• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Linsenreinigung: womit am effektivsten?

a319

Themenersteller
Hallo zusammen,

früher gab es mal so eine Art Ledertuch (war es richtiges Leder ?) mit dem man seine Linsen reinigen konnte. Heute kenne ich nur noch diese Art Mikrofasertücher die man auch für die Brille nutzt. Gibt es diese Ledertücher noch und haben die einen bestimmten Namen ? Ist es überhaupt sinnvoll, diese bei den heutigen, beschichteten bzw. vergüteten Linsen zu verwenden.
Und last but not least: Wie und womit kann man eine Naßreinigung druchführen OHNE Schlieren zu hinterlassen bzw. die Vergütung anzugreifen. Ich denke da z. B. an alkohol- und lösungsmittelfreie Fensterreiniger.

Gruß
Ralf
 
AW: Linsenreinigung, womit am effektivsten ?

Das Beste was ich bisher gesehen habe ist das Reinigunskit von Sinar dass auch bein den Rückteilen dabei ist.

Microfasertücher aus der Reinstraumtechnik und zwei Reinigungsflüssigkeiten (Agent Blue genannt).

Super für die Sensoren der Rückteile und Bestens für Objektive (eigene Erfahrung).

www.sinar.de und mal nach dem Preis fragen da ich den nicht kenne und noch einiges habe weil meine Hy6 ja erst 2 Monate alt ist.
 
Von den Fensterreinigern lasse ich die Finger, damit habe ich noch nie streifenfreien Glanz erreicht. 70%-iges Isopropanol und ein sauberes, großes Microfasertuch ist meine Empfehlung. Brillenputztücher sind mir zu klein.

Zuvor mit Blasebalg o.ö. und Objektivpinsel den groben Schmutz auf der Linse entfernen, dann mit dem leicht angefeuchteten Microfasertuch gründlich putzen. Interessanterweise erziele ich mit dem 70%-igen Isopropanol bessere Ergebnisse als mit 100%-igem. Letzterer verdunstet wohl zu schnell.

Zur Prüfung des Putzens kann man dann noch die Linse leicht anhauchen. Sieht man dann keine Schlieren, einfach warten bis die geringe Menge Feuchtigkeit von selbst verdunstet ist. Anderenfalls mit wenig Druck und dem Microfasertuch polieren.

VG Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten