• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Linsenfrage

elmar1

Themenersteller
Hallo!

Ich habe vor, mir eine E-520 zuzulegen, und wollte fragen, was für ein Objektiv sich für Weitwinkel empfehlen würde. Leider kann ich nicht allzuviel dazu sagen, da ich mich mit Brennweiten und Co nicht so auskenne. Habe mal auf die Olympusseite geschaut, da gab es nur ein Einziges, und das kostete 650 € , was mir gelinde gesagt, zuviel ist..

Ich hätte auf jeden Fall gerne eins, dass auch automatisch fokussieren kann, sowohl als auch manuell.

Und..nicht allzu teuer. Geeignet für Landschaften und Co.

Elmar
 
Zu deiner E-520 gab es doch zu mindest eine 14-42mm Zoom.
Das entspricht mit 14mm einem 28mm Weitwinkel zu KB-Zeiten.
Den die Bilddiagonale ist ja beim FT Format die Hälfte des KB; daher sind die Brennweiten auch um die Hälfte kleiner, bei gleichem Bildwinkel.

Die "Normalbrennweite" mit ca 46° Bildwinkel entspricht bei KB 50mm bei FT 25mm.
Somit wird es um so mehr "weitwinkliger" je kleiner die Brennweite ist.

Neben dem 11-22 gibt es auch ein 10-20mm von Sigma, das es auch mit FT Bajonettfassung gibt.
Es ist nicht so Lichtstark wie das 11-22, dafür aber etwas preiswerter. Das 9-18er von Olympus gibt es auch noch.
Mit 100 Bildwinkel gemessen über die Diagonale.

http://www.heise.de/preisvergleich/?cat=acamobjo_oly&xf=250_Weitwinkel-Zoom
 
Die Site könnte für dich interessant sein...
http://www.four-thirds.org/en/products/lense.html

Alle Objektive die hier aufgeführt sind unterstützen den FT Standard und die kannst du daher an der E-520 einsetzen (mit AF, Springblende).

Wide Zoom:
Zuiko 7-14 (~1500€)
Zuiko 9-18 (~500€)
Sigma 10-20 (~450€)
Zuiko 11-22 (~750€)

Die Standard Objektive die mit 14mm beginnen bieten ja auch schon Weitwinkel welcher halt 28mm beim Kleinbildformat entsprechen würde.
 
Mein Tipp wäre, einfach einmal mit dem Kit 14-42 anzufangen und zuerst einmal ausloten, wo es an Brennweite oder Lichtstärke fehlt.
 
Beim Einstieg in das Olympus E-System würde ich immer dazu raten,das Doppelzoomkit zu kaufen.Billiger kommt man an so viel Brennweite preislich kaum heran.:top:

Weitwinkel 28mm KB -300mm KB Teleobjektiv, und dann noch in guter Qualität,das ist zu dem unschlagbaren Preis bei keinem anderen Hersteller möglich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten