• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Linse zerkratzt. Wo kann man die linse schleifen

andy.P

Themenersteller
Hallo!
1: Neue frontlinse? Was könnte so eine kosten und kann man selber austauschen?
2: Wo kann man schleifen und polieren lassen?

Die Linse ist stark zerkratzt. Da es sich um eine teuere L linse handelt würde ich gern schleifen lassen. Aber wo?

Mfg: andy

DAS DRITTE BILD IST MIT DER LINSE GEMACHT WORDEN. RECHT GUT ODER? MAN SIEHT ETWAS VERSCHWOMMENE STELLEN!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
1: Neue frontlinse? Was könnte so eine kosten und kann man selber austauschen?
2: Wo kann man schleifen und polieren lassen?

Die Linse ist stark zerkratzt. Da es sich um eine teuere L linse handelt würde ich gern schleifen lassen. Aber wo?

Mfg: andy

tauschen heisst das Zauberwort (frontlinse)
und machen tut das Canon
Servicepoints auf canon.de
 
Ich glaube du kommst um eine neue Frontlinse nicht herum.

Die Linsen sind genau berechnet, also ist mit schleifen nichts, da Material abgetragen wird.
Zudem musst du auch den Winkel und Beugungsradius der Frontlinse kennen.
 
hab mal gelesen, dass
neu: 100 + (beim 24-105)
schleifen geht nicht wg. der vergütung......
 
Hallo!

Die Linse ist stark zerkratzt. Da es sich um eine teuere L linse handelt würde ich gern schleifen lassen.

Das wird nichts werden. Die Linsen sind gegen Reflektionen am Übergang Luft-Glas beschichtet. Ein Schleifen würde die Beschichtung zerstören.

Wie stark ist die Linse zerkratzt. 1...2 Kratzer stören nicht. Damit eine sichtbare Weichzeichnung zu sehen ist, muss sie schon arg geschädigt sein.
Zumal die meisten Kratzer nur die Beschichtung beschädigen, was nur in extremen Beleuchtungssituationen stören dürfte.

Vielleicht postest Du mal ein Foto von der Linse.

Gruß
ewm
 
Schleifen lassen?? :ugly:
So eine Linse ist doch optisch exakt berechnet etc, da kann man weder abschleifen noch selber wechseln.

Die Frage ist außerdem ob Canon überhaupt noch Ersatzteile für das Objektiv hat (sieht mir nach einem älteren aus) bzw. ob es sich preislich überhaupt lohnen würde.
 
Weiß leider nicht was damit gemacht wurde??? Ist vieleicht auch besser so!
Hab es für ersatzteillager gekauft! Selbst dafür ist es zu schade weil sonnst alles 1A ist bis auf die Frontlinse.
Der verkäufer wolle es mir nich verraten was damit gemacht wurde. Vieleicht ein paar Stiftung Warrentests durchgeführt???

Weiß einer was so eine frontlinse kosten könnte?

Mfg: andy
 
Oje! Das ist schon heftig.

Schwarzes L mit weißer Schelle. Altes 80-200 oder 200/2.8?

Schick das Bild mit Typangabe mal zum Service wg. Kostenvoranschlag.

Gruß
ewm
 
Richtig es ist ein 80-200mm 2,8L !!!
Die linsen werden bei ebay zwieschen 400-650€ gehandelt je nach dem in welchem zustand es sich befindet.

Deswegen möchte ich es wieder flott machen.
 
Richtig es ist ein 80-200mm 2,8L !!!
Die linsen werden bei ebay zwieschen 400-650€ gehandelt je nach dem in welchem zustand es sich befindet.

Deswegen möchte ich es wieder flott machen.

Würde ich auch machen. Also wie oben geschrieben, mal einen Kostenvoranschlag abfragen.

Viel Erfolg!
ewm

PS: Richtig geputzt hast Du aber? Nicht dass das nur Fettspuren in der Beschichtung sind.
 
Richtig es ist ein 80-200mm 2,8L !!!
Die linsen werden bei ebay zwieschen 400-650€ gehandelt je nach dem in welchem zustand es sich befindet.

Deswegen möchte ich es wieder flott machen.

Hallo,

sind die Kratzer auf den Fotos überhaupt zu erkennen? Ansonsten setz dich mal im dForum mit dem User "nightshot" in Verbindung. Der macht Reparaturen dieser Art. Sicherlich kann er Dir sagen, ob er das machen kann und was das kostet. Viel Glück. Wäre sicherlich top, wenn Du das repariert bekommst, das 2,8/80-200 L ist eine klasse Linse. :top:

Viele Grüße

Otwin
 
Richtig es ist ein 80-200mm 2,8L !!!
Die linsen werden bei ebay zwieschen 400-650€ gehandelt je nach dem in welchem zustand es sich befindet.

Deswegen möchte ich es wieder flott machen.

Für dieses Objektiv gibt es keine Ersatzteile, also auch keine neue Frontlinse mehr. Hoffentlich hast du nicht zuviel dafür gezahlt.
 
Ich hätte eine verrückte aber günstige Idee:

Reparaturset für Autoscheiben


Also das Harz-Zeugs was die Steinschlaglöcher in den Autoscheiben füllt.
 
Richtig es ist ein 80-200mm 2,8L !!!
Die linsen werden bei ebay zwieschen 400-650€ gehandelt je nach dem in welchem zustand es sich befindet.

Deswegen möchte ich es wieder flott machen.

Die Frontlinsengruppe ist beim 2.8/80-200L schon lange nicht mehr lieferbar (hab bei Canon vor 4 Jahren schon deswegen angefragt), es kann aber sein, dass einzelne Reparaturwerkstätten dieses Teil noch auf Lager haben. Ansonsten - benutz das Ding! Dicke GeLi drauf und fiese Lichtsituationen um 12 Uhr mittags meiden, ganz einfach. Wenn es doch nicht anders geht und der Kontrast im Keller ist, beim RAW-Konverter dann den Schwarzregler nach oben ziehen.

Wieso fragst Du das eigentlich schon wieder, vor einem Monat hattest Du wegen desselben Problems schon einen Thread hier eröffnet?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten