• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Linse für Film

FilmKrone

Themenersteller
Hi Leute,

ich habe heute schon ein mal einen Thread gepostet aber habe mich da nicht klar ausgedrückt und alles war ein bisschen durcheinander.

Also: Ich suche eine Linse für meine Canon T3i/600d Spiegelreflexkamera. Es sollte einen relativ weiten Winkel haben, keine Verzerrung, aber trotzdem weit genug dass man auch in einem Zimmer filmen kann. Ich hatte die Canon F2.8 40mm Pancake Lens und war von der Bildqualität beeindruckt, aber vom Winkel enttäuscht. Da ich auch in niedrig belichteten Bereichen filme bräuchte ich eine Lichtstarke Linse. Da ich noch ein Schüler bin kann ich leider nicht viel investieren und muss hier unter 300 Euro bleiben.

Zusammengefasst: Lichtstarke, Großwinklige Linse unter 300€ die sich zum Filmen eignet (Bildstabilisator erwünscht aber nicht zwingend)

Vielen Dank im vorraus!
MFG FilmKrone
 
..... war von der Bildqualität beeindruckt, aber vom Winkel enttäuscht....

Das ist normalerweise anders herum, denn der Winkel ist ja durch die Brennweite und Sensorabmessung bekannt.

Ich vermute, Du hast noch keine genaue Vorstellung, welche Brennweite zu Einsatz kommen soll und da bietet sich ein Zoomobjektiv geradezu an.

Lichtstark mit Stabi im Budget gibt es entweder das 17-50/2,8 VC von Tamron oder das 17-50/2,8 OS von Sigma als Gebrauchtware. Neu aber nur etwas darüber. Hast Du denn ein Kitobjektiv mit dem Du austesten kannst, ob der Bereich weitwinklig genug ist?
 
Wenn man kein Autofokus braucht könnte man ggf. auch eine alte Linse nehmen. Muss man sich halt reinfuchsen, aber 25-35mm gibt es da recht günstig mit f2.8 und der M42 Adapter kostet 10 Euro. Hat dann ggf. einen entsprechenden Look - wie gesagt davor über die Linsen informieren - aber da kann man auch deutlich unter 100 Euro bleiben. Nur unter 25mm wird es dann wieder teuer. Aber zum Filmen nahezu ideal, natürlich ohne Stabilisator.

Canon 24mm 2.8 gibt es auch recht billig für 150 und scheint für den Preis gut zu sein. Für etwa 300 Euro gäbe es auch ein Samyang 14mm 2.8, allerdings verzieht das dann ordentlich. Ein 18mm 3,5 würde man in Form einer billigen Kit Linse bekommen (18-55 IS II oder STM). Ansonsten gebrauchte, da kenn ich mich aber nicht wirklich aus.
 
Zusammengefasst: Lichtstarke, Großwinklige Linse unter 300€ die sich zum Filmen eignet (Bildstabilisator erwünscht aber nicht zwingend)

Und das geht nicht mit dem Kit-Objektiv? Ansonsten findest Du mittlerweile auch relativ günstig das Tokina 12-24. Nicht unbedingt "lichtstark" aber Du willst vermutlich auch nicht bei Kerzenschein filmen, oder?

Alternative: Gebrauchte SONY NEX für ca. 100 Euro + SONY SEL 16mm f2.8 für ca. 200 Euro.
 
HIch hatte die Canon F2.8 40mm Pancake Lens und war von der Bildqualität beeindruckt, aber vom Winkel enttäuscht.
Dann sieh dir mal das EF-S 24mm/2.8 Pancake an, vielleicht passt das ja besser.
Ansonsten gibt es für mehr Weitwinkel das EF-S 10-18, ist zwar nicht mehr allzu lichtstark, hat aber einen Stabi und STM.
Falls eine 2,8er Lichtstärke notwendig ist, wäre hier das Tokina 11-16/2.8 interessant, aber ich habe keine Ahnung vom Filmen und weiß nicht, wie sich das Objektiv hierfür eignet.
 
Man kommt sich etwas auf den Arm genommen vor. In Deinem anderem Thread wurden Dir viele Fragen beantwortet und gute Tips gegeben, obschon, wie Du ja selbst bemerkt hast, Deine Frage recht kryptisch beschrieben wurde.
Jetzt werden Dir hier mit derselben Fragestellung überwiegend ähnliche Vorschläge gemacht. Wozu also der zweite Fred?
 
Man kommt sich etwas auf den Arm genommen vor. In Deinem anderem Thread wurden Dir viele Fragen beantwortet und gute Tips gegeben, obschon, wie Du ja selbst bemerkt hast, Deine Frage recht kryptisch beschrieben wurde.
Jetzt werden Dir hier mit derselben Fragestellung überwiegend ähnliche Vorschläge gemacht. Wozu also der zweite Fred?

Größtenteils weil mir die linsen zu teuer waren die mir vorgeschlagen wurden und ich das so blöd beschrieben habe dass ich mich am ende selbst gar nicht mehr ausgekannt habe... Sorry dass ich dich damit aufgeregt habe aber ich wollte jetzt nur bisschen Klarheit für mich selbst schaffen. Und wie gesagt das hier ist das erste mal dass ich mich in so einem Forum angemeldet habe also weiß ich auch nicht wirklich was hier üblich ist, aber man lernt ja dazu.
 
Ich hab doch noch keine schweren Fragen gestellt :):D

Ich bin ziemlich neu in der Welt der Spiegelreflexkameras. Makro, Gesichtserkennung usw. jucken mich nicht, ich brauche nur eine Linse mit der ich mal anfangen kann zu üben und paar schöne kleine Videos machen kann, danach kann ich immer noch upgraden aber ich wollte mir sicher sein dass ich etwas preiswertes kaufe...
 
Und das geht nicht mit dem Kit-Objektiv? Ansonsten findest Du mittlerweile auch relativ günstig das Tokina 12-24. Nicht unbedingt "lichtstark" aber Du willst vermutlich auch nicht bei Kerzenschein filmen, oder?

Ich habe leider die Kamera lediglich als Körper und ohne Kit-Linse gekauft und habe somit nur die pancake linse zum filmen gehabt. Die Tokina hört sich schon mal super an, die werde ich auch genauer ansehen. Bei Kerzenschein ist übertrieben, aber meine Filmorte sind nicht wirklich belichtet also würde ich Lichtstark vorziehen.
 
Ich vermute, Du hast noch keine genaue Vorstellung, welche Brennweite zu Einsatz kommen soll und da bietet sich ein Zoomobjektiv geradezu an.

Lichtstark mit Stabi im Budget gibt es entweder das 17-50/2,8 VC von Tamron oder das 17-50/2,8 OS von Sigma als Gebrauchtware. Neu aber nur etwas darüber. Hast Du denn ein Kitobjektiv mit dem Du austesten kannst, ob der Bereich weitwinklig genug ist?

Ich habe leider kein Kitobjektiv... Die beiden Linsen werde ich mir genauer anschauen, aber was ist denn der entscheidende Unterschied zwischen den beiden? Die hören sich nämlich beide sehr lohnenswert an.
 
Ich bin ziemlich neu in der Welt der Spiegelreflexkameras. ... ich brauche nur eine Linse mit der ich mal anfangen kann zu üben und paar schöne kleine Videos machen kann, danach kann ich immer noch upgraden aber ich wollte mir sicher sein dass ich etwas preiswertes kaufe...
Da Du neu bist: Du brauchst keine Linse, sondern ein Objektiv (auch wenn sich die Unsitte immer weiter ausbreitet)! Eine Linse ist Bestandteil eines Objektivs und ein Objektiv mit nur einer Linse ist heutzutage nicht mehr upto date! :ugly: :grumble:

Sogar das 24er Pancake (Objektiv) hat schon sechs(!) Linsen und ein 10-18 STM beispielsweise derer 14!

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Und wie gesagt das hier ist das erste mal dass ich mich in so einem Forum angemeldet habe also weiß ich auch nicht wirklich was hier üblich ist, aber man lernt ja dazu.

Was auf jeden Fall in jedem Forum unerwünscht ist sind Doppel- oder gar Mehrfachpostings. Ist ja schließlich nicht Fratzebuch oder Whatsäpp (schreibt man das so? Ich nutze beides nicht)

Mein Tipp wäre auch das EF-S 24mm 2.8 wenn dir das 40er Pancake schon gefallen hat aber zu lang war.


Gruß Dennis
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten