40-150 3,5-4,5 bei 150mm F 4,5 und F8
50-200 2,8-3,5 bei 200mm F3,5 und F8
50-500 4,0-6,3 bei 208mm F6,1 und F8
50-500 5,0-6,3 bei 500mm F6,3 und F8

Testaufbau:


Stativ ,Fernauslöser ,SVA 4 Sekunden ,Man. WB,AF mit mehrmaliger Betätigung.
Ich habe versucht den Ausschnitt immer gleich hinzubekommen .

100% Crops jeweils aus der Bildmitte.JPEG Natural Standardeinstellung unbearbeitet.

In diesem Post im Anhang die Bilder mit Offenblende jedoch nicht in der Reihenfolge wie oben .
Ihr sollt oder könnt die Ojektive den Bildern zuordnen :D

Im nächsten Post wieder ungeordnet die Bilder mit F8 .

Gruß Bernd

PS: Hier überrascht mich eines doch positiv :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wusste gar nicht das man so viel Langeweile haben kann, aber dann versuch ich mal mein Glück obwohl ich da bestimmt hundsmiserabel drin bin.
Bekommt man dein ZD 50-200mm wenn's stimmt? :p

Bei Offenblende in Reihenfolge der eingestellten Bilder ...

40-150
14-45
50-500 / 500mm
50-200
50-500 / 208mm

Bei Blende 8 ...

40-150
50-200
14-45
50-500 / 500mm
50-500 / 208mm

Ist natürlich ziehmlich geraten.
In der Ersten Serie finde ich das die Nummer 2 und 4 recht gut ausfallen, daher würde ich in einem von Beiden das 50-200 vermuten.
 
Nach Dateinamen:

3 = 14-45
1 = 50-200
6 = 50-500 @ 500
8 = 50-500 @ 208
4 = 40-150

1 und 8 halte ich für die besten, 6 ist für mich das schlechteste.

bin mal gespannt ;-)
 
Ufff

Cephalotus ,ich stimme dir mit Bild 6 zu ,es ist eindeutig das schlechteste aber es lässt sich nach ! Kontrasterhöhung ! und nachschärfen kaum von den guten unterscheiden.

Kare : Glückwunsch :)
Im ersten hast du 5/5 Treffer das ist schon erstaunlich .
Beim zweiten stimmen immerhin die letzen zwei :)

Am meisten überrascht hat mich die Schärfe beim 14-45 bei 45mm und Offenblende.

Am wichtigsten ,wie ich finde ,schlecht ist keins davon ,selbst das 50-500 offen schlägt noch die meisten Testbilder von Canonobjektiven beim Traumflieger . Oder liegt es daran das ich 20 ? statt 10 ? genommen habe :D


Gruß Bernd
 
...
Kare : Glückwunsch :)
Im ersten hast du 5/5 Treffer das ist schon erstaunlich .
Beim zweiten stimmen immerhin die letzen zwei :)

Am meisten überrascht hat mich die Schärfe beim 14-45 bei 45mm und Offenblende.
...

Huch! War natürlich vor allem Schwein!

Zum 14-45, ich hab für einem anderen Thread mal eine Uhr abgelichtet, da war ich von dem Crop auch positiv überascht. Hier allerdings mit Blende 8. (Auch wenn die Uhr in miserablen Zustand ist.)
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=137709&d=1153599522
Das 40-150'er ist bei 150mm/4,5 dagegen ja ein bisserl weich.

Bei Blende 8 rücken die Alle schon ganz schön zusammen, da wirds deutlich schwerer.

Deinem Fazit würd ich auch so zustimmen, für mich liegen alle Aufnahmen absolut im grünen Bereich. Bei den etwas weicheren oder kontrastärmeren muss man halt eventuell (grösserer Abzug...) mit etwas Fleisarbeit am PC nachbessern.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten